ich bin noch Anfänger und brauche eine kleine Abkürzung des Wissens nach vielen Tutorials und Videos.
Ich habe kürzlich bei Bitwala ein Konto/Depot eröffnet und auch meinen ersten Kauf erfolgreich getätigt ( bei 57k $ lol ). Das hat technisch alles funktioniert, soweit ich das einschätzen kann.
Der Kauf wurde über meinen PC und die homepage v Bitwala getätigt, und die coins wurden in der voult abgelegt.
Da ich nach vielen eingeholten Informationen durchaus überzeugt bin vom langfristigen Nutzen und zusätzlich Interesse an Ether habe, habe ich mittlerweile schon mehrfach nachgekauft und konnte meinen Einstigspreis deutlich drücken. Dafür mußte ich mir zwangsläufig die App dazu aufs handy laden und habe entsprechend bisher alle Nachkäufe per App durchgeführt. Auch diese Käufe haben alle funktioniert, allerdings wurden diese Käufe in der wallet abgelegt.
Alle Daten über die Käufe und Inhalte kann ich sowohl über die homepage, als auch über die App einsehen. Wie mir scheint habe ich aber nur über die homepage Zugriff auf die voult und nur über die App auf die wallet. Kann mir jemand bestätigen, das das aktuell der Norm entspricht, oder ist da was nicht richtig?
Ich erinnere mich in einem Video von Roman gesehen zu haben, daß man aktuell ETH nur über die App handeln kann und igendwann Abhilfe geschaffen werden soll. Das könnte auch die Erklärung der Trennung voult/wallet sein.
Grundsätzlich ist mir auch nicht klar worin ein Unterschied liegen könnte…
Ich wollte eben die BTC über die App zusammenführen und die kleinere Summe in der voult auf die wallet übertragen. Das hat nicht geklappt und bestärkt mich in der oben geschilderten Annahme , versuche das später nochmal.
Ein einfacher Transfer scheint nicht möglich zu sein, bzw. ich müsste erst die Empfängeradresse aus der App auslesen und dann beim Absener eingeben, oder umgekehrt…?
Der Transfer innerhalb meines Nuri Kontos ist ja wohl nicht Steuerrelevant? Sehe ich das richtig, auch wenn ich im Gewinn wäre.
Wie sieht es aus wenn ich die BTC auf meine Bitbox 2 transferiere? Das würde ich möglicher weise für steuerlich relvant halten, also besser den eh geplanten Transfer so schnell wie möglich vollziehen ( bin ja auch noch im Minus ). Oder reicht es dem FA im Zweifel wenn ich bei Bedarf die Kaufbelege und den Zahlerstand vorweise?
Nach dem Lesen des Nachbarthread werde ich das wohl erstmal abwarten ob sich das Problem von selbst löst.
Habe zumindest mal ein paar Satoshi auf meine Bitbox 2 ( erstmalig ) überwiesen und warte auf das Eintreffen. Meine Steuerfrage diesbezüglich läßt sich sicher per Nachweis wenn erforderlich klären.
Die Überweisung von meiner voult habe ich auch erfolglos getestet. Der voult Pass wird nicht akzeptiert…
könnte auch Systembedingt sein, oder ich habe was falsch aufgeschrieben…man wird sehen.
Nein, die Transaktion läuft ja auf der Blockchain ab. Du könntest ein Blatt Papier als Wallet nutzen und rund um die Uhr Coins empfangen, gar kein Problem.
Wenn eine Transaktion auf deiner BitBox eingeht siehst du das sobald du sie das nächste mal anschliesst, die wurde dann aber schon längst umgesetzt.
Deine Coins werden ja nicht auf der Wallet gespeichert, diese verwaltet nur deine Schlüssel. Die Information dass du z.B. Bitcoin besitzt bzw. dass dir jemand welche geschickt hat steht ja in der Blockchain, nicht in deiner Wallet.
Was deine restlichen Fragen betrifft, die meisten davon kannst du dir über die Forums Suche oder auf blocktrainer.de selbst beantworten, aber vielleicht hat hier noch jemand Lust das alles zu beantworten.
Fragen wie deine gabs jedenfalls schon oft, also einfach mal umschauen. Deine Steuerfrage wurde ja beantwortet. Wenn irgendwas unklar bleibt, dann meld dich einfach nochmal.