Hallo Leute, ich bin verzweifelt. War früher bei der FidorBank, die pleite gegangen ist. Jetzt möchte ich ein Teil meines BTC veräussern aber habe keine Bank. Habe mich totgegoogelt und weiß nicht was ich noch machen kann. Habt ihr das selbe Problem? Ist die Partnerbank von Bitcoin.de „Futurum Bank AG“ seriös? Scheint laut goolge zumindest so… ich möchte einfach ein Teil verkaufen und auf ein Bankkonto das Geld vom Käufer überweisen lassen… könnt ihr mir helfen?
ob fidor pleite gegangen ist, wollen wir dahingstellt lassen.
Egal, sie hat den bitcoin-de-Kunden ein übles Problem hinterlassen, bitcoin-de hat es bisher nicht geschafft oder gar unterlassen, über anfängliche Versuche hinaus, Ersatz zu finden.
Das von dir genannte Institut gehort zum Konzern, scheint seriös zu sein. Ab einer gewissen Mindestmenge kannst auch an die Verkaufen.
Ansonsten gibt es noch den P2P-Markt.
Bezgl. Herkunftnachweise für einen evtl. Transfer, der weiterhin möglich ist, wurdest du mehrfach aufgefordert, die Nachweise bei Fidor abzuziehen und zu sichern.
Ich verstehe das Problem nicht. Ich habe früher auch bei bitcoin-de gekauft aber immer P2P.
Ist das keine Option?
doch.
Nur der Bankenanschluss ist kritisch - gab zumindest immer wieder Probleme wegen
der Kennzeichnung Crypto … auf der Überweisung und plumps, war das Konto gesperrt
Ich meine eigentlich C2C, insofern war es falsche Antwort
Beu der App scheint es wohl zwischenzeitlich Probleme zu geben
Kann mir jemand hier das eigentliche Problem erklären? Zugriff auf die Bitcoin scheint ja gegeben zu sein. Könnte man die dann nicht bei jeder beliebigen Börse verkaufen?
doch, transferieren , dann verkaufen.
Von Seiten bitcoin-de sind da keine Einschränkungen.
Du kannst auch mich p2p machen, wenn die Banken mitmachen, nur der bequeme Weg Fidor ist weg.
Ich habe Fidor genutzt, um Crypro von meinen anderen Konten zu isolieren - wie viele andere sicherlich auch - ansonsten hatte Fidor für mich keinen Mehrwert
Die haben sie doch nicht alle.
Ok, Mobiltelefone nutze ich für Geldgeschäfte nicht.
Abgesehen von Lightning
ach ja, er konnte sich mit der Nordbayrischen Raiffeisen (?) verbindn, im Schwarzwald ist neuerdings auch eine. gerade hat noch ein Bankenverbund angefangen (DZB?)
Mit N26 hatte ich bisher auch keine Probleme.
Man sollte allerdings mit der Vermehrung von Girokonten etwas zurückhaltend sein, gibt Punktabzug bei Schufa & Co
Die spinnen, die Römer *tock tock*
na ja, du weisst ja, dass Schufa seinen Auftrag ernst nimmt und grundsätzlich das schlechteste annimmt: mehr Konten animieren dazu sorgloser mit dem Geld umzugehen und die Kreditlinien über die Grenzen hinaus zu testen :), mehr Konten → mehr Kreditlinien (unabhängig davon, ob sie eingeräumt wurden)
Habe heute meine Sparkasse gefragt. Die meinten ich könnte mich auf bitcoin.de dann authentifizieren ( wenn es denn klappt :( ).. ich verstehe teilweise nur Bahnhof.. sagen wir ich Krieg das hin mit der Authentifizierung.. kann ich jetzt BTC verkaufen und kann der Käufer das auf meine Hausbank uberweisen oder nicht ? Die ganze Technik dahinter etc. Verstehe ich jetzt nicht… Könnt ihr mir konkret hierzu was sagen ?
wenn deine Sparkasse „ja“ sagt, dann kannste.
Es könnten natürlich trotzdem Rückfragen kommen - hängt meist davon ab, wie weit das von deinem „Normal“ abweicht.
Du beginnst bei bei bitcoin-de mit der Authorisierung, d.h. die überweisen ein paar Cent, die Bank nimmt an oder lehnt ab.
Dann kannste loslegen. Ist der Betrag enorm (für dich), evtl nochmal den Kontoführer bei der Spk kontaktieren. Wobei berücksichtigen musst, dass das Geld nicht an/von bitcoin-de kommt, sondern von deinem Handelspartner. Von bitcoin-de wird mit den paar Cent nur verifiziert, ob du das bist.
Erstmal vielen Dank, dass du so schnell antwortest und dein Wissen mit uns teilst! Dafür werde ich mich bei dir auf jeden Fall noch revanchieren :) Also ich habe das Sparkassenkonto verifiziert und eine Testüberweisung an die Futurum Bank AG gemacht. Eine Transaktionsbestätigung habe ich bekommen. Also passt das jetzt, oder? Was wäre jetzt der nächste Schritt? Wenn ich jetzt verkaufe zum Test sagen wir 0,001 BTC, dann müsste der Käufer das auf mein Konto einzahlen, richtig? Den Part mit „Wobei berücksichtigen musst, dass das Geld nicht an/von bitcoin-de kommt, sondern von deinem Handelspartner. Von bitcoin-de wird mit den paar Cent nur verifiziert, ob du das bist.“ habe ich jetzt leider net verstanden…
dh. dass deine Transaktion von bitcoin-de durchgeführt wurde - aber Käufer/Verkäufer noch was tun müssen:
bei Kauf, du musst bestätigen, dass du überwiesen hast, der Verkäufer, dass er das Geld bekommen hat, bei Verkauf umgekehrt.
Wenn es um die Verifizierung ging, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Im Status steht dann drin, dass du verifiziert bist. Den Punkt musst suchen, bin gerade nicht online bei b…
Auf deinem Konto müsstetst dann 1 oder 2 Bewegungen sehen
Aber ich dafür. Konto von jetzt auf gleich gesperrt wegen Verdacht auf Geldwäsche. Kam natürlich nichts bei raus, aber den Ärger hatte ich trotzdem. Nach ca. 4 Monaten wurde mir mein Geld dann zur Sparkasse überwiesen. Ich kann von der N26 Bank nur abraten.
Heftig, wie ärgerlich sowas ist! Oh mann! Tut mir Leid für dich..
- E-Mail-Adresse verifiziert
- Mobilnummer verifiziert
- Bankkonto verifiziert
- Identverfahren durchgeführt
Auf mein Sparkassen Konto kann ich jetzt sehen dass die 0,21€ an die Futurum Bank AG abgeflossen sind. D.h. jetzt ist alles Done und kann „endlich“ ein Teil nun verkaufen? Richtig?:)
- Identverfahren durchgeführt
Bitte gib mir noch ein finales Go bevor ich irgendwas falsch mache