Ich glaube nicht, dass das wirklich die gestellte Frage beantwortet (oder ich versteh die Antwort einfach nicht). Für mich klingt es, als würde @Shanks23 schon wissen, dass es um den Gewinn in Euro geht, aber nicht, auf Basis welches EUR-Handelspaares der Gewinn ermittelt wird.
Es geht um den EUR-Kurs des Instruments, in das tu tauschst, und nicht, von dem du tauschst – also USD/EUR und nicht BTC/EUR.
Sollte aber so ziemlich aufs Gleiche rauslaufen – falls nicht, hast du eine Arbitrage gefunden, die du melken kannst.
Dies habe ich in seinem verlinkten Haupt-Thread versucht zu beantworten…
Deshalb meine kurze Antwort hier.
Egal in welches Asset man sein einst gekaufte Asset tauscht, wenn hierdurch ein Gewinn innerhalb eines Jahres entstanden ist, muss man diesen versteuern.
Man muss da eben bei jeden Trade, den man gemacht hat, prüfen, ob man das Verkaufte Asset irgendwann man billiger eingekauft hat. Dies macht man, indem man den jeweiligen Wert in Euro jeweils ermittelt
Genau, dass man den Gewinn in EUR angeben muss weiß ich.
Nur weiß ich halt nicht welches Handelspaar ich verwenden soll.
Manche sagen USD/EUR andere sagen BTC/EUR.
Und ja tatsächlich macht es manchmal einen Unterschied, zwar nur minimal aber ihr kennt ja das Finanzamt die wollen alles genau wissen.
( Falls es einen Depeg gibt ist BTC/EUR nicht das selbe wie USD/EUR )
Aber bist du dir sicher?
USD/EUR zu verwenden statt BTC/EUR wäre für mich ein unnötiger Schritt.
Ich müsste die BTC dann erstmal in USD tauschen und dann die USD anschließend in EUR.
Wenn ich BTC/EUR verwenden würde, dann müsste ich die BTC nur in EUR tauschen.
Liebe Grüße
Nachtrag:
Obwohl, das klingt schon irgendwie logischer was du schreibst.
Der Gewinn ist ja in USD gemessen, ich mach 3000$ Gewinn also rechne ich die USD in EUR um.
( USD/EUR )
Würde der Gewinn in BTC sein, also 0,12BTC dann müsste ich die BTC in EUR umrechnen.
( BTC/EUR )
Ich kann dir natürlich nicht sagen, dass ich sicher bin, weil ich kein Steuerberater bin. Aber ich habe eine hervorragende Fantasie und kann mir z.B. eine Fantasiewelt vorstellen, in der dir ein Steuerberater sagt:
Du hast nicht das BTC-EUR-Paar gehandelt, also ist der BTC/EUR-Kurs auch nicht relevant für dich. Du hast das BTC-USD-Paar gehandelt und damit einen Gewinn in USD gemacht, und um zu ermitteln, wie hoch dieser Gewinn in EUR ist, brauchst du den USD/EUR-Kurs zum Veräußerungszeitpunkt.