BTC als Wertspeicher? Ich bin skeptisch

Ich bin bekannt für meine Verschwörungstheorien: Wenn das, was ich bei Bitpanda gerade erlebe, auch anderen Usern dort so gehen sollte, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass die zwar gerne FIAT einsammeln, aber ungern BTC herausgeben wollen. Ob die bald dichtmachen?

So kann man es sehen. Macht BTC spannend, aber auch unsicher.

Jedes Geld ist fiktiv (künstlich).

Die Idee hinter Bitcoin ist dass eine feste Geldmenge besser ist als das was wir jetzt haben. Es gibt viele Argumente, die diese Theorie untermauern. Natürlich kann dir keiner garantieren dass es so aufgehen wird. Es liegt an jedem selbst, welcher Theorie er folgen mag.

Aber das gilt doch genau so für Fiat. Dir mag das nicht bewusst sein. Aber Fiat funktioniert auch nur durch glauben. Wenn die Leute heute ihr Vertrauen in Fiat verlieren, ist es spätestens morgen nichts mehr wert.

Der Unterschied ist dass dein Vertrauen in Fiat missbraucht werden kann und wird. Das ist so in Bitcoin nicht möglich. Niemand kann deine Bitcoin still und heimlich entwerten. Dein Fiat schon.

Die Spekulation auf den Bitcoin Preis ist nur ein Nebeneffekt. Aber diesen gibt es bei jeder Währung. Es wird auf den Wert einer jeden Währung spekuliert. Dass fällt nur nicht so stark ins Gewicht, wie bei Bitcoin, weil die Liquidität von Bitcoin (noch) nicht so hoch ist.

2 „Gefällt mir“

Ich stimme Dir in Deinen Ausführungen, was FIAT betrifft, zu. BTC muss sich allerdings in der Praxis noch bewähren. Das hoffe ich für meine 0,00… BTC nämlich auch.

Ich finde Bitcoin bewährt sich alle 10 Minuten ganz hervorragend…

4 „Gefällt mir“

Geht man nach Gefühl und historischer Erfahrung mag das so erscheinen. Aber spieltheoretisch betrachtet ist Bitcoin sicherer als der Euro, sicherer als Immobilien und sicherer als Aktien.

Weißt du wie das eigentlich klingt? Es klingt so: Ich verstehe nicht wieso Bitcoin besser sein soll, deswegen warte ich so lange, bis sich herausstellt ob es wirklich nützlich ist und bei mir ein Gefühl von Sicherheit erzeugt. Dann verstehe ich auch den Erfolg nicht, aber wiege mich in einer historisch und kollektiv gebildeten Sicherheit. :slight_smile:

Ich glaube so geht es den meisten. Die wenigsten verstehen wieso Dinge scheitern oder erfolgreich werden und orientieren sich nach der historischen Entwicklung und der Bewertung durch die Masse. Das funktioniert. Es ist aber auch klar, dass man damit ganz am Ende der Kette steht, die von dem Wissen profitieren, welches sich allmählich ausbreitet. Wissen verhält sich da leider bisschen wie mit der Gelödschöpfung. Die die ganz nah dran sind, profitieren zuerst und am meisten davon.

3 „Gefällt mir“

Bei mir ist es anders. Ich schaue mir die Videos von Ramon an, der wirklich enthusiastisch darüber berichtet. Leider sind meine eigenen praktischen Erfahrungen mit BTC-Handel eher negativ ausgefallen, bis jetzt. Das hat mich nachdenklich gemacht. Außerdem bin ich völlig blockiert, wenn es darum geht, die Blockchain wirklich im Detail zu verstehen. Mir fallen ehrlich die Augen zu, wenn ich mehr als 15 Minuten lese. Und ich bin beruflich Vielleser und Autor, kannst du glauben.

Du bist ja Autor, ist dieser Ramon, den du hier jetzt schon zum zweiten Mal erwähnst, ein Charakter, den du gerade entwickelst?

Nö, der Blocktrainer-YouTuber. Heißt der nicht Ramon? Es steht leider nirgends unter seinen Videos.

Puh, keine Ahnung wo das stehen könnte.

Vielleicht beim Blocktrainer?

Ah, da ist er ja!

Och man, so eine spanische Version des Blocktrainers wäre sicher auch eine spannende Sache. :grin:

8 „Gefällt mir“

Was heißt das genau? Du hast Bitcoin mit Verlust verkauft? Oder meinst du negative Erfahrungen mit Börsen?

Das ist kein Problem. Wenn irgendwann Familie und Freunde Bitcoin kaufen, findest du vielleicht genug Vertrauen um andere zu imitieren. :stuck_out_tongue: Was soll ich sonst dazu sagen? Zwingt dich natürlich niemand zu etwas. Ich beschäftige mich auch nicht mit Themen, die mich nicht interessieren. Ist vielleicht auch etwas Schicksaal wie früh oder spät man bei Bitcoin dabei ist. Immerhin hast du es bis hierher geschafft. Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung, wenn sie den Begriff Bitcoin hören.

1 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus, dass der Blocktrainer in einigen Jahren multilingual sein wird. Die KI ist dann so gut und generiert mit Romans eigener Stimme auf Muttersprachler Niveau und mit absolut realistischer Tonlage spanische Blocktrainer Videos. Geht ja jetzt schon ziemlich gut. Noch ein paar Jahre und dann sind auch die Kinderkrankheiten beseitigt.

Das wäre für einige Sprachräume ein echter Gewinn. Denn von dieser Qualität bei der Bitcoin Aufklärung können manche Sprachräume, nach meinem Eindruck, leider nur träumen. Es ist nicht alles schlecht in Deutschland. :smiley:

Wenn man mit Verlust verkauft, ist man selbst schuld. Aber meine Probleme betreffen eher das Verhalten dieser merkwürdigen Bitpanda-Börse.

Teuschland lebe hoch, hoch, hoch! OMG, bin ich jetzt rechtsextrem geworden? :crazy_face:

Ich kann Deine Bedenken gut nachvollziehen, vermutlich ist es vielen eingefleischten Bitcoinern zu Beginn ähnlich ergangen. Ich selbst bin erst relativ kurz dabei und suche noch immer den Haken (den es doch geben muss). Tatsächlich werde ich aber umso überzeugter je länger diese Suche andauert.

Ramon, unser spanischer Mentor, ist ein Hardcore-Bitcoiner, der uns regelmäßig erzählt wie Bitcoin die Welt retten wird. Vermutlich wäre es besser, wenn er gelegentlich ein klein wenig vom Gas gehen würde, um Neulingen nicht den Eindruck zu vermitteln, Guru einer Sekte zu sein. Dennoch hat er grundsätzlich recht: Bitcoin ist der einzige Ausweg aus unserer derzeitigen Finanzmisere und ermöglicht jedem von uns die Kaufkraft unseres Einkommens verlustfrei zu bewahren.

Das ist korrekt. Der Hinweis, dass Du ja BTC schürfen könntest, ist zwar formal richtig aber wenig hilfreich. Ich frage mich jedoch, in welche Assets Du anstatt Bitcoin investieren möchtest. Aktien, Anleihen, Immobilien, Kunstwerke, Edelsteine? Was auch immer Du Dir aussuchst wirst Du wohl oder übel mit Fiat erwerben müssen (sofern Du es nicht erbst oder klaust).

Nachtrag: Mit Bitpanda hast Du Dir leider eine Börse ausgesucht, die zunehmend problematischer wird. Ich nutze Kraken, niedrige Gebühren und auch sonst keine Probleme.

Alternative Assets? Ich denke über Wodka nach. Theoretisch unendlich lange Haltbarkeit, leicht zu lagern und im Krisenfall dient es medizinischen als auch kulinarischen Zwecken.

2 „Gefällt mir“

Und den host Du Dir aus eingefrorenem Vermögen von russischen Oligarchen?

Ansonsten, danke für den Hinweis auf Kraken. Den haben bereits mehrere gegeben.

Genau. Wodka wird am besten eiskalt getrunken!

Komisch, bei mir schaut die Seite anders aus:

25 „Gefällt mir“