Hallo Mitstreiter, ich habe im Februar versucht, meine BCs von Bitpanda zu meiner Bitbox zu übertragen (es gibt die Möglichkeit in die „selbstverwahrte Wallet“ zu übertragen). Es wurde verweigert und schriftlich mitgeteilt:
wir danken dir für deine Meldung und bedauern, dass du keine Kryptowährungen mehr auszahlen kannst.
Nachdem unsere Sicherheitsabteilung deine Transaktionen manuell überprüft hat, vermuten wir, dass diese an betrügerische Services oder Plattformen gegangen sind.
Die gängigsten Betrugsarten sind Job-Angebote, die eigentlich zur Geldwäsche genutzt werden, Trading Bots, Ponzi-Schemas, betrügerische ICOs oder Betrüger, die sich als Investment Broker ausgeben und sehr hohe Erträge versprechen.
Bei Bitpanda hat die Sicherheit unserer Nutzer oberste Priorität. Aufgrund dessen mussten wir deine Transaktion abbrechen und dir den Betrag zurück auf deine Wallet rückerstatten. Um deine Sicherheit zu garantieren, wird es von nun an nicht mehr möglich sein, Kryptowährungen von deinem Konto auszuzahlen.
Es wird dennoch nach wie vor möglich sein, Kryptowährungen einzuzahlen, zu kaufen und zu verkaufen, sowie Fiat-Auszahlungen auf dein Bankkonto durchzuführen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und stehen dir für jegliche Rückfragen zur Verfügung.
Dazu muss ich bemerken, dass ich im November eine Auszahlung beantragt habe, die von Bitpanda auch durchgeführt wurde.
Die zwei nachfolgenden Auszahlungswünsche wurden mit der gleichen Begründung wie oben zurückgewiesen.
Gibt es jemanden, der mir Tipps geben kann, wie ich die Übertragung möglich machen kann?
Danke für eure freundliche Unterstützung!! LG
Was ist denn das für ein Saftladen! Wenn er doch dem Support gesagt hat dass es KEIN Scam war sondern die BTC auf eine Hardwarewallet schicken wollte.
Man kann eigentlich nur jedem raten sich eine andere Börse/Broker zu suchen.
Und dann immer DAS Argument
Wahrscheinlich gar nicht so wie sich das liest. Einzige Möglichkeit → BTC in Fiat verkaufen. Auszahlen lassen und zB. bei Confinity oder 21Bitcoin neu kaufen. Ist halt dann eventuell ein steuerlicher Vorgang,
Das ist absolut irre. Man muss sich das mal vorstellen, bei 21Bitcoin und Coinfinity ist die Auszahlung auf die selbst verwahrte Wallet ein wichtiges FEATURE.
Was hast du denn für angaben gemacht? Du hast bestimmt was falsch verstanden und angegeben…. Am besten du schreibst mal ein ticket und versuchst die sache zu klären. Ich bin seit vielen Jahren Kunde da und hatte noch nie Probleme
Ok das klingt krank. Hoffe es ist nicht zu viel BTC die gerade geblockt sind.
Aber wenn es geht dass du die Haltefrist einhälst und dann zum höheren Kurs verkaufen kannst dann finde ich die Idee gut:
Die Coins verkaufen, den Erlös auf dein Bankkonto auszahlen, das Börsenkonto kündigen und dann über Pocketbitcoin etc Bitcoin nonKYC kaufen, und diese direkt auf deine Hardware-Wallet auszahlen lassen.
Danke für deine Antwort, ich habe insgesamt 4 Tickets geschrieben,
keine Antwort von Bitpanda ist auf meinen Hinweis auf die erste durchgeführte Übertragung eingegangen. Ich vermute, es werden nur Satzbausteine zusammengesetzt, da die Sätze immer gleich sind.
Und wenn du ihnen einen Screenshot von deiner wallet schickst wo man die Adresse sehen kann an die du versenden wolltest? Bzw könntest du auch anbieten eine Nachricht zu signieren und damit beweisen dass es sich nicht um einen dritt Anbieter handelt sondern um deine wallet!
Ansonsten stimme ich dem bereits gesagten zu. Auscashen und anderen Betreiber wählen, neu kaufen.
Danke für deine Antwort. Ich werde mit der Auszahlung wohl bis Jahresende warten müssen und hoffen, dass der Kurs nicht astronomisch steigt, wenn ich dann wieder neue BC kaufen will.
So langsam kotzt mich dieses Forum nur noch an. Ich bin seit 18 Monaten dabei - und täglich grüßt das Murmeltier! „Bitpanda ist der letzte Saftladen“, „Strike sind doch nur Verbrecher“, „Relai ist der letzte Dreck“, „BSDEX kannste voll vergessen“, „Bison verarscht seine Kunden“, „21Bitcoin ist Müll“ und so weiter, und so fort.
Permanent werden individuelle Einzelerfahrungen zur Basis für globale Werturteile - und das nicht nur im Bezug auf Börsen und Broker…
Die Diskussionskultur ist am Boden - hier im Kleinen, wie auch in der Gesellschaft im Großen.
Was, wenn ich dir (wahrheitsgemäß) sage, dass Bitpanda (für mich) der beste aller Anbieter ist? Ich handele dort seit Tag 1 meines Krypto-Lebens, habe unzählige Male ausgecasht, Fremdcoins von anderen Quellen einbezahlt, Bitcoin auf Bitboxen geschoben und, und, und… Noch nie hatte ich auch nur das geringste Problem, alles war in Sekundenschnelle erledigt. Jüngstes Beispiel: Gestern Abend: einen vierstelligen Fiat-Betrag ausgezahlt, nach 2 Minuten war der Vorgang bei Bitpanda abgeschlossen, als ich nach 5 minuten mein Girokonto gecheckt hatte, war das Geld bereits drauf.
Auf Basis dieser Einzelerfahrung erlaube ich mir (deiner Kommunikation folgend) die pauschale Aussage: „Bitpanda ist der beste Anbieter von allen“ - Und jetzt?
KFZ Versicherung: „Wir vermuten, dass Sie mit Ihrem Auto zu McDonald’s gefahren sind. Das ist ungesund. Um Sie zu schützen, haben wir Ihr Fahrzeug stillgelegt.“
So kann man natürlich auch Kunden an sich binden, so dass diese nirgends anders die Tradinggebühren lassen…
Man stelle sich mal vor, eine Bank würde so vorgehen. Ist doch meine Sache, ob ich mein Geld in einem Betrug verlieren möchte. Ein freundlicher Hinweis ist nett, aber für immer Auszahlungen deaktivieren?
Ich vermute dass der TE nicht ganz oder nur die halbe Wahrheit erzählt. Wenn er tatsächlich auf eine private Adresse auszahlen möchte wo es keine red flags geben kann, sollte sowas nicht passieren.
Bitpanda ist mMn. Sehr sorgfältig in ihren Entscheidungen, die ziehen sich sowas nicht einfach aus der Nase. Das wäre doch Geschäftsschädigend