Bündnis 90 / Die Grünen gegen Bitcoin

Hat sich eigentlich schon einmal jemand mit der neuen Partei dieBasis beschäftigt?

Ja.

Liberale Grundhaltung.
Zu viel Esoterik.
Nichts für mich.

1 „Gefällt mir“

„…eine Aushöhlung der bestehenden Machtstrukturen - auch wenn sie noch so korrupt und kriminell sind - lehnen wir strikt ab…“ würde mich mal interessieren wie die „neue Mitte“ über bitcoin denkt …

Danke @Jafar
Hab schon damit gerechnet, dass du dich schon da informiert hast.
Ich muss da noch meine Hausaufgaben machen, Bundestagswahlen sind ja bald und das einzige was sicher ist, dass es kein Kreuz bei der GroKo, Grü, SED (:slight_smile: ) und AFD gibt.

3 „Gefällt mir“

Geht mir ja eigentlich ähnlich. Ich bin nur nach den letzten Jahren und insbesondere nach der Thüringen Wahl ziemlich enttäuscht. Ich mag es auch nicht wenn jemand nicht den Schneid hat, sich auch mal zu entschuldigen oder Fehler einzugestehen.

Von den großen Parteien liegt mir die FDP noch am ehesten. Aber ich muss sagen die Humanisten, die @Jafar erwähnt hat, sind wirklich sehr interessant

1 „Gefällt mir“

Bei meiner letzten Wahl habe ich für Bitcoin gestimmt.
Das meine ich ernst. Ich habe Bitcoin auf den Stimmzettel geschrieben und ein Kreuz dahinter gemacht.

(ich habe ungültig gewählt, weil ich nicht wusste, welchen der Flachpfeifen ich meine Stimme geben sollte.)

5 „Gefällt mir“

Was ist überhaupt mit privater Währung gemeint? BTC ist doch nicht privat …(nach meiner bescheidenen Einsteigereinschätzung)

3 „Gefällt mir“

Hi,

ich denke denen ist nicht mal der Unterschied zwischen Kryptowährung und so etwas wie dem digitalen Euro oder Libra klar.

Ich selbst habe auf kommunaler Ebene für die ÖDP kandidiert. Hier habe ich auch meine Vorschläge zu einer Stellungnahme zu Bitcoin und Blockchaintechnologie abgegeben. Ich bin gespannt was mir die Ebene dazu schreibt. Ich habe auch angegeben, ich würde gerne aufklären, falls gewünscht.

Parteien die das für September nicht auf dem Schirm haben, haben meiner Meinung nach verpennt.

Ich war auch ein Fan der FDP bis es hieß: Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren: Flachzangen.

Grüße

Cim

1 „Gefällt mir“

Ich war im Kreisvorstand der SPD und habe da einen Antrag zu Bitcoin eingebracht.

Keine Chance.
Die „Gegenargumente“ sind hinreichen bekannt und sie zu wiederholen beleidigt eure Intelligenz.

In einer Demokratie (insbesondere Gerontokratie) wirst Du keine Mehrheit für eine revolutionäre Innovation finden. Zu dieser Leistung ist nur der Markt (zuverlässig) in der Lage.

Ich bin aus der Partei ausgetreten.

Aber ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt.

Wahrscheinlich meinen Sie damit Libra. Allerdings schließt das „staatliche Geldmonopol“ jedwede Kryptowährung aus. Damit ist der drop gelutscht (mMn).

Ich habe den Eindruck, dass viele hier zum ersten mal merken, dass der Staat nicht in ihrem Interesse handelt.

5 „Gefällt mir“

Haben die wieder was gefunden zu verbieten? Wann immer die den Hals aufmachen kommt Sch. Raus. Sorry, meine Meinung

3 „Gefällt mir“

Von einem Verbot ist überhaupt nicht die Rede.

sie werden aber mindestens versuchen Bitcoin einzuschränken, spätestens wenn der Digitale Euro da ist…

2 „Gefällt mir“

Glaube ich zwar nicht, aber wenn sie BTC so bekämpfen, wie sie C19 bekämpfen, mache ich mir keine Sorgen um BTC… :wink:

3 „Gefällt mir“

„Eine Aushöhlung des Geld- und Währungsmonopols durch private Währungen lehnen wir strikt ab“

sagt aber doch genau das, oder?

2 „Gefällt mir“

Private Währung != Kryptowährung

Selbst Die Grünen kennen diesen Unterschied. Sonst würde der Folgesatz auch keinen Sinn ergeben, denn ich brauche nichts regulieren, wenn ich’s gar nicht erst zulasse.

Es geht um Diem (Libra) und dagegen sprechen sich alle aus. (Was auch gut ist, mMn.)

1 „Gefällt mir“

Guter Punkt!

Bin mir aber nicht sicher. Mit „privat“ könnte hier auch „nicht-staatlich“ gemeint sein. Ein Währungsmonopol würde man schließlich mit allen nicht-staatlichen Währungen aushöhlen, auch mit Bitcoin.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht sollten die Grünen ihren Standpunkt zu Bitcoin konkretisieren.

3 „Gefällt mir“

Könnte. Aber im allgemeinen Sprachgebrauch ist mit „privaten Währungen“ nur sowas wie Libra gemeint. Würden sie Kryptowährungen meinen, würden sie „Bitcoin“ sagen.

ich bin mir sicher, Bauchgefühl, das sie Bitcoin meinen.

Bitcoin schadet ja langfristig dem Euro (könnte ihn mit ersetzen).
Die Grünen wollen den Euro nicht aufgeben, „weil sonst ja Europa scheitern würde“
—> Für die Monopolstellung des Euros sich einsetzen

1 „Gefällt mir“

Tja, damit beschäftige ich mich auch.

Im Februar wurde eine neue Partei gegründet, die auch bei der kommenden Wahl antreten wollen. Was mir gut gefällt, ist dass sie keiner Ideologie folgen möchten, Politiker nur für 2 Amtsperioden antreten dürfen und Fachkompetenz haben müssen. Evt. sind die gegenüber Kryptowährungen offener. Ich habe die diesbezgl. angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten - bis auf ein automatisches Ticket, dass meine Frage in jedem Fall bearbeitet wird.

https://www.buergerbewegung.org/

PS: Das Video der Gründungsversammlung habe ich mir angesehen.

Grüße
Pescatore

2 „Gefällt mir“