Bitcoin Lightning Channel Austausch

achso, habe jetzt erst verstanden , dass die prozentzahlen die ich bei lndg so als max & min einstelle, nur fürs rebalancing sind, und somit null auswirkungen auf die routings haben.

1 „Gefällt mir“

Abend, habe noch etwas Outbound Liq. übrig. Wer möchte kann gerne einen Kanal öffnen, damit ich das rebalancing besser einstellen kann. LG

Lightning Node ID:
02cf468d92fd7e9928ca334cb14cedd1a88d99d9eda23a33da0eca74a46dd96f70@uk2kje4tuuwh35dicooxydy6cr4dk244lkq2ymdnykk62qmik2zzt4qd.onion:9735

wo wir so schön dabei sind…
welchen sinn macht es beim rebalancen über mehrere hops, den letzten zu bestimmen ? - habe dabei enorme unterschiede in den kosten, beziehungsweise mache sogar gewinn :thinking:
jetzt würde mich interessieren, auf welche parameter der node es an kommt *warklar :money_mouth_face:
kann mir dazu jemand was sagen ?

@Rancorminer

Du willst doch selbst deine Eingangs- und Ausgangskanäle bestimmen. Darum musst du ja auch bestimmen von wo nach wo die Sats transferiert werden sollen.

bei nem ganz normalem rtl-p2p ist mir das klar,
aber hier bei lndg suche ich mir mindestens 5 kanäle aus, bestimme den letzten von dem aus es zum zielkanal oder den zielkanälen geht. und ich partizipiere dann an 5 transaktionen ?

ich gebe dir schonmal 2 tipps zu lndg

  1. wenn du den feevorschlägen folgst, sind deine fees bald alle so niedrig, das du nix mehr verdienst
  2. schalte nirgendwo den autopilot ein… der macht was er will und schließt kanäle… z.b. die, die an deinen zu niedrigen preisen partizipieren… deshalb kann ich noch keinen kanal zu dir aufmachen… die nächsten 2 mio gehen in die neueröffnung zu rene :innocent:
1 „Gefällt mir“

Also für LNDg muss ich da widersprechen, das kann keine Channels öffnen oder schließen. Das kommt vielleicht irgendwann mal, ist aber derzeit nicht Bestandteil des Codes.
Es gibt einen LND Autopilot, aber bei allem was ich dazu gelesen habe sollte man den lieber ausgeschaltet lassen. Wenn man da wirklich auf volle Automatisierung steht (ich mags ja nicht) kann man sich ja CLBoss mal anschauen. Das scheint von der Entwicklung am weitesten zu sein.

naja, zumindest hat es die 2 kanäle mit dem meisten traffic geschlossen wärend ich gar nicht am rechner war, nachdem ich das feature eingeschaltet hatte, leider rene und ando.masterpearls , 2 gut angebundene kanäle, die ich gerne behalten hätte. klar, habe ich verlust durch sie gemacht, aber das kann ich ihnen ja nicht vorwerfen, das ich zu blöd bin das alles hier richtig zu blicken und die preise richtig einzustellen.

danke für den tipp, aber nein danke
nicht noch ein programm draufschaffen, weder physisch, noch psychisch
ich bin mit einigen features von lndg sehr zufrieden, die nutze und verfeiner ich mit rtl
das musste ich nur erstmal alles rausfinden
und die fehler mache ich ja nicht nochmal

es geht mir dabei nicht um die volle automatisierung, sondern nur um das automatische, regelmäßige rebalancen meiner cash-cows… alles andere, mache ich auch lieber manuell, wie ich mittlerweile bemerkt habe

Hallo, bin neu hier im Forum, hab aber lange still mitgelesen, Node läuft jetzt stabil, Kanäle werden geöffnet. Gerade die ersten Channel zu eröffnen, bereitet Anfängern immer wieder Probleme.(doppelte Kanäle vermeiden) Ich hatte für mich mal aus einem englischen Forum eine schöne Anleitung übersetzt. Ich stell das mal hier rein, vielleicht hilft das jemandem weiter.

Angenommen, Sie haben einen 2M-Kanal mit der gesamten Kapazität auf Ihrer Seite. Sie können also 2M senden, aber 0 empfangen. Sie möchten sowohl senden als auch empfangen können. Sie können drei Dinge in zunehmender Komplexität und mit zunehmendem Nutzen tun:

Hier ist der erste:

  1. Sie gehen zu Boltz https://boltz.exchange/ und wählen BTC LN zu BTC aus. Geben Sie 0,01 BTC in das LN-Feld auf der linken Seite ein. Dies ist 1M SAT.
  2. Gehen Sie zum nächsten Schritt und geben Sie Ihre Bitcoin-On-Chain-Empfangsadresse Ihres Knotens ein.
  3. Erstellen Sie eine LN-Rechnung und zahlen Sie über den Kanal, den Sie ausgleichen möchten. In Thunderhub können Sie angeben, von welchem ​​Kanal aus speziell bezahlt werden soll.
  4. Erhalten Sie ~1 Mio. (abzüglich Boltz-Gebühren) in Ihrer On-Chain-Wallet.
  5. Jetzt haben Sie einen ausgeglichenen Kanal mit 1 Mio. eingehend und 1 Mio. ausgehend. Außerdem haben Sie 1 Million On-Chain.

Zweite Fassung:

Im Grunde machen Sie die gleichen 5 Schritte wie oben, aber anstatt 1 Million umzuwandeln, senden Sie alle Gelder ~ 2 Millionen über Boltz an Ihre On-Chain-Brieftasche. Jetzt haben Sie einen Kanal, welcher auf Ihrer Seite leer ist, 2M eingehend und 2M on Chain.

Jetzt öffnen Sie einen neuen ~2M-Kanal zu einem gut verbundenen Knoten, und jetzt haben Sie 2M eingehende Daten auf Ihrem ersten Kanal und 2M ausgehende Daten auf Ihrem neuen Kanal. Im Laufe der Zeit werden beide Kanäle sowohl Inbound als auch Outbound haben, aber darüber brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.

Dritte ultimative Version:

Führen Sie die gleichen ersten 5 Schritte wie oben aus. Senden Sie aber nur 1M, nicht 2M wie im zweiten Schritt.

Jetzt, da Sie 1 Million auf Ihrem On-Chain-Kanal haben, gehen Sie zu https://LightningNetwork.Plus und schließen Sie sich an oder erstellen Sie ein Liquiditätsdreieck. Als Teil des Dreiecks öffnen Sie einen 1M-Kanal zu einem anderen Knoten, aber Sie erhalten auch einen eingehenden Kanal in derselben Größe.

So landen Sie bei:

  • Ursprünglicher 2M-Kanal, der auf 1M eingehend und 1M ausgehend ausgeglichen ist
  • Neuer Kanal mit 1 Mio. ausgehend
  • Neuer Kanal mit 1 Mio. Inbound

Dies ist die ultimative Lösung, da Sie 3 Kanäle haben, nicht nur 1 oder 2, was die Konnektivität erhöht, Ihre Chancen auf erfolgreiche Zahlungen zu niedrigen Gebühren erhöht und Sie in der Lage sind, Zahlungen für andere über Ihre 3 Kanäle zu leiten.

@Rancorminer danke für deine Node-ID, der Kanal ist nun offen. LG

aber jetzt endlich wäre ich bereit für nen dual-fund-channel :blush:

1 „Gefällt mir“

Würde mich in Absprache über den ein oder anderen Channel freuen.

Daten:

  • Clearnet Node
  • 24/7 Online
  • Fee Management m. Chargelnd. Umstieg auf LNDg in Arbeit.

Anforderungen:

  • Node 24/7
  • Fee management
  • min Channel Size: 2 Millionen

Der Kanal ist jetzt ausgeglichen.

1 „Gefällt mir“

Hi, habe weiterhin 4-5 Kanäle bei denen der Outbound bei über 90% liegt. (Liq. Ratio bei 140%) Habe schon die Fee auf 0 gesetzt und gehofft, dass die Kanäle sich irgendwann ausgleichen. Manuelles Rebalance is sehr teuer bzw. es fehlt auch manchmal die „Route“. Wie macht ihr das? Schließt ihr die Kanäle und öffnet neue oder schaut ihr bei den „toten“ Kanälen nach welche diese geöffnet haben und fügt die auch zu eurer Node hinzu (i.d. Hoffnung dass das Rebalincing besser funktioniert)?

Haben zum testen auch einige „kleinere“ Kanäle offen (<500k), warum schließen einige Node-Betreiber die Kanäle? Macht es überhaupt Sinn diese zu schließen? Einige haben mehere 1000 Kanäle offen und kommen ganz gut zurecht. Für einen kleinen Kanal benötigt man heute ca 57€ (300k sats), in ein paar Jahren benötigt man vll mindestens 150€ für einen 300k Kanal. Ist das dann überhaupt noch ein kleiner Kanal? :thinking:

Also mein „Workflow“ funktioniert so, ich hab nen Channel zu Kraken. Dort kauf ich frische Sats, zahle die kostenlos an meine Node aus (wandert im Channel auf meine Seite). Durch Routings wandern die Sats wieder zu Kraken zurück.
Dadurch entstehen aber auch zwangsläufig Channels bei denen die kompletten Sats auf meiner Seite liegen und sich weder durch Routings oder Rebalancing bewegen lassen. Solche Channels schließe ich von Zeit zu Zeit und öffne mit den Sats neue lohnenswerte Channels.

Klein oder groß ist doch immer eine Frage der Ansicht :laughing: .
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen sind10M ok, 5M klein und alles darunter Spielzeug. Das sage ich deshalb weil ich sehe wie häufig man kleine Channels rebalancen muss und sich gar kein richtiger „Preis“ fürs routen entwickeln kann. Der Bedarf an großen Transaktionen ist definitiv vorhanden.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Info, dann werde ich mal weiterhin versuchen kleine Spielzeug-Kanäle um die 1M zu erstellen :rofl:

Sobald ich im Bereich von 5M angekommen bin würde ich mich nochmal bei dir melden. Deine Main-Node sieht schon sehr gut aus. :muscle: :+1:

also ich würde erstmal keine kanäle schließen, sondern die node weiterentwickeln, zumindest bis du 10, besser 15+ kanäle hast, wegen den routingmöglichkeiten (kann mich noch gut erinnern wie schwierig und nervig es zu beginn war, es immer und immer wieder manuell zu versuchen), dann kannst du die kleinen immernoch schließen, oder vielleicht kommt dir wer zuvor (auf seine kosten) oder du veränderst irgendwas an deiner node (neuer kanal, andere konditionen usw) und er legt auf einmal los…

deshalb finde ich momentan lndg so toll, eine menge daten aus denen man gut erkennen kann, welche parameter man verstellen muß, um einen kanal aktiv zu bekommen, die man dann direkt im userinterface einstellen kann :smiling_face_with_three_hearts:

zu dem in-/outbound problem bei bereits 0 fees kann ich nur mal empfehlen den preiß ruhig mal etwas hoch (10-40) hoch(40-80) oder richtig hoch (200-500)zu setzen, dann wir es bei einem eingang nicht sofort wieder rausverkauft und vielleicht kann ja wer was dran verdienen was reinzutun :wink: einfach rumprobieren, weniger als keinen transfer wie bisher kann es ja nicht sein :joy:

@kieselbert
machst du nur noch 5 mio+ kanäle ?
btw: du hattest recht, nicht lndg hat die kanäle bei mir geschlossen, das kann es gar nicht, es war wohl eher ein (weiteres, aktives) addon zu viel für den kleinen raspi… das hat mich dann innerhalb eines tages 3 kanäle gekostet und die hälfte meiner verbliebenen kanäle auf inaktiv gesetzt… hat sich nach dem entfernen von so manchem quatsch wieder stabilisiert…