hallo zusammen! die möglichkeit, sich hier über BTC, wallets usw auszutauschen ist so wertvoll und ich hab mich gefragt, ob es sowas nicht auch für aktien gibt? ich bin nicht der typ, der nur BTC als anlagenklasse haben, sondern streuen möchte. zwar gibt es unzählige kanäle auf youtube (und ich habe sogar kurse gefunden, die ab 2,5T anfangen), aber vielleicht kennt jemand ein forum ähnlich wie das hier, wo man einfach mal allgemeine fragen stellen kann? ich will nicht gleich so einen kurs belegen, wo man praktischerweise meist gleich teil einer community ist..
ich hoffe, das passt hier in diese kategorie super wäre es natürlich, wenn man sich auch hier zu dem austauschen könnte, aber ich glaube, dafür ist dieses forum nicht vorgesehen?
oki doki, dann die erste frage: was haltet ihr von ETFs. man sagt, durchschnittlich hat man mit denen 8 % rendite. kritiker sagen, dass das sehr wenig ist und man mit wenig zeiteinsatz und knowhow leicht mehr machen kann. außerdem könnte man das geld, das man da reinsteckt, besser in aktien investieren.
auf der anderen seite sind sie nicht so pflegeintensiv (also was für faulis) und relativ günstig.
80% der PROFESSIONELLEN Investmendfunds werden von Standard ETFs outperformed.
95% der Privat Anleger werden von ETFs outperformed.
99% der ETFs werden von Bitcoin outperformed.
Mit einem ETF machst du als “Fauli” nichts falsch. Packe aber kein Geld rein, dass du in den nächsten 3 Jahren brauchst. Du kannst ETFs oder Aktien nicht einfach übertragen, das geht nur von Bank zu Bank. Überträgst du mir deine Wertpapiere geht automatisch eine Meldung ans Finanzamt.
Rein aus Neugier gefragt: Was für Kurse sind das denn? Was soll man da lernen? Das klingt im ersten Moment wie so eine Kaffee-Fahrt. Man latzt 2,5k€ für irgendwelche tollen Geschichten und ein paar Tipps wie man in Aktien/ETFs investiert?
Kommt natürlich auf den ETF an, Wichtig: Im DURCHSCHNITT.
Bin letztens über dieses Video hier gestolpert, das war ganz interessant. Da wird MSCI World Index analysiert.
Ein ETF auf dem Index ist auch einer der klassischen 0815 Fauli-ETFs.
Man muss dann bloß die Beiträge der Bitcoin Maxis mental ausblenden.
Jeder muss das richtige für sich finden. Ich bin von etfs ab. Spar die das geld für solche Kurse. Erarbeite es dir selber und msche erfahrungen. Reflektiere. Betrachte Verluste als invest in die eigene person.
In diesen Kursen lernt man die Analyse bringt aber auch viele Analysen und Tools, wird Teil eines Netzwerkes zum Austausch, bespricht Strategien etc etc.. und oft hat man auch lebenslang Zugriff. Finde ich nicht schlecht, aber auch recht teuer und zeitintensiv
Ich habe Depots bei finanzen.net zero und Traderepublic und es gibt noch einige Neobroker mehr.
Zero hat mehr verschiedene Aktien im Angebot und gefällt mir etwas besser.
Die gängigen großen ETFs haben alle.
Ein ETF bildet einen Index ab. Z.B. den DAX in Deutschland
Da gibt es immer Aktien die gut laufen und welche die schlecht laufen, somit ergibt sich eine Durchschnittsperformance. Die Kosten sind meist niedriger als bei ProfiFonds. Das müssen die Profis erstmal wieder rausholen.
Wenn man selbst auf Einzelaktien spekuliert kann man richtig liegen oder falsch.
Da kommt dann z.B. irgendwer mit täglich neuen Zollideen ;-) oder es gibt einen Krieg,
und das schadet manchen Konzernen und damit ihren Aktien mehr oder weniger und ein par profitieren.
=> Selbst wenn man sich gut informiert und viel Zeit damit verbringt bedeutet das nicht automatisch dass man Gewinne macht oder einen ETF schlägt und auch bei den Kursen für ein par Tausender bin ich der Meinung dass eher der Anbieter die Gewinne macht als die Kursteilnehmer.
Die Ersparnisse als Tages oder Termingeld rumliegen lassen bis sie die Inflation gefressen hat ist aber auch keine Lösung.
Wichtigste Regel ist immer breite Streuung.
Nicht alles in einen ETF und schon gar nicht in eine Einzelaktie.
Davon würde ich ganz klar abraten. Das Geld eignet sich wohl deutlich besser als Anlagekapital. Außerdem zeigt sich immer wieder dass solche Kurse tendenziell eher von Leuten angeboten werden, die selber nicht erfolgreich das umsetzen können, was sie einem als „Wissen“ verkaufen wollen.
Meine Empfehlung ist ganz klar alles selber beibringen. Das geht heute leichter denn je. Selbst ohne den Kauf von Kursen, Büchern oder dergleichen.
Vergleicht man ETFs oder Aktien Indices mit der M2 Geldmenge, decken sich diese Charts erschreckend gut. Und das seit mehreren Dekaden. Was kein Wunder ist, wenn die großen Mächte (USA und China) Geld drucken, um es in ihre Aktien notierten Unternehmen zu pumpen. Mit anderen Worten, wenn man Glück hat, schafft man damit gerade mal die Geldentwertung auszugleichen. Nur leider sind da noch die fiesen Steuern, die das wieder kaputt machen.
Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. Meiner Erfahrung nach ist erfolgreiches Trading - also mehr Profit, als die Geldentwertung - ein Full Time Job. Aber möglich ist das sicherlich. Nur eben nicht mal easy nebenbei.
Wenn dich interessiert wie man mithilfe von Fundamental Analyse erfolgreich Aktien handelt, kann ich dir folgenden YouTube Kanal empfehlen:
Dieser Kanal hat mir noch mal eine ganz neue Perspektive verschafft. Auch finde ich seine These, dass die großen Player die Medien ausnutzen, um Panik an den Märkten zu schüren, sehr interessant. Wenn man sich mal die Kursbewegungen, mit diesen Gedanken im Hinterkopf, anschaut, fällt es gleich viel leichter, die Emotionen aus dem Spiel zu lassen.