Buy the fu**ing Dip NOW

Vielleicht ist auch Jim Cramer schuld: Bitcoin Kurs Prognose: Jim Cramer rät, Bitcoin jetzt zu verkaufen - bester Zeitpunkt für Einstieg? | Nachricht | finanzen.net

Allenfalls könnte der Bitcoin-Kurs wieder fallen, wenn viele jetzt ihre Bitcoins in den im Artikel erwähnten Inverse Jim Cramer ETF swappen. :joy:

3 „Gefällt mir“

Aber doch NUR 1,9 % :rofl:. Das ist dieses grüne Schrumpfen.

Ach bis hierhin (21k$) macht ja noch alles ziemlich Sinn wie ich finde…
Der Kurs brach von hier aus wegen dem FTX-Debakel ein und nun haben wir die News, dass die Geschädigten wohl vielleicht ihre Funds wiederbekommen könnten.

1 „Gefällt mir“

Kurs stockt bei ( Pi - 1 ) x 10.

Die Märkte spielen gerade einen Machtkampf mit der FED. Sie machen party obwohl alle Zeichen auf Rezession stehen.
Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten sehen wer recht behalten wird.
Ich setze weiter auf Rezession.

1 „Gefällt mir“

Ein Grund mehr für mich meinen BTC Bestand aus meinem rebalancing der Assetklassen rausgenommen zu haben… :smiley:

Rebalancing nur noch für Gold/Aktien/Cash.

2 „Gefällt mir“

Ich auch zu 100%

Haben die Zentralbanken nicht alle Möglichkeiten, wenn man bereits mit einer Rezession rechnet, so dass diese dann nicht eintritt?

Ich denke sie stehen immer vor der Entscheidung „Rezession“ oder „Inflation“?

1 „Gefällt mir“

Stagflation. Was ist, wenn sie verkacken und beides kommt?

Sie verkacken immer :wink:
Aber du hast natürlich recht. Ist auch noch ein mögliches Szenario.

1 „Gefällt mir“

@SHA-2
Warum zu 100 Prozent Rezession :)? Magst du das erläutern??

Corona in China, Ukraine-Krieg, Wirtschaftsleistung in Europa und die Gehälter steigen gerade für die „Arbeiter“ meiner Meinung nicht genug.

Hinzu kommen zwei weitere Punkte, die Unternehmer erwarten eine Rezession, deshalb entlassen Sie und reduzieren ihre Gewinnerwartungen. Tesla gibt z.B. 20% Rabatt weil sie nicht mehr Absatz haben.
Und die steigenden Aktienmärkte führen zu mehr Kapital, damit zu mehr Nachfrage, damit zu höherer Inflation, damit muss die FED länger und stärker die Zinsen erhöhen auch wenn sie wissen das sie der Wirtschaft schaden. Die steigenden Aktienmärkte sind für mich sowohl Beweis als such Auslöser der kommenden Rezession.

Das verstehe ich nicht.

Macht ja auch keinen Sinn.

USA zahlungsunfähig? Alle Jahre wieder…
Irgendwie ein guter Beweis dafür, dass sich nichts ändert…

5 „Gefällt mir“

Such nach „financial conditions“.
Durch die steigenden Kurse der Aktienmärkte werden diese wieder locker.
Die FED will gerade das Gegenteil.

Du verstehst Aktien falsch…. Die Firmen bekommen durch die erhöhten aktienpreise keine zusätzliche Liquidität. Die Aktien sind bereits ausgegeben.

Anders ist’s natürlich wenn eine kapitalerhöhung stattfindet (Aktienanteile werden durch neue aktienanteile verwässert). Geschieht allerdings bei Qualitätsunternehmen nicht wirklich, weil dies vom Markt konsequent abgestraft wird.

2 „Gefällt mir“