Bitwala BTC Senden wirklich das gleiche wie Empfangen

Grüße!
Unser Roman meinte mal, „Bitcoin senden sei in der Bitwala-App so ziemlich genau das gleiche, wie empfangen“ - /kaufen (leite ich mal ab).

Bisher habe ich immer nur gekauft, habe nun die Sorge, dass beim Senden an eine andere Wallet, ich plötzlich nach MEHR persönlichen Daten (Seed-Phrase) gefragt werde.

  • Solang sich technisch auf meiner Seite nichts ändert (PC/Handy/Passwort/Finger), und ich Bitcoin kaufen kann - ist dann auch sichergestellt, dass ich BTC mit den gleichen Voraussetzungen an eine fremde Wallet-Adresse senden kann?

(Ich akkumuliere halt immer noch, warte auf meine Bitbox. - Und bevor ich weiter „einkaufe“, möchte ich sicher wissen, dass ich da auch später noch dran komme)

Vielen Dank im Voraus für jegliche Info!
Marcus

  1. Dein Seed (Du meinst den Private Key, nehme ich an?!) gehört nicht zu Deinen persönlichen Daten. :slight_smile:
  2. Deinen Private Key solltest Du NIEMALS JEMANDEM GEBEN! Niemals! Niemals Niemals!
  3. Bist Du voll registriert/verifiziert? Dann dürftest Du Deine BTC weiterschicken können, ohne dass Bitwala Dich nach weiteren Daten fragt.

Grundsätzlich ja, doch sind Exchanges/Broker usw. verpflichtet, Deine Identität festzustellen. (Geldwäschegesetz blah blah blah)

2 „Gefällt mir“

Ich ergänze noch kurz etwas Bitwala-spezifisches:

  1. Bei Bitwala erhältst du am Anfang zweimal 12 Wörter. Wen du diese beiden Seed Phrases gut aufhebst und sicherst (am besten nicht digital), kann dir nichts passieren. Du kannst auf deine Coins dann auch noch zugreifen, wenn es Bitwala nicht mehr geben sollte.

  2. Außerdem erhältst du bei Bitwala zwei Passwörter: Ein Login-Passwort und ein Wallet-Passwort. Wenn du aus der Browser-Applikation von Bitwala etwas versenden möchtest, benötigst du dein Wallet-Passwort.
    Auf dem Handy kann man das zu Beginn durch Touch/Face ID ersetzen. Das kann dazu führen, dass du irgendwann die beiden Passwörter vergisst. Also auch hier aufpassen. Falls du das Wallet-Passwort verlieren oder vergessen solltest ist das ärgerlich. Aber mit deinen zweimal 12 Wörtern kommst du auch dann an die Coins.

2 „Gefällt mir“

super, vielen Dank für Eure Zeit - Stellungnahmen. - Sehr nett.

Alle Daten habe ich soweit, was mir nur bei den 2x 12 Wörtern nicht bewusst war, dass auch die Reihenfolge stimmen muss.
Daher war ich etwas verunsichert.

Noch etwas:

Zur Wallet-Wiederherstellung im Falle, dass es Bitwala nicht mehr gibt, oder dass du dein Wallet-Passwort verlierst, benötigst du drei Dinge:

  • Hauptschlüssel (die ersten 12 Wörter)
  • Backupschlüssel (die zweiten 12 Wörter)
  • Referenzschlüssel (Buchstaben-Zahlen-Kombination, die mit „xpub…“ beginnt)

Letzteren hatte ich in meinem vorherigen Beitrag vergessen. Du kannst den Referenzschlüssel in deinem Bitwala Account anzeigen lassen und dann speichern.
Du erhältst ihn aber auch bei der Wallet-Erstellung in einer Email mit Betreff „Deine Wallet wurde erstellt! E-Mail enthält wichtige Information“. Nur auf die Email solltest du dann aufpassen.

Links dazu:

2 „Gefällt mir“

nur noch FYI - als Nach-Info meinerseits:
Ich habe nach der Bitwala-Einrichtung kein Passwort geändert - an keiner Stelle. - Als ich nun zum ersten Mal BTC versenden wollte (an BitBox, Verkauf wäre wohl das gleiche), wurde ich nach meinem Wallet-Passwort gefragt (was beim Empfangen/Kaufen nicht erforderlich gewesen ist). - Als ich mit meinem Fingerabdruck bestätigte, sagte mir die App „falsches Passwort!

  • Ich benötigte also wirklich mein aufgeschriebenes Wallet-Passwort, um BTC aus der Wallet an eine andere zu verschicken.