BTC Kredit auf 10 Jahre

Also für mich war der Weg duch den Kaninchenbau deutlisch schöner als Arbeit. Habe seit Jahren keine Muße gehabt mal wieder ein Buch zu lesen. Dann hatte ich mir eines über Bitcoin gekauft und es verschlungen.

Wenn man Bitcoin ausschließlich wegen der saftigen Gewinne beachtet, dann ist es wie mit dem Fiat Geld = Arbeit ja. Ich habe Spaß an Bitcoin.

Ich habe je selbst einen Kredit aufgenommen, weil ich mich gefreut habe den Fehler im Fiat-System entdeckt zu haben. Aber dieses ständige rauskitzeln von noch ein zwei Prozent mehr Gewinn scheint mir nicht gerade gesund. Wer damit nicht zurecht kommt nimmt einfach keinen Kredit auf

3 „Gefällt mir“

Naja okay aber wenn dann bräuchte ich eine kleine rate von 500€ und maximal kapital;)

Wer nur ans Geld denkt, büßt seine Gott gegebene Bewegungsfreiheit ein, er begibt sich in eine starre Umlaufbahn um den Planeten Mammon.

1 „Gefällt mir“

Wenn du gute Sicherheiten hast bekommst du 50k über 10 Jahre bei 500 Euro Rate im Monat.

Ja aber nicht zur freien Verfügung. Einfach weil vei freier Verfügung keine Sicherheiten hinterlegt werden.

Ehrlich gesagt überlege ich das auch zu tun.
Bin 44 J und habe ein Haus (inkl. Vermietung) und wohne quasi Umsonst + Nebenkosten.
Dadurch das die Preise für Immobilien so gestiegen sind, hat sich der „FIATWert“ der Immobilien verdoppelt und dadurch kann ich locker 100-150k nochmal aufnehmen zu den Konditionen die du hast. Die monatliche Rate wäre nicht das Problem, das packe ich aktuell schon in BTC.

Vorab, ich bin nicht verheiratet mit dem Gebäude, es ist für mich ein Nutzobjekt.
Mein Grund warum ich es überlege zu machen ist nicht das ich schnell Millionär werden möchte sondern ein anderer.

Meine Gedanken sind das die EU Soziallisten ja so einiges vorhaben wie z.b.

  • Teile der Sparguthaben einzuverleiben
  • Einführung CBDC’s
  • SAG Gesetz z.B. für Bankenrettung und Zugriff auf Immobilien
  • etc.

Da eine Immobilie sehr immobil ist und ich keine Lust habe weiter enteignet zu werden ist der Gedanke, die Kiste auf Maximum zu beleihen und dies in BTC zu stecken.
Damit habe ich Vorteile wie, ich bin wieder mobil, kann mich den CBDC’s entziehen, kann nicht weiter geplündert werden.

Weil wenn Sie das durchziehen wollen, ob Zwangshypothek oder CBDC oder evtl sogar einen Krieg gegen den russischen Bären, dann nehme ich meine Wörter und gehe mit meinen 5 Kindern in ein anderes Land. Als Beispiel Paraguay hat sehr einfache Einreisebestimmung (5k je Person auf Bankkonto) und wäre weg.
Zur Not hebe ich die Hände und gehe durch 3 Jahre Privatinsolvenz und bin in der Zeit temporär dement…

Man könnte auch alternativ nicht alles in BTC stecken sondern ein Teil in Stablecoin lassen um liquide zu sein, solange es nicht auf der FIAT-Bank liegt.

Bisher habe ich das noch nicht umgesetzt, weil ich grundsätzlich keine Handlung mehr aus Angst mache.
Evtl. habt ihr ja auch noch Alternativen zu meinen Gedanken bzw. andere Vorschläge

Einen schönen Start in den Tag :sun:

1 „Gefällt mir“

Hab ich ja geschrieben. Du brauchst schon ein Szenario wie Leitwolf es grade beschrieben hat.
Ohne Sicherheit gibt dir niemand was. Wobei die 50k die wir für Steuern brauchten auch blanko mit meinem Einkommen gegangen wären. Mit der Immo als Sicherheit aber dann günstiger. Alles eine Frage des Zinses den man zahlen muss.

@Leitwolf krasse Einstellung. Ich häng zu sehr an den Objekten als ich sowas durchziehen würde. Respekt wenn man das kann.

1 „Gefällt mir“

Danke, ehrlicherweise war das damals aber auch ein Notkauf.
Erst günstig zur Miete gewohnt und nach einem Jahr wollte der Besitzer verkaufen.
Wir haben das irgendwie möglich gemacht und meine BESTE Entscheidung war es 20 Jahre Zinsbindung bei 1% Tilgung zu machen. Dadurch habe ich Kapital zur Verfügung.
Wir hatten damals schon das Problem, das andere Mietwohnung für uns nicht bezahlbar waren.
Die Hypothek ist so günstig (2% zins) das ich das Kapital für mich arbeiten lassen kann.
Die Schulden haben wir mittlerweile als Guthaben, so das wir die Kredite bezahlen könnten, was ich aber nicht möchte.

Es ist und bleibt eine strategische Entscheidung, ob jemand sich verschulden möchte für ein Anlagegut oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Finde ich interessant.

Also Kredit zur freien Verfügung ohne Sicherheit, da ist bei 80.000€ meistens schluss und die Rate einfach zu hoch.

Bei mir läuft der Hauskredit bald aus. Die Frage ist, könnte man nun einfach den Kredit aufstocken oder bräuchte man noch einen zweiten Kredit?

Eigentlich wäre das Ziel schuldenfrei zu sein.
Andererseits könnte ich auch 5-10 Jahre einfach mehr im Monat abbezahlen was ich nun auch schon mit Bitcoin DCA mache.

Die Optionen sind interessant würde ich sagen.

Wenn du dir heute ein oder zwei Bitcoin mit dem Hauskredit kaufst, dann ist das langfristig ein Nobrainer. In 10 Jahren steht der Bitcoin sicher über eine Million Euro, wenn es den Euro dann überhaupt noch gibt.

Angenommen im grundbuch stehen 100k für die bank, du hast noch eine restschuld von 20k. Dann kannst du recht easy zusätzlich wieder 80k aufnehmen.

1 „Gefällt mir“

Gut, was in 10 Jahren ist, wissen wir nicht. Zu sagen es ist sicher, naja weiß nicht. Ich rede nicht von Bitcoin als Sache, das wissen wir alle, jedoch wissen wir die Faktoren von Außen nicht was alles passieren könnte. Drum einerseits denke ich mir auch, wieso nicht, solange ich den Kredit bedienen kann. Andererseits das Hab und Gut zu belasten… Gut, wer heute Haus baut, der hat noch ganz andere Summen auf Kredit^^

Wenn der Euro in 10 Jahren scheitert, gehe ich persönlich davon aus, dass er durch eine andere Fiat-Währung ersetzt wird. Bei dem Währungswechsel könnte eine Abwertung durch die neue Währung entstehen. Beim Währungswechsel werden sicherlich auch wieder die Preise für Waren und Dienstleistungen angehoben. (vgl. Teuro-Effekt beim Wechsel von D-Mark zu Euro)

Seht ihr das genauso? Wenn ja, wäre es dann nicht schlauer, den Kredit möglichst lange abzubezahlen? Also deutlich länger, zum Beispiel auf 20 Jahre, wenn man auf das baldige Scheitern des Euro spekuliert? Rutschen wir in eine hyperinflationäre Phase, dann schrumpfen die Schulden…

Oder ist es eher so, dass der laufende Kredit (der ja mit der aktuellen Währung „Euro“ aufgenommen wurde) bei einem Währungswechsel auf neue Konditionen umgeschrieben wird, und das dann eher zum Nachteil der Kreditnehmer? Dann wäre es wiederum besser, die Laufzeit kürzer zu wählen.

Alles Glaskugel ist klar, mich würden aber eure Gedanken dazu interessieren hinsichtlich laufendem Kredit und dem eintretenden Währungswechsel.

Wir sind nicht der Staat, sprich dein Kredit wird nicht entwertet, meine Meinung

Ein schuldenschnitt ist nicht möglich in der globalisierten welt. Das wird einfach umgerechnet zum wechselkurs einer neuer währung. Lange laufzeit von vorteil! Überhaupt schulden haben von vorteil!

Da liegst du einem Trugschluß auf.
Der Staat kann sich über Geld drucken entschulden die du durch Inflation bezahlen musst.
Ausserdem sollte es zu einem Währungsschnitt kommen, dann sind Guthaben weniger Wert und Schulden wiegen doppelt soviel.
ABER es gab damals kein Bitcoin!
Daher war mein Anliegen im Post weiter oben, ich verschulde mich jetzt maximal und habe Vermögen beiseite das ich jederzeit mitnehmen kann. Dies unabhängig davon ob wir später in Euro, DM oder was auch immer bezahlen.
Das ist wie mit Gold in der Vergangenheit, ein Vermögenswert ohne Drittpartei Risiko und das fungibel und mobil.

2 „Gefällt mir“

Jeder Kredit der einen Zins hat der unter der aktuellen Inflation liegt, ist ein Gewinn für dich!
Die Leute die heute Kredit haben (so wie ich) mit 2% Zins, die könnten 4% auf Sparguthaben erhalten und haben noch Gewinn gemacht. Besser natürlich noch Bitcoin kaufen.
In der heutigen Marktlage würde ich schauen, das ich einen Zins um niedriger 3,x % erhalte.
Die Zinsen sollen ja bis Ende des Jahres in der Eurozone auf ca. 2% fallen, mal schauen ob das wahr wird.

  1. Hast du den Kredit inzwischen aufgenommen oder doch das Vorhaben sein lassen?

  2. wo bekommt man bitte so günstige Kredite. Bei mir geht nichts unter 6%

Hier nun mal meine Gedankenproblematik.

BTC vorhanden…

Hausdarlehen läuft in zwei Jahren aus und könnte durch BTC aufgelöst werden.

DCA 400€ monatlich in BTC.

Bank kann mir folgendes bieten:

100.000€ auf 6 Jahre mit einer Rate von 412€
Eff. Jahreszins bei 4,08% und einer Tilgung von 1%

Optionen:

  1. Haus in zwei Jahren abbezahlen und schuldenfrei sein. DCA läuft natürlich weiter und könnte evtl. einfach erhöht werden

  2. Haus nicht abbezahlen und das Darlehen verlängern weil Rate tut ja nicht weh, BTC steigt im Wert, DCA bleibt gleich

  3. Neuen Kredit mit aufnehmen und auf 6 Jahre Wetten auf Zeit^^ 1. Darlehen trotzdem in zwei Jahren abbezahlen, somit nur noch ein Kredit offen.

Es rattert doch etwas im Kopf;)

Abbezahlen mag emotional toll sein, rational aber totaler quatsch. Bin eindeutig für: schulden erhöhen

1 „Gefällt mir“