Canaan Avalon Q 90 Ths

Erste Tests der neuen Heim-Bitcoin-Mining-Maschine Avalon Q – 90 TH/s!

1 „Gefällt mir“

Gleich der erste Satz… Der Avalon Q ist jedenfalls schonmal mit 18,7J/TH weniger effizient als zb ein nerdqaxe.. preislich gibts natürlich deutlich mehr TH fürs Geld.

Ich hab mal die Stromkosten pro Jahr bei 30cent je kwh ausgerechnet. Schlappe 4000 Eur, damit kommt so ein miner für den klassischen homeminer nicht wirklich in Frage.

1 „Gefällt mir“

„Um gerade so kostendeckend zu minen, dürfen die Stromkosten zurzeit nicht höher als ca. 0,10 € pro kWh sein. Bei höheren Tarifen wird der Miner langfristig Verluste schreiben.“
Hab das mal von ChatGPT (Modell o4-mini) durchrechnen lassen.
Damit wird es (finanziell) in Deutschland nur interessant für Leute, die sehr geringe Stromkosten (eigene Solaranlage [wobei die Einspeisevergütung auch schon 8ct beträgt], Industriestrom, ggf. dynamischer Stromtarif) haben oder die Abwärme brauchen (wobei eine Wärmepumpe etwa um den Faktor 4 effizienter ist).
Allerdings gilt die Berechnung nur für den aktuellen Bitcoin-Preis! Bei einem Preisanstieg ohne äquivalenten Anstieg der Hash-Rate wird die Rentabilität steigen. Dass man die Anschaffungskosten von über 1500€ auch noch decken kann, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Ich werde hoffentlich Ende Juni meinen Avalon Q bekommen. Habe vor ihn mit PV Strom zu betreiben (meine Einspeisevergütung liegt bei 6,73 Cent).

Ist nur für mich noch die Frage … Pool oder Solo Mining?
Bitcoin oder Bitcoin Cash? Falls es zu einem Reward kommt würde ich diesen logischerweise sofort in BTC umwandeln.

Wieviel pv strom hast du? Wird sehr wahrscheinlich nicht reichen, den 24h Stunden am Tag laufen zu lassen. Der miner wurd gut 14.000 kwh im Jahr benötigen.

Solo. Alles oder nichts. Im pool hast du eine Garantie, Verlust zu machen, sofern du nicht dauerhaft das Ding mit kostenlosen Strom füttern kannst.

Und das ist der Punkt, wo ich weiß, du hast das ganze nicht durchdacht :)

Vielen Dank für deine freundliche Nachricht!
Ich hab eine 10 KWp Anlage mit 10KW Batteriespeicher. Ich lasse die Miner laufen solange kostenloser Strom zur Verfügung steht bzw. die Batterie ausreichend Strom liefert über Nacht und ich sicher bin dass die Batterie am nächsten Tag wieder voll geladen wird.

Ich unterstütze deine Pool Ansicht mir ginge es nur darum in erster Linie die Kosten für meine Hardware etwas zu decken… Für meine Avalon - Nano 3, Mini3 und Q habe ich doch sportliche 3400€ ausgegeben.

Das BCH Beispiel war so gemeint dass ich mir absolut bewusst bin dass es Shitcoins sind aber es besteht theoretisch die Möglichkeit diese einfacher zu Minen… mit diesem Ertrag könnte man direkt in Bitcoin investieren

Wo hast du denn deine Canaan Produkte bestellt?
Meine Ausgangslage (PV+Batterie) ist sehr ähnlich zu deiner.

Weiß aber nicht genau, ob ich von Canaan, Bitmars oder mineshop.eu bestellen soll.
Hast du da Erfahrungen?

Danke & LG

Also ich habe meinen Nano 3 und Mini 3 tatsächlich gebraucht über eBay gekauft in neuwertigem Zustand. Den Avalon Q habe ich von Intermine Solutions aus München.

mineshop.eu bietet schnellen Versand aus Irland innerhalb der EU und ausgezeichneten Kundenservice.

Ich warte auch einfach auf eine neue chip Generation. Habe jetzt immer mal wieder gelesen das es in absehbarer Zeit chips geben soll, die unter 10J/Th bleiben sollen.

Ich bin sehr gespannt wie effizient die noch werden.

Habe auch meinen Avalon Q über mineshop.eu bestellt und hat perfekt geklappt. Habe den nach ca. 6 Werktagen bekommen. Kommunikation per Email ist auch da und der Support hilft echt. Also Sehr gute Erfahrungen gemacht.

Nur habe ich den gerade nicht am laufen, bei den heissen Aussentemperaturen produziert die Kiste noch mehr Hitze. Muss daher noch etwas abwarten.

Ich habe auch lange überlegt, ob ich den kaufe oder nicht. Letztendlich ist es bei PV-Strom zwar rentabel, vor allem wenn man die BTC liegen lässt und auf höhere Kurse warten kann, aber dennoch sind 2k EUR weg. Wenn ich diese direkt in BTC stecke, ist wohl mehr Wertentwicklung da. Ist nur meine Meinung.

1 „Gefällt mir“

Genau das ist der Punkt. Anschaffung und laufende Kosten… was bri gt mehr, einfach direkt in btc oder minen. Die realistische Antworten für Deutschland: direkt btc.

Poolmining mit 90 Th… ist nicht wirklich sinnvoll. Dafür ust es einfach zu wenig.

1 „Gefällt mir“

Dürfte ich vielleicht fragen, was Ihr für euren Avalon Q ausgeben habt? :slight_smile:

Vorbestellt und mit allen Gebühren 1800€