Das Problem ist doch, dass Objektivität für jeden anders wahrgenommen wird. Ich würde jetzt nicht unterstellen, dass Mai und Harald absichtlich solche negative Stimmung verbreiten. Sie haben in anderen Dingen schon oft bewiesen, dass sie viel und gut Denken können. Wer sich mal zB. philosophische Vorlesung vom Harald angeschaut hat bekommt auch gut Stoff zum Nachdenken.
Ich denke ehr, dass sie sich nicht ausreichend mit Bitcoin beschäftigt haben und definitiv nicht absichtlich vorschnell ihre Meinung raushauen. Schaut euch ehr den Bias an, den diese beiden entspringen. Alles was zu viel Energie frisst ist gegen das Klima und das gilt es mit Priorität 1 zu schützen. Und solange wir ein Geldsystem haben braucht es in ihren Augen kein neues und somit ist jede Energie für Bitcoin verschwendet. Ich kann das durchaus nachvollziehen, nur dass man ihnen unterstellen kann hier aufgehört haben zu Denken sondern gleich die Sendung aufgebaut haben. Sie haben gezeigt, dass sie verstanden haben wie Bitcoin funktioniert und was es sicher macht, aber sie haben nicht einmal die Wirtschaftlichen Aspekte angesprochen obwohl sie erkannt haben, dass das aktuelle Finanzsystem ein ernsthaftes Problem hat.
Wenn man aber weiter denkt, dass zB. ein neuer Bitcoinstandart ein Geld bringen würde in dem keiner mehr Cheaten kann und somit die Wirtschaft auch nicht auf kosten aller leben kann und die Erde ausbeuten könnte, dann könnten sie eventuell begreifen, dass es dem Klimawandel sogar helfen würde.
Nicht nur dass das Mining mit erneuerbaren Energien vollzogen werden kann und damit deren Ausbau finanziert und beschleunigt werden könnte, auch die Wirtschaft würde sich automatisch und ohne zutun oder regeln irgendwelcher Politiker ändern. Die Wirtschaft optimiert sich immer nach Gewinn unter den Randbedingungen der politischen Regelungen. Aber der Gewinn wird in Fiat bemessen und wächst gegen unendlich. Das Mantra vom ewigen Wachstum ist das Problem und nicht dass Flugtickets zu billig sind; das ist nur ein Ausdruck des heutigen Wirtschaftssystems. Was machen oder fordern die Grünen? Mehr politische Regeln und Zwangsbedingungen die die Wirtschaft blockieren, allerdings nur lokal hier in Deutschland (Europa). Also gehen die Firmen dahin wo sie weniger politischen Regeln unterworfen sind. Damit schrumpft die Wirtschaft hier und damit auch die Steuereinnahmen und der Wohlstand. Am Ende gibt es durch Zwangsbedingungen der Politik (zB. Preisdeckelung) Rohstoffengpässe was die Politik mit Planwirtschaft entgegensteht, also noch mehr Regeln und Einschränkung. Sollte die Politik so weiter machen ist es nicht eine Frage ob es zum Crash kommt sondern wann.
Zurück zum Thema: Ich kann nicht glauben, dass Harald, Mai und die Grünen das so wollen. Deswegen unterstelle ich ihnen lediglich dass sie nicht weit genug denken. Sie sind Naturwissenschaftler. Und die naturwissenschaftliche Seite von Bitcoin haben sie gut ergründet und verstanden. Aber ich unterstelle ihnen, dass sie sich nicht Wirtschaftlich mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Dass unser aktuelles Finanzsystem es belohnt die Erde auszubeuten weil einige wenige pseudodemokratische Zentralbänker bestimmen wie die Geldflüsse zu sein haben. Sie lenken nicht jede einzelne Transaktion, aber sie bestimmen welche Währungen aufwerten oder abwerten, ob der Aktienmarkt überbewertet ist oder nicht und erlauben den Staaten so viele Schulden zu machen wie sie es wollen, entscheiden dann aber, wann es genug ist, welche Staaten pleite gehen usw. Im Endeffekt: Die Zentralbänker bestimmen wie weit jeder Bürger durch Inflation enteignet wird um das System unfreiwillig zu stützen, also keine direkt gewählten Politiker sondern von Politiker (die von Politiker eingesetzt wurden) bestimmen, wer aus den Bankenkreisen/Konzernen die Geldpolitik machen darf.
Auch in die Medien würde ich nicht zu viel hineininterpretieren. Ich würde ihnen nicht unterstellen willentlich Falschmeldungen oder meinungsmache herrauszubringen, allerdings haben sie ein Zielpuplikum, dass diese Meinungen hören will. Und Medien die die Meinung des Puplikums treffen haben eben deutlich höhere Zuschauerzahlen als Medien die auch einmal andere „wahrheiten“ bringen. Einfach nur auf die Medien zu hauen bringt eben nichts außer weitere Spaltung der Gesellschaft.
Was ich sagen will: Ist euch aufgefallen wie hetzerisch eure letzten Posts klingen? So wird es definitiv keinen Objektiven Diskurs mit den öffentlichen Medien geben. Und ohne diskusionen werden beide lager einfach weiter verfeindet sich gegenüberstehen obwohl wir eigentlich zusammenarbeiten sollten um die Deindustrialisierung Deutschlands zu stoppen.
und ist euch aufgefallen, dass auch ich gehetzt habe? Wenigstens gegen die Zentralbank. Was sagt euch das? Dass ich eventuell nicht genug wissen über die Zentralbank habe, aber schon eine festgefahrene Meinung. Genauso wie es Harald und Mai gemacht haben. Es ist also sehr einfach andere zu diskreditieren weil man keine Ahnung hat anstatt miteinander zu reden und die Wissenslücken aufzufüllen.