Bitcoin im Weltspiegel vom 4.7.21, sehr kritisch

Recht kritisch.
USA Bürger-Anti Bitcoin Bewegung

Dieser Beitrag ist mMn zurecht kritisch. Alle oder fast alle arbeiten daran Umweltfreundliche Energie nach vorne zu bringen. Und es gibt extrem viel Kritik zum Energieverbrauch von Bitcoin.

Da kann man sich schonmal fragen wie bescheuert man sein muss um ein stillgelegten Kraftwerk welches fossile Brennstoffe verwendet, nur um eine Miningfarm damit zu befeuert.

Da gibt’s nichts was das rechtfertigt und es ist superschädlich für Bitcoin.

2 „Gefällt mir“

Also der letzte Satz: „man habe auf unsere Interview Anfrage nicht reagiert“ kommt mir irgendwie bekannt vor. hust

Ich hätte zwar gerne noch mehr an harten Fakten gehört, aber ich bin auch der Meinung, dass ein Kraftwerk, welches mit fossilen Brennstoffen befeuert wird, nicht für das Bitcoin Mining angeschmissen werden dürfte, von daher finde ich den vorherschenden Aktivismus einerseits sehr gut… leider sieht man hier auch die starke Bildungslücke, was die Ziele von Bitcoin angeht, anhand der hochgehaltenen Banner.

Naja! Was lernen wir draus… mehr Bildung betreiben.

1 „Gefällt mir“

Wieso bescheuert?
Wenn es rentabel ist, wird es gemacht.

Oder soll der Staat da etwa eingreifen?
Der Markt regelt das schon :joy:

1 „Gefällt mir“

Weil man damit das Geschäft mit dem man Geld verdient schadet…

1 „Gefällt mir“

Dem Betreiber scheint das egal zu sein. Der verdient jetzt sein Geld. Was danach ist… Pff

Ich denke, man sollte unbedingt Stromverbrauch und Stromerzeugung argumentativ voneinander Trennen.

Das halte ich für eine gute Strategie, weil man sich um den Verbrauch zu kritisieren, auch mit dem Sinn von Bitcoin beschäftigen muss. Schließlich ist jeder Verbrauch in den Augen derer, die keinen Sinn darin sehen, eine Verschwendung.

Wenn wir nicht eine Diskussion über den Sinn von Bitcoin in die Energiedebatte reinbekommen, sieht’s schlecht aus.

2 „Gefällt mir“

Ja, das mit dem Kraftwerk ist Mist, sowas muss nicht sein. Trotzdem stört mich die wie immer einseitige Darstellung, die suggerieren soll, sämtliches Mining weltweit würde so laufen. Die Info, dass über 50% der Energie mittlerweile aus regenerativen Quellen kommt, fehlt natürlich.
Und in dem ersten Video-Beitrag das übliche FUD: Achterbahn, nicht staatlich kontrolliert, nicht durch Notenbank gedeckt, bla bla. Man kann es eigentlich nicht mehr hören.

…Wenn man es ganz fundamental runterbricht, dann stimme ich dir zu. Die Marktmechanismen werden regeln… dazu zähle ich eben auch die aufgebrachten Aktivisten, die durchaus im Recht bzw. Glaube sind. Wenn man ein paar Ebenen höher geht, bin ich in diesem Fall auch eher auf der Seite der Aktivisten… und das werden wohl in dieser Hinsicht die meisten sein, weshalb es durchaus passieren kann, dass die Anlage bald auf Grund des gesellschaftlichen Druck nicht mehr existieren wird.

Das ist ein Betreiber. Wie viele gibt es noch, wo der Druck fehlt, weil die Auswirkungen auf die Umwelt nicht so direkt spürbar sind oder Aktivisten mundtot gemacht werden?

Was ich sagen will: Bitcoin wird nicht grün, weil wir uns alle das so sehr wünschen.

Naja, aber sind diese Wünsche nicht auch mit den Marktmechanismen fest verankert?

Hört sich toll an. Wann ist denn dann das Bitcoin Netzwerk klimaneutral? Mein Wunsch ist: sofort.

Das wäre auch mein Wunsch.

Ich denke schon das die Gesellschaft mit Druck schon einiges erreichen kann.

Hat ja bei Apple auch funktioniert.

Das wäre auf jedenfall hilfreich

Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit das nodebetreiber die Miner dazu zwingen zu einem Anteil X grün zu sein.

1 „Gefällt mir“

Technisch ist das nicht möglich, da du nicht weißt woher die Blöcke kommen.

Von der Nachfrage- bzw. Nutzerseite könnte man denken, dass man etwas bewirken kann. Wenn keiner Bitcoin nutzen möchte und der Preis fällt, haben Miner einen Incentive möglichst „grün“ zu arbeiten und damit zu werben.

Trotzdem würde es einen (Groß)Teil geben, den das nicht interessiert und der weiter „dreckig“ mined, wenn es günstiger ist.
Hätten die grünen Miner dadurch einen Nachteil, würden sie wieder umstellen bzw. gar nicht erst anfangen. Also funktioniert dieses Argument auch nicht.

Bitcoin wird genau dann grün, wenn diese Energie billiger zu haben ist, z.B. durch Nutzung von gestrandeter Energie.

Link: Bitcoin wird unsere Erde retten