Bitpanda Mittelherkunftsnachweis

Hallo kann mir da jemand weiterhelfen?

Bitpanda hat mein Konto gesperrt und fordern jetzt von mir einen Mittelherkunftsnachweis.
Das Problem ist das ich früher den exodus wallet verwendet habe, bevor ich
kein Hardware wallet hatte und meine Zugangs Daten zum exodus wallet nicht mehr finden
kann. Weill ich das exodus wallet vor 2 Jahren komplett leergemacht habe und es auch nicht mehr nutze.

Wie kann ich es denn jetzt nachweisen?

hast du die seeds von der damaligen exodus wallet noch?

falls ja, könntest du damit die Wallet wieder herstellen und ein neues Passwort vergeben … auf jeden Fall könntest du damit versuchen die alten Transaktionen aus den Blockchains wieder rekonstruieren

Zumindest stell ich mir das so vor

Wo hast du denn die Coins ursprünglich gekauft? Theoretisch könntest du ja in deiner Einzahlungs-Historie gucken von welcher Adresse der Deposit kam. Und von dieser Adresse dann zurückverfolgen.

Und genau gleich könntest du über die Auszahlungs-Historie bei der Exchange bei der du gekauft hast vorgehen.

1 „Gefällt mir“

Man kann es nicht oft genug erwähnen: Bloss Finger weg von Bitpanda!

Das Vorgehen mit dem Mittelherkunftsnachweis ist meiner Meinung nicht legal.

Bei einem Bekannten wurde deswegen auch die Auszahlung blockiert (und das nur für ca. 5000.-). Da er sich weigerte seine sensiblen Daten preiszugeben wurde schlussendlich sein Account geblockt. Er hat danach hunderte Mails an den Support gesendet, mit Rechtsanwalt gedroht und schlussendlich sein Geld ohne Herkunftsnachweis erhalten.Nun ist er jedoch bei Bitpanda gesperrt.

Wenn du Bitpanda umgehen kannst, dann lass bloss die Finger von dieser Börse, du kriegst nur Probleme. Es gibt tausend bessere Alternativen. Ich empfehle dir lieber sowas wie Kraken.

Ausserdem ist bei Bitpanda fast alles nur Trade Only. Du kannst die meisten Coins nichtmal versenden. Geschweige denn von den sehr hohen Gebühren, welche verlangt werden.

Hier auch noch ein Interessanter Artikel zum Mittelherkunftsnachweis:

6 „Gefällt mir“

Die wollen ja nicht wissen woher die Coins kommen, die Transaktionen können sie ja selbst einsehen. Die wollen Lohnauszüge usw. von dir, um zu sehen wieviel Kohle du verdienst. Höchst fragwürdig was Bitpanda da treibt.

Bei Bison hatte ich solche Probleme nie. Hab mal Bitpanda ausprobiert, diesen Laden als dubios wahrgenommen und hab den Test schnell beendet. Ich hoffe, dass du deine coins wieder bekommst.

1 „Gefällt mir“

Danke MacFly, für die Hilfe!

Ich habe jetzt ein Email von Bitpanda erhalten, in der nur 13 Einzahlungen

Aufgelistet sind die ich nachweisen muss. Diese konnte ich alle finden, bis jetzt war das kein Aufwand.

Bin gespannt was Bitpanda jetzt darauf Antwortet, falls es denen nicht passen wird muss ich wohl

auch einen Anwalt einschalten.

Eine Frage hätte ich noch an dich, wenn ich jetzt z.B. Kraken, Nuri oder Bison verwende um meine Coins zu verkaufen. Kann es da nicht auch so kommen das ich gesperrt werde, wenn die 10000 € überschritten werden?

Manchmal denke ich dass es einfacher wäre bei meinem Ledger in usdc um zu swappen, nur die Gebühren sind im Ledger höher.

Danke im Voraus!

Geht es dir nur darum in FIAT zu gehen um später wieder zu kaufen?

Dann fallen mir bessere Methoden (wenn es dir egal ist einen Stablecoin zu halten) ein:

  • (Non-KYC) Exchanges die nicht westlichen Regularien unterliegen wie z. B. Ascendex
  • Auf BSC bridgen und dort tauschen
  • Auf Solana bridgen und dort tauschen
  • FixedFloat (hier auch auf Gebühren achten)
  • Stealthex (Gebühren ggfalls. auch teuer)

Ledger ist in der Tat sehr teuer.

Aber Stablecoin Risiko solltest du beachten. Es ist nicht 100% sicher, dass USDT/USDC/DAI immer 1$ wert sein werden.

Ansonsten Bisq, dann bekommst du im schlimmsten Fall Probleme mit deiner Bank.

Weshalb solltest du dann gesperrt werden?

Hast du den Thread gelesen bzw. noch nie von den Problemen mit KYC-Exchanges gehört?

Vorallem EU regulierte Exchanges neigen dazu dich und deine Funds erst einmal zu sperren. Erst wenn du deine Unterhose runter lässt, darfst du weitermachen. Und das kann aber Wochen dauern.

:face_with_raised_eyebrow:

Kraken untersteht nicht den EU-Richtlinien.

1 „Gefällt mir“

Hab ich auch nicht gesagt.

US Exchanges haben natürlich auch keine Narrenfreiheit wenn sie Millionen an europäischen Kunden haben und hier agieren.

Außerdem ist es da auch nicht besser:

https://www.reddit.com/r/KrakenSupport/comments/qs9win/deposit_and_funds_held_hostage_for_additional_kyc/?utm_medium=android_app&utm_source=share

https://twitter.com/asiahodl/status/1453450037388709888?t=PM06SYq7DwU1-zP9s6IPSA&s=19

Ja ID und Foto muss man bei Kraken nachweisen, das ist so (das Problem von deinem Reddit Link). Mehr momentan aber nicht.

Man kommt nicht un die Börsen rum, wenn man auscashen will.

Die verlangen ab einer gewissen Menge aber genau so einen Mittelherkunftsnachweis wenn nicht klar ersichtlich ist woher die BTC kommen. Klar, wenn du von Bitpanda zu Kraken schickst wirst du kein Problem haben aber bei hohen Mengen BTC die du vor Jahren gekauft hast und mehrmals verschoben hast sieht es anders aus.

KYC Exchanges sind einfach scheiße.

Schwierige Situtuation mit der FMA

1 „Gefällt mir“

Vielen Lieben Dank

Bitpanda verlangt jetzt ein Steuerbescheid 2018 von mir
ich habe erstmal gedacht das es ausreichen wird die 14 Einzahlungen nachzuweisen
leider nicht

Sehr geehrter Herr ………,

können Sie mir aber erklären warum das relevant für Sie ist?
Schließlich muss ich meine ganzen Privaten Daten preisgeben, ich mache mir da Sorgen um mein Datenschutz?

Da ich mein gespartes Vermögen ja nicht in einem Jahr zusammengespart habe, das ich investieren wollte und auch regelmäßig meine Steuer mache kann man mir nichts zu Schulden kommen lassen.

Da ich schon seit Vier Jahren bei Ihnen ein Konto habe und alle Einzahlungen von meinem Ersparten Geld bei Ihnen eingezahlt habe, finde ich es beängstigend dass jetzt meine Privaten Daten angefordert werden.

Ich denke wir könnten ja so vorgehen, ich zahle mein Coins wieder auf mein Ledger und sie können dann wenn mein Konto bei ihnen Leer gemacht worden ist dann mich bei ihnen Sperren wenn Sie irgendwelche Ängste habe.

Sagen Sie mir bitte Bescheid ob es jetzt problematisch wird und ich mich rechtlich beraten lassen sollte. Da dann mein Anwalt Entscheiden
soll ob ich meine Privaten Daten preisgeben sollte.

Mit freundlichen Grüßen

Ist es eine Gute Idee so ein Schreiben an Bitpanda zu schicken oder lieber nicht
da ich jetzt besorgt bin wenn ich was falsch mache das ich nicht mehr an mein Geld komme

Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh das ich meinen Account bei denen vor einiger Zeit schon geschlossen habe. Für mich ist Bitpanda einfach nicht zu empfehlen. Wenn du noch vollen Zugriff hast, ziehe doch alles direkt auf dein Hardware Wallet. Dann können sie dir den Account ja gerne dicht machen.

1 „Gefällt mir“