sorry aber ich habe hier keine Fragen gestellt.
doch, eine Menge
wieder Behauptung ohne Beweis ich glaube bei aller Mühe und Verständnis zu Dir es ist sehr anstrengend und daher auch meine letzte Reaktion auf einen Kommentar von Dir Tschüss
Dir ist schon klar das hier kein E-Mailverkehr ist??? Die Leute sehen und lesen deine Kommentare und eben auch deine Fragen was glaubst Du halten die davon?
wieder wie oben …
Kannst du hierfür bitte ein Zahlen Beispiel geben?
Ich verstehe nicht wie du das meinst.
Die Idee gab mir ein Bekannter der mehrere Wohnungen auf diese Weise gekauft hat.
Diese Strategie hat nichts mit Bitcoin zu tun sondern ist eine Wette auf den zukünftigen Wert der Wohnung.
Konkret: er kauft eine 250k Wohnung, von den Mieteinnahmen bezahlt er die Zinsen und hat darüber hinaus noch etwas Cashflow. In 20 Jahren muss die Wohnung verkauft werden und dann wird geschaut ob der Verkaufspreis über 250k liegt oder nicht.
Man muss noch dazu sagen, dass es ein Topverdiener mit hohen Vermögen ist (Abgesehen von diesen Immobilien) und, dass alle Objekte von dieser Bank angeboten wurden.
Seriös wird es wenn man soviel Eigenkapital bringt das man die Nebenkosten bezahlen kann. Und eine gewisse mindesttilgung wollen die Banken auch sehen. So wich ich das verstanden habe kann man nach 10 Jahren die Wohnung dann Steuerfrei mit (hoffentlichen) Gewinn verkaufen.
Ein Beispiel für eine Futures Hebel Position: Du besitzt zwei Bitcoin. Jetzt verkaufst du einen für 100k€. Gleichzeitig eröffnest du eine Futures Long Position im Wert von einem Bitcoin. Diese muss natürlich ausreichend gedeckt werden, um nicht gleich bei den kleinsten Kurseinbrüchen liquidiert zu werden. Dafür kannst du deinen zweiten Bitcoin verwenden. Das würde dich allerdings nur vor Kurseinbrüchen von ca. 50% schützen. Deswegen sollte die Deckung in Bitcoin größer als die Höhe der offenen Position selbst sein.
In diesem Szenario profitierst du weiterhin von steigenden Kursen. Gleichzeitig hast du 100k€ zum Handeln zur Verfügung. Eine solche Position kostet, ähnlich wie ein Kredit, Gebühren, bis zur Schließung. Mit zukünftigen Einnahmen kann man dann wieder Bitcoin kaufen und im selben Anteil die Futures Position verkleinern. Am Ende wäre es, als hätte man sein Haus mit einem Kredit finanziert, ohne dafür Bitcoin eingebüßt zu haben.
Aber bitte verstehe das nicht als Anlageberatung. Das Konzept ist nicht ungefährlich. Die Plattform, auf der du diese Futures Position hältst, kann insolvent gehen, dich betrügen oder aufgrund von Regulation gezwungen sein, dich vom Markt auszuschließen. Gleichzeitig sind die Gebühren einer dauerhaft offenen (großen) Position schwer einschätzbar. Auf Kraken z.B. zahlt man stündlich Gebühren, die davon abhängig sind wie hoch alle aktuell offenen Long/Short Positionen des gesamten Marktes auf Kraken zusammen sind.
Zudem werden in der Regel bei der Schließung der Futures Position Steuern anfallen.