Breaking: Bitcoin wird gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador

Reuters zitiert und schreibt über den Präsidenten Nayib Bukele:

„In the short term this will generate jobs and help provide financial inclusion to thousands outside the formal economy,“ Bukele said in a video shown at the Bitcoin 2021 conference in Miami.

He pointed out that 70% of El Salvador’s population does not have a bank account and works in the informal economy.

„This will improve lives and the future of millions,“ said Bukele.

Hier steht auch:

El Salvador’s President Nayib Bukele said on Saturday that he will send a bill to Congress next week to make bitcoin legal tender in the Central American nation, touting its potential to help Salvadorans living abroad send remittances home.

Ich weiß also nicht, ob das wirklich schon durch ist.

Mich würde interessieren ob das jetzt wirklich bedeuten würde, dass jedes Geschäft BTC akzeptieren muss? Hat dazu jemand etwas belastbares, also zur Definition von „legal tender“?

Ich gehe davon aus, du weißt was Strike ist, ansonsten hier:

Falls alle Läden in El Salvador plötzlich BTC akzeptieren müssen, aber BTC seine Volatilität behält, müssen die BTC Preise ständig angepasst werden, oder man müsste es weiterhin in USD in der Wallet angeben (können eigentlich alle Wallets).

Ich denke an der Stelle kommt Strike ins Spiel. Wahrscheinlich helfen sie mit maßgeschneiderten Wallets und den Zahlungssystemen; beides Lightning versteht sich.

Was mich persönlich übrigens am meisten interessiert:

Wie werden die USA darauf reagieren? Lassen sie es sich gefallen, dass Länder den USD diskreditieren und unabhängig davon werden wollen (Machtverlust)?

3 „Gefällt mir“