Ich glaube Bereich wie 30k haben einen psychologischen Faktor. Genau wie 10k, 20k usw. Manche davon sind irgendwie in der Wahrnehmung bedeutender als andere. Etwa 50k oder 100k. Man nimmt es als eine Art temporäre Grenze wahr ab der man Vorsicht walten lässt. Es braucht sozusagen immer eine gewisse optimistische Energie um solche Bereich zu überwinden. Vermutlich warten die Leute dann auch ab ob die anderen zu höheren Preisen kaufen oder nicht. Und wenn das viele tun stagniert man an der Stelle.
Ich denke der BTC ist grad einfach überkauft. Gründe waren immerhin nur Ankündigungen, denen allerdings auch erstmal weitere Entscheidungen und Umsetzungen folgen müssen, um einen weiteren Anreiz zu bieten.
Überkauft
Overbought, dt. Überkauft, ist ein Markt nach einer verhältnismäßig (je nach Intervall) langen oder sehr starken Kursbewegung nach oben.
Je höher ein Kurs in meist relativ kurzer Zeit gestiegen ist, desto weniger Anleger sind dann noch bereit, auf diesem hohen Niveau weiter zu kaufen. Der Markt ist dann Überkauft.
Oft erfolgt darauf eine Gegenreaktion und viele Anleger, die den hohen Kurs zu neuen Verkäufen (Short-Positionen) nutzen, sorgen für eine manchmal ebenso schnelle und starke Gegenbewegung nach unten.
Eine technische Indikation bietet hier in der Regel der viel beachtete Relative Strength Index (RSI).
Wenn die News der letzten Tage alle stimmen müsste der Markt relativ schnell aufgekauft werden. Die Player können ja eigentilch nicht warten bis zum letzten Tag. Von daher wundere ich mich über den Preis. Was braucht BTC den noch um auch 100k zu klettern?
Ich denke billige BTC (unter 20k) wird es nicht mehr geben. Meine Glasskugel hat mir das Bestättigt und ihr müsst mir das einfach glauben…
Wenn du meinst das die momentanen News ausreichen um 100K zu knacken, dann hast du keine Ahnung vom Space. Sorry…
Das heisst noch lange nicht, dass ein ETF auch genehmigt wird. Und wenn ein ETF genehmigt wird, müssen nicht zwangsläufig auch die „großen Player“ ihre Unsummen FIAT in BTC stecken.
Sollte das alles passieren, sind es tatsächlich positive Ereignisse für BTC. Aber um jetzt auf 100k zu steigen bräuchte es einfach sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viel Geld und das fließt auf jeden Fall NICHT in Bitcoin gerade. Wie gesagt es wurde nur etwas beantragt. Eine Genehmigung und Umsetzung dauert auch seine zeit.
Es ist eine typische Rallye die durch positive News angefeuert wurde. Mal abwarten wie lange sie sich hält, nachdem die News vergessen sind. BTC ist gerade sehr überkauft, meistens erfolgt eine Korrektur.
Jetzt von 100K zu sprechen hat einfach nichts mit der Realität zu tun.
Genau… hab ich als Hodler auch nix von, wenn der Kurs danach gleich wieder runter geht. Bis der Kurs auf ner Mio ist, werd ich es mir wahrscheinlich sowieso verkneifen und an meine Bestände gehen.
Dachte du warst auch schon hier, als ich erzählte wie ich im China mining ban flash crash mein tradingmoney verzockt hab.
Dann doch lieber HODLn, weil das hat mich so viel Nerven gekostet das erstmal ewig hochzutraden auf 3x, nur um dann in ein zwei Wochen alles zu verlieren.
Jeden Tag aufwachen und zum Kurs stürmen ist einfach stressig und dann bin ich leider zu emotional.
Wer akzeptiert, dass wir niemals wieder unter 20k gehen, kann ruhigen Gewissens weiter stacken und hodln. Wer glaubt, dass wir auf jeden Fall wieder unter 20k gehen, ist nervös, unsicher und immer kritisch gegen Kurs Aufwärtsbewegung. Man ist nicht glücklich.
Genau das! Ich bin ursprünglich mal bei 47 Tausend eingestiegen, habe bei 53K am meisten hingelegt aber einfach unbeirrt regelmäßig weitergekauft. Manchmal den Dip des Dip des Dip des Dips, oft aber auch kurzfristige Tops. Durchschnittspreis jetzt bei 23.660, was nicht übel dafür ist, dass ich Bitcoin erst 2021 für mich entdeckt habe.