Das Ding ist mega cool und ich feier es hart! Hab heute den ganzen Tag überlegt, ob ich mir eins bestellen soll…
Für alle, die wie ich noch Hardware rumliegen haben (Raspberry + Display) hab ich hier was:
Alle anderen werden wohl kaum günstiger fahren als mit dem Gerät, das @DenRalle hat ;)
Gibts das mit einem ESP 32 auch möchte es gerne so klein wie möglich?
Möglicherweise. Ich weiß nur, dass für das Skript hier ein RB3 oder 4 empfohlen wird. Läuft da aber auch zusätzlich zum Betriebssystem. Für den ESP32 müsste man es vermutlich schlanker programmieren.
@DenRalle Geekworm NASPI, just Google it
Sehr geil. Wie geht das?
Bitte nur versuchen, wenn du weißt was du tust Bei mir hat es gut funktioniert, aber ich übernehme keine Garantie, dass das bei dir auch klappt. Die Datei, in der die ganze Magie passiert, ist
/home/admin/00infoBlitz.sh
Ich empfehle, eine Sicherungskopie davon zu erstellen, bevor du sie bearbeitest
cp 00infoBlitz.sh 00infoBlitz.sh.bak
Dann kannst du die Originaldatei mit deinem bevorzugten Editor bearbeiten. Ich benutze:
sudo nano /home/admin/00infoBlitz.sh
Hier sieht du, was du ändern/einfügen musst:
Danach bitte rebooten. Viel Spass beim experimentieren
Hat geklappt sehr geil vielen Dank nochmal
Hallo zusammen,
zuerst hatte ich mir ein Blech gebogen, um meinen Raspiblitz dann im Sicherungskasten aufzuhängen
das sah dann so aus
,
da ich aber noch eine USV anschließen wollte, habe ich mir neue Bleche gebogen und meine mittlerweile beiden Nodes dann in einem Schrank untergebracht
Um die Bleche sauber biegen zu können, habe ich die 1mm dicken Alubleche zuvor mit einer Kappsäge 0,5mm tief eingeschnitten, so hat das Biegen gut geklappt.
zu viel Porn hier. Man müsste diesen Thread ja fast NSFW machen
Es heißt ja schon „send nodes“
Ja, die Nodidity hier ist schon heftig. Fast alle nackt und am Stöpseln. Nicht selten sieht man tief in Innere. Geil.
Über das Gehäuse bin ich auch gestolpert. Finde das sehr hübsch. Aber als altem Nintendo Fan gefiel mir auch das NES Gehäuse
Meine Node liegt in einem Karton unter einem Schrank mit Luftschlitzen oben drin damit das geblinke meine Frau nicht stört. Das Gehäuse ist ein roter Aluminium Kühlkörper.
Ein weiteres Projekt von dem ich sicher Bilder einstellen werde ist eine Node in einem alten Mac mini Gehäuse. Als Apple Techniker hab ich da eine kleine Quelle von alten entsorgten Geräten.
Ho Ho Hodl- Node