Cardano und Coinbase und andere Gerüchte

Ich denke ja. Ich habe jedenfalls nicht in Erinnerung, dass der ETH-Preis deswegen in die Höhe geschossen wäre. :thinking:

Ging mir eher um Utility. USDT hat keine Kursschwankung, ergo kann man ihn gerade im DeFi zum Zwischenparken verwenden. Mit einem Token im Ökosystem müsste ich nicht durch eine Exchange sondern könnte in der Chain bleiben. Und wenn ich dann noch Crosschains habe (Dot, Link & Co) noch besser.

Sebastien Guillemot, Entwickler bei Emurgo, war vor zwei Wochen bei big pey im Interview:

https://youtube.com/watch?v=7apXqzbSfQM&t=3m42s

Emurgos Ziel ist es u.a. Lösungen zu entwickeln, die auf Cardano aufbauen. Teilweise testen sie das vorab auf ihrer eigenen Blockchain Ergo (interessanterweise PoW).

Er hat erzählt, dass sie aktuell mit Oracles und dem Stablecoin AgeUSD experimentieren, um ihn dann später auf Cardano zu bringen.

Beim Schreiben dieses Beitrags habe ich noch diesen Artikel gefunden, der schon zwei Monate alt ist:

https://www.crypto-news-flash.com/de/emurgo-kuendigt-launch-des-ersten-stablecoins-ageusd-fuer-cardano-an/

Es kann sein das dies der Grund war, aber ich möchte hier nochmal erwähnen, dass Tokennamen, genau wie Pool Tickernamen nicht einzigartig sind. Du kannst einen Nittels-Token machen und ich kann einen Token machen der auch Nittels-Token heißt. Sich etwas „reservieren“ zu wollen macht keinen Sinn, diesen Begriff gibt es nicht aus Sicht des Protokolls.

1 „Gefällt mir“

Hier noch was schönes für diesen Thread. Gepostet von CH selbst auf Twitter, gegen den Vorwurf, Cardano sei nur eine „Ghost Chain“:

Link zu Twitter: x.com

@ADAtainment, und du mittendrin! :grinning: :clap:

2 „Gefällt mir“

CH haut schon immer wieder ziemlich überhebliche Aussagen raus. Solche Aussagen werden Cardano mehr Schaden als helfen denke ich. : (

1 „Gefällt mir“

Du meinst so etwas wie „Wenn Cardano untergeht, werden alle Kryptos untergehen!“ ?

Das ist wirklich ein Witz…

1 „Gefällt mir“

Ja genau, oder auch das BTC wertlos ist weil er nix kann.
Ich wette CH weiß ganz genau was BTC kann und wessen Wert er hat aber er sagt das wohl einfach weil er es nicht aushält das er nicht BTC „erfunden“ hat und daher muss ja seines besser sein.

Für mich ist BTC und Cardano was völlig anderes und nur schwer miteinander zu vergleichen.

Ich weiß nicht was mit seinen Ego los ist, mit Cardano hat er ganz sicher eine der besten Chains geschaffen, was will er mehr?

2 „Gefällt mir“

Frage ich mich auch die ganze Zeit.

Er ist total von seinem Ehrgeiz zerfressen und hält es überhaupt nicht aus, wenn ihm irgendwelche Trolls aus anderen Projekten unsinnige und unbegründete Vorwürfe machen.
So etwas wie die „Ghost Chain“ ist doch einfach lächerlich. Das wäre so als hätte man Tesla vor 10 Jahren vorgeworfen, dass sie Autos entwickeln, die zu dem Zeitpunkt noch keiner fährt. Ich finde gerade den Ansatz von Cardano besonders, das Produkt erst einmal fertig zu entwickeln, bevor es jemand verwendet.

Wenn er wirklich überzeugt ist, dass Cardano etwas tolles leisten wird, dann würde es ihm viel besser stehen, unbegründete Kritik einfach abprallen zu lassen.

Die Kritik an Bitcoin ist das Schlimmste. Er könnte ja auch von Cardano u.a. als Transaction Layer für Bitcoin sprechen. Warum gibt es denn die Babel Fees?
Gleichzeitig äußert er sich inzwischen überhaupt nicht mehr zum Thema Zentralisierung. Was tun wir gegen Binance, oder was passiert in Zukunft mit den IOG Coins?

3 „Gefällt mir“

Ich bin ja eigentlich kein schadenfroher Mensch. Aber ein bissi freue ich mich schon erkannt zu haben wo die Probleme bei ETH liegen und daher damals fast alles in ADA umgeschichtet zu haben.

Wenn ETH das Problem noch dieses Jahr nicht in den Griff bekommt sehe ich großes für Cardano.

Coinmetrics: EIP-1559 wird Ethereum-Gebühren nicht in den Griff bekommen (btc-echo.de)

1 „Gefällt mir“

Aktueller Alonzo Plan aus Cardano360 von heute:

2021-04 Private Testnet (ausgewählte SW Firmen)
2021-04…06 Pioneers Tesnet (man kann sich bewerben)
2021-06 Code Freeze (evtl. auch -07)
2021-07…08 Hardfork Vorbereitung der Exchanges und Wallets
2021-08 Alonzo Hardfork (kann nach meinem Gefühl auch -09 werden)

Mit Alonzo werden Smart Contracts kommen, so wie das Extended UTXO Modell fertiggestellt.

Bei den ersten Tests der Cardano-eigenen, neu entwickelten Smart Contract Sprache Plutus, wurde z.B. das Uniswap Backend nachgebaut.

3 „Gefällt mir“

Ich warte auf 2 Dinge… ETH Fee Burn und >10k Transactions/Sek. Wenn sie hier nicht abliefert laufen sie mittelfristig Gefahr überholt zu werden.

Ich hoffe die Timeline hält (und dass die Vögel bald landen).

2 „Gefällt mir“

Was sind eurer Meinung nach die Vögel?
Musk?
Twitter?
Was anderes?

Afrika Deal

1 „Gefällt mir“

Ich kenne mich da auch nicht gut aus! Aber nach meinem Verständnis schafft man eine sehr hohe Anzahl von TPS nur mit Sharding. Ansonsten sind die TPS gar nicht nur durch das Netzwerk vorgegeben, sondern dadurch, dass die Blöcke zu groß werden. Niemand möchte eine Blockchain mit hunderten von Terabyte. Das gilt für Ethereum und Cardano.

Bei der Ethereum Roadmap blicke ich ehrlich gesagt nicht durch. Teilweise steht dort, dass Sharding schon 2021 implementiert wird. Aber das ist wahrscheinlich nur im Entwicklungsprojekt ETH2, was noch nicht aktiv genutzt wird? Wahrscheinlich bringt das erst zu dem Zeitpunkt etwas, wo geplant ist ETH1 als einen Shard mit ETH2 zusammenzuführen.

Bei Cardano würde man denke ich Ouroboros Hydra benötigen. Wann geplant ist das zu implementieren ist glaube ich unklar; wahrscheinlich 2021. Könnte evtl. separat kommen. Oder gebündelt in Ouroboros Omega, zusammen mit anderen Technologien (Hydra, Chronos, Self-healing etc.).

ungenauer Artikel dazu: https://www.crypto-news-flash.com/de/cardano-voltaire-hydra-ouroboros-omega-iele-daedalus-2-uvm-kommen-in-2021/

Möglich, aber einen Bezug zu Vögel/Vögelchen kann ich da nicht herstellen.

Addis Abeba, die Hautpstadt von Äthiopien, hat einen Vogel im Wappen:

Nachdem CH mal was von ich glaube 5 Mio Menschen gesagt hat, die das vorerst betreffen wird, vermuten viele, dass es um Addis Abeba geht. CH hat Äthiopien und diese Stadt auch mehrfach erwähnt.

2 „Gefällt mir“

Müsste man so ein „Projekt“ nicht landesweit durchziehen und nicht nur auf 1 Stadt begrenzen?

Chinas CBDC Pilot ist auch erst mal probeweise in einer Stadt angelaufen.

Ok, aber ich sehe da winzig kleine Unterschiede zwischen Chinas CBDC und Cardano. :smiley:

1 „Gefällt mir“