WAs meinst du damit?
Wie wäre es mit der Signum Bank ?
Firefish finde ich von den Zinsen und den Laufzeiten bisher nicht wirklich attraktiv, vermute da tut sich noch was in Zukunft. Der Dienst ist ja auch noch recht neu.
Sygnum ist ausschließlich für Schweizer Bürger meines Wissens nach.
Kann mich auch nicht damit anfreunden die Sats in fremden Eigentumsbereich zu senden. Firefish kann ja noch so vertrauenvoll wirken und tun, können noch so offen kommunizieren und den zugrundeliegenden jeweiligen SmartKontract erklären und können betonen das sie ja von Unterschlagung nichts hätten. Aber spätestens seit FTX, gerade wenn man selber betroffen war, wird man bei solchen Konstrukten und Zusicherungen ganz sensibel.
Ich werd lieber mal den einen oder anderen Sat verkaufen, aktuell darum auf diese Deals verzichten und sich den Markt dafür in den nächsten Jahren entwickeln lassen.
Es gibt ja immer Menschen die frühzeitig dabei sein wollen und für uns die Beta Tester spielen. ( ohne Wertung ).
ist genau der Punkt, den ich kürzlich schon mal angesprochen habe.
gilt nicht nur für Bitcoin, sondern auch für den Aktienmarkt. Denke einfach mal an Dotcom, muss gar nicht Tulpenblase sein
Schwer zu beantworten, da das einfach zu sehr von der Risikobereitschaft des Einzelnen abhängt und von seiner Kaltblütigkeit während des Bärenmarktes.
Jemand, der eine Immobilie hat (die er aber nicht verkaufen will), sollte aber auf jeden Fall über ein Immobiliendarlehen für Bitcoin nachdenken. Die stets verhältnismäßig günstigeren Immobilienzinsen (derzeit ~3,5%) sind eigentlich ein Befehl zum Kauf von Bitcoin.
Man muss Bitcoin aber schon sehr verinnerlicht haben um seine Immobilie ins Rennen zu schicken.
Weis nicht ob ich mir das trauen würde.
Mit Cash ist es ein wenig anders finde ich. Die Schwelle ist nicht so hoch.
Hast du eine immobilie, für die du einen kredit abbezahlst? Wenn du mit dem cash oder deiner sparrate btc kaufst, statt den kredit vorzeitig abzubezahlen oder sonderzahlungen leistest, ist genau das auch bei dir (oder vielen anderen) der fall ;-)
Kann mich noch erinnern, damals als Immobilienbesitzer war der Drang vorhanden, wenn möglich schnell Kredite glatt zu stellen.
Darum meinte ich, man muss viel Vertrauen in Bticoin haben und an das Narativ des ewigen Wertzuwachses glauben, um Beträge die direkt bei Sondertilgung Auswirkungen auf den Kapitaldienst haben, anders zu verwetten.
Ist schon erstmal eine Hürde, den am Ende ist es eine Wette, ein Glaube wie es sich ausspielt. Die Sicherheit des positiven Effektes, im Gegensatz zur direkten Sondertilgung, ist nicht gegeben.
Versteh ich nicht, die 3,5% bekommst du, wenn du eine Immobilie kaufst. Wenn du ein normales Darlehen nimmst und eine Immobilie als Sicherheit mit Grundschuld nutzt, dann bekommste keine 3,5% Zins.
Es gibt durchaus Banken, die Deine Immobile mit 3,5% beleihen, z. B. die ING. Und mit dem Kredit kannste dann dann tun, was Du willst, auch wenn das ganze unter dem Namen „Immobilienfinanzierung“ läuft. Nervig ist nur der Papierkram, man muss ziemlich viele Unterlagen über sein Haus einreichen. Von der Form her nennt sich das dann Annuitätendarlehen.
Ich hab kürzlich 3,99 % ohne irgendeine Sicherheit bekommen (Konsumkredit, Targo). Dann hekommst du auch 3,5 wenn du die immo beleihst.
Eine Bank hat gar keinen Schmerz damit, dir 100 200k zu leihen wenn deine immo mal locker 500k wert ist. Warum? Ganz einfach. Zahlst du nicht, hat sie die immo. Die würden sich freuen wenn du nicht zahlen kannst.
Was hast du für eine Summe und welche Laufzeit?
Ab 50k und 10 Jahre Laufzeit fand nur Angebote zw. 5 und 7%
Wollte ich vor ein paar Jahren machen aber die Banken haben nicht mitgemacht wenn ich das Geld nicht in irgendeiner Weise mit Nachweis in die Immobilie gesteckt hätte. Hatte mehrere Banken angefragt und wollten mir nur nen Konsumkredit geben mit schlechterem Zins damals war der Zins aber noch bei einem Prozent unten.
Habe sie dann schlussendlich verkauft…
Natürlich bekommst du „nur“ einen Konsumkredit. Aber du bekommst ihn. Das ist der Punkt.
Selbstverständlich gibt dir keine Bank eine immo Finanzierung mit der du dann irgendwas anderes machen kannst. Das ist immer zweckgebunden.
Das ist mir schon bewusst aber früher waren die Unterschiede zwischen Konsum und Immobilien Kredit deutlich größer. Ich hätte damals zwischen 100% und 150% mehr Zins gezahlt du zahlst ja grademal 14% mehr Zins für deinen Konsumkredit. Das hat mich dann doch sehr erstaunt. Muss mir den Kredit bei der Targobank mal anschauen
@Geezer um mal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Denk dran, dass Firefish bereits bei 55% liquidiert und nicht erst bei 50% - der Spielraum für den Bären wird damit noch ein wenig kleiner.
Ich würde den Kredit B halbieren für mehr Spielraum, davon nur BTC A tilgen und nebenher weiter stacken mit dem Gehalt, das notfalls auch komplett BTC A tilgen kann. Dann hast Du damit unbelastete Sats, die auch dazu taugen, die LTV Quote weiter zu erhöhen falls nötig.
Ja, jetzt ist zwar das große Geld bei BTC mit dabei statt Retail, aber das sind am Ende auch alles nur Menschen und auch die können kalte Füße bekommen. Bei -45% schon liquidiert zu werden - wo BTC jetzt auch gerade am ATH steht - das wäre mir zu wenig Luft nach unten.
Danke für eure Inputs. Keine Ahnung ob ich jemals so etwas machen werde, je nachdem wie auch ein Bärenmarkt kommt und wie vertrauenswürdig das BTC Lendig sich herausstellt. Beta Tester zu sein kostet viel Nerven.
Folgendes würde ich bei der Strategie anpassen:
- Kreditrate nur so hoch wählen, dass man die monatliche Annuität in jedem Fall vom eigenen Einkommen tragen kann
- Ggf in den ersten 3-4 Jahren komplett vom Einkommen tilgen, und eine geringere LTV wählen von vielleicht 30%, um alles mal auszuprobieren. Dafür dann den kompletten beliehen Betrag in BTC für 18-36 Monate stecken. Sobald der BTC Zuwachs über den Zinsen der Beleihung ist, ist man im Plus
- Reserve von mindestens 24-36 Monaten Annuitätsbedarf
- Reserve von mindestens 50% des initialen Bitcoin Wertes, um notfalls nachschießen zu können
Grüße Geezer
Das ist aber dann wirklich nur eine psychologische Sache. Warum sollte man die doppelten Ziinsen bezahlen? Ob du dein Haus beleihst oder dein Barvermögen oder deine Arbeitskraft, kommt auf’s selbe raus. Das ist alles Teil deines Vermögens und im Notfall muss eh immer der eine Teil für den anderen geradestehen. Entscheidend ist der Zins.
Glaube, ich würde dann doch eher versuchen zu traden. Es wird immer hoch und runter gehen.
Ein HOCH im oberen Drittel zu timen und ein TIEF im unteren Drittel zu timen.
Das scheint mir näher zu liegen statt dieses Beleihkonstrukt das dann auch "Spitz auf Knopf " gebaut sein kann, Risiken beinhaltet.
Am Ende bleibt wahrscheinlich ein Mehr an SATs, das den Vorteil durch Behalten von SATs durch Beleihen, ebenbürtig ist.