Bitcoin shorten

Bei 19 Tagen positiven Geldzufluss in die Bitcoin Spot ETFs und massiven Aufkäufen von Bitcoin stellt sich die Frage, warum sein Preis nicht steigt.

Formally known as Twitter meint dazu, dass die Futures geshortet würden. Z.B.:

https://x.com/BitPaine/status/1799257750561800644

Da ich davon Null Plan habe, musste ich etwas im Netz suchen:

Ich verstehe schon, was da steht, doch die realen Auswirkungen bekomme ich nicht für mich gegriffen. Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen und den genauen Wirkmechanismus a la Sendung mit der Maus darstellen?

Insbesondere erschließt sich mir nicht, wie ich Bitcoin für weniger verkaufen kann und danach eine noch größere Menge Bitcoin für einen günstigeren Kurs kaufen kann. Nach meiner naiven Vorstellung muss das immer ein Verlustgeschäft werden. Also, wie funktioniert das im Detail?

1 „Gefällt mir“

Wenn du auf sinkende Kurse spekulieren willst, leihst du dir eine Aktie oder Bitcoin von jemandem (meist die Börse/Platform selbst und nicht ein anderer User direkt) und verksufst diese sofort (z.B. zum Preis von $100).

Sinkt jetzt der Preis auf bsp. $80, kannst du die Aktie wieder kaufen und hast somit $20 weniger bezahlt = dein Profit.

Geht das ganze in die andere Richtung hast du natürlich einen Verlust. Der Verlust kann theoretisch unendlich gross sein,… oft gibt es aber Limits von Börsen/Platformen bis du wieder kaufen musst (daher der sogenannte „Short-Squeeze“).

Weiter musst du auch einen gewissen Zins zahlen wenn du dir eine Aktie leihst für dieses Short Geschäft (je nachdem, ca. 8% pro Jahr).

8 „Gefällt mir“

Soweit ich weiß muss Blackrock erst nach 30 tagen die Bitcoin wirklich kaufen und kann dann in der Zeit einfach mit den Kundengeldern den Markt manipulieren ?!

Selbst die 30 Tage muss Blackrock wahrscheinlich nicht einhalten da keiner das überprüft ?

Würde nur ETF Herausgebern halbwegs trauen die Bitcoin-adressen öffentlich machen.

Es fließen wohl viele BTC von den Minern an die ETFs über OTC.

Stellt sich die Frage:
Bei Käufen: Miner → ETF über OTC
Bei Verkäufen: ETF → an den Markt
d.h. wir bekommen nur den Dump und nicht den Pump? :unamused:

1 „Gefällt mir“

Danke. Leider enthalten Eure Antworten nichts Neues oder ich verstehe es nicht:

Der Kurs muss doch steigen, wenn mehr Nachfrage (verkaufte Bitcoin plus die, die eigentlich billig gekauft werden wollen) als Angebot (verkaufte Bitcoin plus Exchange-Bestand) da ist. Das :point_down: dürfte doch nichts daran ändern:

Wenn du dir eine Aktie leihst, kaufst du sie nicht am Markt, daher veränderst du das Orderbook noch nicht.

Erst wenn du sie dann verkaufst, drückst du den Preis runter (wenn du genug gross bist).

Und am Schluss, wenn du wieder kaufst um die geliehene Aktie zurück zu geben drückst du den Preis wieder nach oben.

1 „Gefällt mir“

erst mal hat das nichts mit Leerverkäufen zu tun, aber der Mechanismus ist Durch den Zeitpunkt im Bezug auf den Preis zu verstehen.

Beispiel Du hast BTC bei 10.000 gekauft und musst oder willst jetzt bei 5000 verkaufen aus deinem 1 BTC ist jetzt also 5000Euro geworden.

Wenn der Preis von BTC jetzt weiter fällt auf 2500 z.B kannst Du von den 5000 jetzt 2 BTC kaufen und so deinen BTC Besitz verdoppeln gegenüber jemanden der seinen damals für 10.000 Euro gekauften BTC gehalten hat.

Das Problem bei der Geschichte sind der gewünschte Preis zum gewünschten Zeitpunkt.

Ich habe in über 10 Jahren noch nie einen Coin ohne Gewinn verkauft, es war mir aber äußert selten möglich danach günstiger wieder zu kaufen in Bezug auf meinen vorher getätigten Verkauf.

Also für mehr Wert zu verkaufen ist sehr einfach, aber zu wissen, das man diesen Kauf mit einem noch niedrigeren Wert irgendwann wieder kompensieren kann ist schon nicht mehr so sicher.

Daher meine Erkenntnis immer kaufen sofort wenn man es sich leisten kann und verkaufen nur wenn es unumgänglich ist.

3 „Gefällt mir“

Angenommen ich verkaufe 1000 BTC um den Kurs zu drücken und mit dem niedrigeren Kurs 2000 BTC zu kaufen. Warum ist der Kurs am Ende nicht deutlich höher als am Anfang?

Das passt zu meinem Verständnis. Daher wundere ich mich, dass der Bitcoin Kurs trotz der massiven Käufe nicht steigt. Es bleibt mir ein Rätsel.

Wer gibt dir eine Garantie wie sich der Kurs verhält? Theoretisch sollte der Kurs nachher höher sein. Allerdings kann es auch sein, dass du mit deinem ersten Verkauf von 1000 BTC Panik am Markt auslösst und andere ebenfalls tausende Bitcoins verkaufen, du Leute die mit Leverage traden liquidierst, etc.
Es gibt keine Garantie was der zukünftige Preis sein wird.

2 „Gefällt mir“

Den Punkt verstehe ich. Doch wie Du selbst schreibst:

Warum bleibt der Kurs trotz der Milliarden, die in den letzten Monaten in Bitcoin flossen so stabil bei ca 70000$?

Was hält den Kurs zurück? Bzw was müsste passieren, dass der Kurs explodiert?

Nun ja, es gab halt noch genug Leute die für diesen Preis ihre Coins verkaufen wollten… noch.

Wenn ich schaue wieviele Coins auf den Exchanges noch liegen, dann werde ich auch sehr bullish:

Es wurden ca. 10% von allen auf Exchanges vorhandenen Coins über die letzten 3 Monaten aufgekauft - you do the math!

Handel über den Tisch OTC beeinflusst eben nicht den Börsenpreis. Wenn es da nicht mehr genug gibt muss erst an der Börse gekauft werden. Das beeinflusst dann den Preis erst to the moon.

1 „Gefällt mir“

Kannst du das halbwegs belegen oder ist das nur eine hohle Behauptung? :lying_face:

Aber das OTC funktioniert nur solange der Vorrat reicht :grin:

Also wenn das mit den Shorts wirklich stimmt dann ist das die beste Voraussetzung für einen riesen Sprung nach oben. Weil da muss nur jemand jetzt den Preis genug nach öben drücken und dann kann das eine wunderschöne Liquidationskaskade auslösen die Bitcoin zum Mond katapultiert.

2 „Gefällt mir“

OTC, aber nur, solange der Vorrat reicht :grin:

1 „Gefällt mir“

Hier haben wir zum ersten mal in einem Zyklus den Umstand das Großanleger eben auch direkt bei den Minern im großem Umfang kaufen, und nicht nur an Börsen, daher werden diese Käufe sich nicht im Preis wiederfinden das es von den Partnern separat abgewickelt wird.

Das geht so lange gut wie die Miner noch BTC haben da aber im Moment wesentlich mehr verkauft wird wie geschürft wird, ist das Ende vorhersehbar, dazu kommt noch der Umstand das dadurch der Kurs zwar langsamer steigt aber er wird stetig steigen, und spätestens wenn die 100.000 vorbei sind werden die Medien die Dummen Käufer anstacheln und es wird zu einem noch nie da gewesenen Preisanstieg kommen, davon bin ich zu 100% überzeugt.

Man muss nur wie immer, Geduld beim Bitcoin haben, aber dann zahlt es sich aus.

2 „Gefällt mir“

Irgendwie habe ich immer noch nicht genug Sats.
Evtl. gehöre ich dann auch zu den Dummen.
:zipper_mouth_face:
Kann es überhaupt dumm sein Sats zu kaufen?

Lichtrebell da hast Du mich falsch verstanden, ich meinte damit das dann Leute BTC kaufen wegen der Presse und wegen des Kurses und nicht weil Sie Bitcoin verstanden haben.

Weil aber immer nach einem Hoch ein Down kommt, und der wird Heftig, weil es eben heftig nach oben gehen wird, dann werden Die verkaufen die Bitcoin nicht verstanden haben. Wozu ich Dich nun mal nicht zähle oder?

2 „Gefällt mir“

Geht eigentlich der OTC Preis nicht stark in die Höhe wenn die Nachfrage so hoch ist? Oder laufen da wirklich langfristige Verträge und die Einkaufspreise wurden schon vor Monaten ausgehandelt?

Sollten die OTC Mengen aufgebraucht werden und die Nachfrage immer noch hoch bleiben, könnte es zu einer starken Preisexplosion kommen wenn die Nachfrage dann auf die offenen Märkte trifft. Bitcoin in dieser Phase zu shorten könnte ziemlich nach hinten losgehen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der Preis auf diese Entwicklung reagiert.

2 „Gefällt mir“