Blockzeitnennung bei Roman Livestream

Hallo zusammen, ich bin neu hier und schaue regelmßig die Streams von Roman auf YT. Zu Beginn zeigt er immer die aktuelle Blockzeit. Leider kann ich damit wenig anfangen und kenne nicht die Bedeutung bzw. wofür das wichtig ist. Kann mir jemand dazu etwas schreiben? Ich will es nur verstehen.
In der Suchfunktion habe ich keine Erklärung dazu finden können.
Vielen Dank.

Das ist einfach nur die Blockhöhe, also die „Nummer“ des aktuellen Blocks, die sich bei jedem neuen Block um eins erhöht.

Meiner Meinung nach ist das nicht wichtig, sondern halt nur ein netter Gag. Roman ist allerdings anderer Meinung. :slightly_smiling_face:

Nein, die Blockzeit ist keine dezentrale Uhr

1 „Gefällt mir“

Okay skyrmion, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also mein Bitcoinleben hängt nicht davon ab. Beruhigend. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Naja Die Blockzeit ist schon wichtig, du kannst anhand der Blockzeit sehen ob du syncron bist.
Also das hat einen technischen Hintergrund, der mit zunehmendem interesse auch wichtig wird :-) bei dem ein oder anderen.
Mir ist die Blockzeit schon wichtig.

Roman redet immer von der Blockhöhe.
Mit Blockzeit ist eigentlich die dauer des Minings für einen Block gemeint…

Für das Bitcoin-Netzwerk und somit auch für Bitcoiner ist die Blockzeit schon wichtig, denn die Balance zwischen Energieaufwand, Mining-Effizienz und der Zeit, die benötigt wird, um neue Blöcke zu generieren, ist entscheidend für die Funktionsweise und den Wert von Bitcoin.

Das heißt du schaust Romans Livestream und gleichst die Blockhöhe mit deiner Node ab? Das glaubst du doch selbst nicht.

Nein, tut er nicht.

Stimmt.

Es geht hier nicht um die gängige Blockzeit. Es geht um die Blockhöhe, die Roman immer als Blockzeit bezeichnet.

3 „Gefällt mir“

Du denkst, n bissl flach, aber ja , ich gleiche die Blockzeit ab, ich hab ne Orangeclock im Wohnzimmer.

Verbunden mit deiner eigenen Fullnode?

Falls nein, zeigt die Orangeclock ja nur die Blockhöhe der offiziellen Website mempool.space an.

Falls ja, gebe ich mich geschlagen. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

zumindest kannst aus der Blockhöhe die Blockzeit ableiten (eines Ereignisses)

Kurz zum Wording: Mit „Blockzeit“ meinst du hier den Zeitpunkt der Blockerstellung.

In diesem Thread geht es um die Frage, ob eine Angabe der Blockhöhe Sinn macht. Wenn du nun sagst, dass man aus der Blockhöhe den Zeitpunkt eines Ereignisses ableiten kann, drehen wir uns im Kreis. Dann kann man doch einfach gleich die Uhrzeit angeben.

Aber das wurde alles schon zur Genüge im oben verlinkten Thread diskutiert.

1 „Gefällt mir“

ja könnte man, sollte man, aber für manche macht dieser Unsinn Sinn.
Welchen Spleen hast du?:rofl:

Mempool.space ist nichts offizielles. Es ist einfach eine bestimmte Fullnode. Wie es eben tausende gibt.

Wenn man es einfach nur als Spleen ansieht, kann oder besser gesagt sollte damit niemand ein Problem haben. :slightly_smiling_face:

Was mich bei diesem Thema immer wieder triggert, ist die Ansicht von manchen, dass die Blockhöhe in einem oder mehreren Aspekten eine bessere Zeitangabe als die offizielle Uhrzeit ist. Aber ich sage dazu jetzt nichts mehr, weil ich das alles schon im anderen Thread getan habe.

Bei mempool.space handelt es sich um eine öffentliche Website, deren Daten auf der Fullnode des Website-Betreibers basieren. Diese Daten sind in diesem Sinne also die offiziellen Daten von mempool.space.

Unabhängig davon kann man privat eine lokale Instanz von mempoo.space laufen lassen, deren Daten auf Blockchain und Mempool der eigenen Fullnode basieren. Das ist dann in diesem Sinne eine „inoffizielles“ mempool.space.

Das Wort „offiziell“ ist in diesem Kontext zugegebenermaßen nicht ganz richtig. Aber aus dem Kontext erschließt sich doch genau, was ich damit meine. Es bringt einfach nichts, die Blockhöhe der offiziellen mempool.space Fullnode mit der Blockhöhe von Romans Node abzugleichen.

Was sollen also immer diese Einzeiler, in denen selbstbewusst etwas Falsches oder Unpassendes behauptet wird?

1 „Gefällt mir“

tja eben wie die Unix-Zeit, Sekunden seit 197x.
Muss niemand verstehen :rofl:

oder bei obi ansonsten auch egal ^^

https://www.blocktrainer.de/wissen/uebersetzungen/der-gigi-bitcoin-ist-zeit