Bitcoin Lightning Channel Austausch

Hi, nun hier tut sich ja jetzt richtig was :slight_smile:
Wenn ich das als blutiger Anfänger richtig verstanden habe, ist es doch sinnvoll mehrere Channels mit auch „etwas mehr“ Liquidität zu öffnen um eine Chance zu haben irgendwie am Netzwerk teilnehmen zu können. Das heisst doch zugleich, dass ich, wenn ich z.B. nur 150.000 sats oder so auf meiner Node habe, gar nicht viele Kanäle öffnen kann…
Ich hatte ja zu dir @Tom21 einen Channel geöffnet und so versucht diesen ip2Tor Service auf dem Raspi zu aktivieren. Ging leider nicht. Testhalber habe ich jetzt versucht den Channel zu schliessen um ihn dann wieder zu verbinden. Mein Lightning Progress steht nun seit Stunden bei 99,98% und bewegt sich nicht weiter. der Channel ist (sichtbar im RTL) „Waiting close“ und nichts tut sich. Hattet ihr das auch schonmal?

Sehr gerne würde ich einfach mal irgendetwas bewegen hier, weiss aber bisher überhaupt nicht wie anzufangen…

P.S.: Ich denke, für ganz viele ausser mir wäre eine einfach Schritt für Schritt Anleitung für eine Teilnahme am Netz ein Traum und vor allem: Würde diese Einstiegshürde zu gunsten aller extrem reduzieren.

Hi @Bedumbl
Ja genau. Mit 150k sats kannst du leider nicht viele Channels eröffen. Denn bereits das eröffnen eines Channels kostet ja bereits eine Onchain Transaktion etc.

Ausserdem solltest du auch berücksichtigen, dass die Channels danach optimalerweise jeweils die Hälfte der des gesammten Channelliquidität auf jeder Seite haben. Da ja sonst nur in eine Richtung gesendet werden kann. Somit bleibt bei einem 50k sats Channel nur 25k sats ca. 5 EUR Liquidität für jede Channelseite übrig.

Hi @anonyme_Person,
vielen Dank. Dann muss ich noch herausfinden, wie ich dem Channel sage, dass die sats zur Hälfte in inbound und zur Hälfte in outbound aufgeteilt werden sollen. Ich hatte beim ersten Channel einfach nur beim Anlegen festgelegt, wie viele er beinhalten soll.

Ehrlich gesagt traue ich mich nicht da jetzt noch mehr sats zu verwenden im Moment, da hier nicht einmal das Schliessen dieses ersten Channels zu funktionieren scheint. Im RTL Web Frontend sehe ich, dass er noch immer bei „waiting close“ hängt.
Wenn ich über ssh auf die Node verbinde, sagt er mir noch immer „Node is syncing“.

Blockchain Progress 100% 17 peers
Lightning Progress 99,98%
Please wait, this can take some time.

Wie lange kann so etwas dauern bzw. muss ich hier vielleicht noch irgendetwas machen damit das weiter geht?

Gerne. Doch ich bin leider auch kein Experte hier.
Dies mit der Liquiditätsaufteilung ist leider etwas komplizierter. Bei Thunderhub kannst du auswählen, dass der Channel bei eröffnen gleich mit 50:50 eröffnet wird oder wie viele sats auf welcher Seite sein sollten.
ABER ACHTUNG SO VERSCHENKST DU ABER DIESE SATS AN DEN CHANNEL PARTNER DA DU JA ALLES BEZAHLST ABER ER X VON DEINEN SATS ERHÄLT.

Nach meiner Information geht es beim Raspiblitz auch, dass jeder 50% der Liquidität bezahlt. Aber da weiss ich leider noch nicht genau wie dies funktioniert und ob dies nur mit dem Raspiblitz funktioniert.

Deshalb wird hier auch vom Rebalence gesprochen. (sprich du sendest dir selber naher sats von deiner LN Addresse auf deine eigene, womit du keine sats verlierst auser LN Gebühren und danach einige Channels optimaleweise halbe halbe sind.

Beispiel:
A eröffnet einen Channel zu B mit 100k stats
B eröffnet einen Channel zu C mit 100k stats
C eröffnet einen Channel zu A mit 100k stats

Wenn nun A sich selber 50k stats sendet sollten danach alle Channels 50:50 haben. Dabei mussten alle nur 1 Mal die sats fürs Channel eröffnen etc. bezahlen plus einer der danach die LN fees fürs Rebalancing bezahlt.

Bezüglich deinem Punkt fürs schliessen des Channels denke ich, dass du nun einmal wie den Antrag zu schliessen des Channels gestellt hast. Nun kann die andere Seite erst einal darauf reagieren. → So zumindest mein verständniss, aber wie gesagt ich bin kein Experte hier.

Ich hoffe du erhälst später noch einige Hinweise von den Experten hier im Forum

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort @anonyme_Person, das weiss ich sehr zu schätzen und ich habe sie mir genau durchgesehen. Das scheint ja doch alles sehr viel aufwändiger und schwieriger zu sein als ich am Anfang gedacht habe. Ehrlich gesagt hatte ich gehofft dass da nicht so eine steile Lernkurve zu nehmen ist und so viel Zeit dabei nötig wäre erste Schritte zu gehen. Ich lass das erst einmal etwas sacken alles.

#Hust# → Bitcoin Lightning Channel Austausch - #2485 von kieselbert
Also so könntest du auch 50:50 Channels öffnen ohne die Sats zu verschenken. Ich mach das regelmäßig so und hab heute Abend den nächsten in der Leitung (Telegram) der auf diese Weise einen Channel öffnen will.

3 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis. Leider habe ich keinen RaspiBlitz

Das geht mit BOS (BalanceOfSatoshi). Was für eine node hast du denn?

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank. Sehe ich mir gerne an.
Aktuell habe ich noch immer das Problem, dass mein Raspi Lightning Node nur zu 99,98% gesynct ist und seit Stunden nicht weiter kommt. Über die SSH Verbindung kann ich gar nichts mehr machen wie es aussieht… Könnte das ein temporäres Problem sein?
Wenn ich ihn neu starte durch Kabel rausziehen, wären dann die Sats, die in einem Channel liegen, weg?

Nur Umbrel mit einem Rasperi Pi. Dort kann ich leider die App BOS leider nicht finden.

gibt es vielleicht als App bei umbrel die lightning shell? Auf der lightning shell kannst du BOS nutzen.

Hast du LND upgedatet? Diese Nacht gab es dazu ein Problem.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis. Nein, habe ich nicht gemacht. Um ehrlich zu sein wüsste ich auch nicht wie…

Korrektur von meiner Seite, es gibt die App LndBoss.

Ich denke damit sollte es funktionieren.

LndBoss unterstützt derzeit nicht den Befehl open-balanced-channel. Wäre aber auch etwas „oversized“ sich dieses Tool zu installieren nur um den Befehl nicht auf der Commandline absetzen zu müssen.

Nein, die sats sind nicht weg, sondern immer noch in dem channel… da müsste dich dann noch jemand hacken… ich habe das gleiche problem und habe gerade den hard reset vollzogen…das kann aber einige zeit dauern… wenn ich dann wieder drin bin und keine automatisches update durchgeführt wurde, mache ich das manuell im raspiblitz-menue

Ok schade. Danke für deinen Hinweis.

Gibt es eine Möglichkeit zumindest dual funded Channels zu akzeptieren ohne Commandline zu nutzen?

ist mir nicht bekannt, aber das Akzeptieren heißt auf der Commandline folgendes:

  • bos
  • bos open-balanced-channel
  • Y
  • Y
    Das wars
1 „Gefällt mir“

@Tom21 ist deine Node überhaupt noch online? Mein Channel zu dir hat auch schon eine downtime von mind. 21 Stunden.

@Bedumbl wie hast du den Channel geschlossenen? Bei lnd wird glaube automatisch ein force-close verwendet wenn die Gegenstelle offline ist. Das schließen dauert dann min 24 Stunden.

@Qjus Ich habe tatsächlich den Channel geschlossen; über RTL. Das habe ich gestern Abend gemacht, als ich hier in Schwierigkeiten auf meinem Raspi kam. Die Node war sehr lange gehanten. Das Schliessen war dann auch pending, jetzt scheint es durch.
Soweit ich weiss macht ein Öffnen ja nur Sinn, wenn der Channel balanced ist da man sonst nur senden oder empfangen kann. Habe aber noch nicht gelesen/herausgefunden, wie das geht.