Bitcoin auf 100K im Dezember?

Ich wollte hier mal eine Diskussion starten was ihr denkt könnte der Auslöser sein für einen btc preis von 100k noch im Dezember?

Ich persönlich denke nicht das wir im Dezember 100k sehen da ich glaube es bräuchte dafür extrem bullishe news die dann zusätzlich nochmals extremste fomo auslösen müssten um die 100k zu kacken

Das Szenario kann natürlich durchaus eintreten
Mich wundert es aber etwas wieso z.b ein Roman und auch ein Hosp die 100k für btc im Dezember für sehr wahrscheinlich halten könnt ihr diesen Optimismus nachvollziehen? Oder verstehen woher der kommt?

weil es das PlanB Stock to Flow Model vorhersagt.
Deswegen glauben alle dran…

1 „Gefällt mir“

Preise werden nicht von News gemacht.

Wie @Mining-PT schon schrieb, glauben (wie ich) viele an das Stock-To-Flow-Model von PlanB:

$100k im Dezember könnten noch erreicht werden („Sag’ niemals nie im Kryptomarkt.“), aber nach der aktuellen Marktlage wird’s wohl doch eher Januar 2022. Vielleicht sogar auch erst Februar?! :man_shrugging:

Das spielt aber für solche langfristigen Modelle keine Rolle, denn es geht um die grobe Richtung und nicht um kurzfristige Dips oder taggenaue Vorhersagen. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

:joy:

Bin da ganz bei GCG: dieses Jahr wird das eher nichts (allein im November müßten ja noch die 98K gekackt werden) aber nächstes Jahr, erstes Quartal könnte das was werden.
Fundamental gibt es viele extrem positive Indikatoren, die mom halt von diversen Markttendenzen überlagert werden. Cathy Woods betont zwar immer, dass Bitcoin stark vom Aktienmarkt entkoppelt wäre aber das trifft immer weniger zu und da sehen wir doch die gleichen Probleme derzeit.

Für nächstes Jahr hab ich aber das gute Dreilagige fest eingeplant! :grin:

1 „Gefällt mir“

Meine ungefragte Meinung hierzu :

Is doch SCHEISSEGAL!!!

Sorry und gruss
otto

2 „Gefällt mir“

Ja, vom feeling her habe ich auch ein gutes Gefühl :face_with_monocle:
Sitze gerade entspannt am rabbit hole und lasse die Beine baumeln. Dabei sinniere ich darüber nach, dass wir Bitcoiner richtig liegen, aber möglicherweise in (zu) kurzen Zeitperioden denken. Wenn ich das Modell BTC gedanklich mal 50 Jahre strecke… aber das werde ich dann halt nicht mehr miterleben. Also während ich weiter hodl, überlege ich mir einen Plan, wie ich meinen Enkeln die Cryptowelt erklären werde. Damit die dann wissen, was sie an meinen Satoshis haben.
Einen schönen Abendgruss in die Bitcoinfamilie.

3 „Gefällt mir“

Die nächsten 10 Jahre werden schon extrem spannend, glaube ich. Das dürften wir alle noch erleben. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ein bissel kann der BTC dieses Jahr durchaus noch steigen und vielleicht auch ein neues ATH setzen, ich seh da noch Potential. Aber 100k ist jetzt ein bissel SEHR optimistisch angesichts das übermorgen schon der 1. Dezember ist. Ich bin jetzt zu faul um auf die schnelle nachzurechnen um wieviel % er für dieses Ziel täglich steigen müsste (ohne Rücksetzer), aber es sieht wohl eher aus als ob wir Roman bald langhaarig sehen.

2 „Gefällt mir“

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass wir die 100k erst kurz vor dem nächsten Halving sehen… also in etwa 2,5 Jahren und für mich wäre das absolut okay. Bis dahin denke ich, dass wir uns eher seitwärts bewegen. Mal höher, mal tiefer, je nach Lust und Laune und vielleicht auch mal mit neuem All Time High und vielleicht auch mal je nach FUD wieder unter 40k.

Ich hatte dieses Jahr eigentlich gehofft, dass das „smart money“ den Space etwas aufräumen und den Kurs vorgeben wird, aber dem war leider kaum so. (siehe die Doge Jünger, etc)

Dafür hat mich die Adoption an sich aus den Socken gehauen… Micro Strategy, Tesla und dann total unerwartet El Salvador!… was kann man sich für ein Jahr denn mehr wünschen, wenn man nicht nur auf den ollen Preis schaut. :smiley:

Und da ja dann nun die PlanB Analysen zerschlagen sind, sollte das auch wieder den ein oder anderen vielleicht wachgerüttelt haben um vielleicht doch mal nicht nur oberflächlich Research zu treiben.

3 „Gefällt mir“

Ich habe euch für den Dezember mal eine hypothetische Adventskerze eingezeichnet, mit der wir die 100k durchbrechen würden:

So viel Phantasie bräuchte man dafür jetzt auch nicht, als dass das in weiter Ferne liegt. Aber es passt auch nicht wirklich hervorragend ins Bild. :slightly_smiling_face:

Eines der Modelle von Plan B würde damit aktuell nicht mehr stimmen (Floor-Modell). Das sagt aber erst einmal nichts über die anderen Modelle, wie z.B. das S2F-Modell aus.

Das S2F-Modell kann sowieso nur brechen, wenn es mehrere Jahre daneben liegt. Schließlich gibt es immer einen Durchschnittswert für die jeweilige Phase von mehreren Jahren an.

3 „Gefällt mir“

Wegen Koronner und Money Printer Brrr = Inflation gehen wenige gehebelt aus Bitcoin raus = Liquidierungsspirale, over and over and over again. Keine gute Grundlage für das nötige, steile Wachstum. Man kann sich in den letzten Wochen ja gerade so um die 50k€ halten…

Hoffe auch darauf🙂

Ja? Weil der November nicht so abschließt, wie er es vermutete? Das macht das Modell nicht zwangsläufig falsch. Langfristig gesehen. :thinking:

3 „Gefällt mir“

Von welchem Modell sprechen wir denn nun?

Die Prognosen für November und Dezember basierten nicht auf dem S2F Modell, sondern dem Floor Modell; habe ich ja oben schon geschrieben.

Das S2F Modell trifft keine Aussagen über Kurse zu bestimmten Zeitpunkten, sondern es gibt einen Mittelwert an, der in der jeweiligen Phase erreicht werden soll. Das betont auch Plan B immer wieder.

Wenn das S2F also 100k vorhersagt bedeutet das erstens, dass es einen Überschwinger weit über 100k oder sogar 200k geben kann. Und zweitens, dass man die 100k nicht zu einem festgelegten Zeitpunkt, sondern im Mittel über diesen Zyklus erreicht.

Ich habe ja selbst schon genug Kritik am S2F Modell geäußert, aber man muss schon fair bleiben. Und ich vermute mal nicht, dass sich hier im Thread bisher auf das Floor Modell bezogen wurde.

2 „Gefällt mir“

Das Model bezieht sich doch nur darauf das btc auf 21mio begrenzt ist und wie viele jedes jahr neu hinzu kommen
Einach nur number go up
Es berücksichtigt weder Adaption noch sonst was kann es natürlich auch nicht
Ist für mich unerklärlich wie man etwas von diesen Model halten kann aber du darfst mich gerne aufklären :stuck_out_tongue_winking_eye:
Dazu sei gesagt ich halte genau so wenig von jeglicher chart Analyse :face_with_hand_over_mouth:

Ps einen strich von 0-10mio ziehen kann ich auch evtl wird das hier uner neues Model :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ich finde dass genau aus diesem Grund das S2F-Modell so faszinierend ist. Der Kurs wird anhand des einzigen bestimmt, das bekannt und festgelegt ist, die Erzeugungsgeschwindigkeit neuer Bitcoin.

Ich fing Anfang 2018 an mich mit dem Bitcoin-Kurs zu beschäftigen. Damals schwankte er Monate lang um 6,4k $ herum. Dieses Phänomen ist mir schnell aufgefallen und habe ich zusammen mit meinen Kollegen beobachtet.

Erst viel später habe ich vom S2F-Modell gehört, ich glaube erst 2019. Ich war von Anfang an davon fasziniert, weil es mithilfe von technischen Fakten die 6,4k $ errechnet hat, welche ich - ganz ohne Einfluss des S2F-Modells - zuvor beobachtet habe.

Und ob wir schon im Dezember 100k sehen oder doch erst in 1-2 Jahren, spielt doch keine große Rolle. Ich denke jedoch es wird eher schneller als langsamer gehen.

Bitcoin wird dich überraschen aber nicht enttäuschen!

1 „Gefällt mir“

Na hoffentlich legt Bitcoin bald mal wieder los, Ethereum jeden Tag näher kommen zu sehen nervt extrem.

Das ist dein gutes Recht. Ich möchte auch niemanden davon überzeugen, da ich selbst wie schon gesagt mehrere Kritikpunkte habe. :slight_smile:

Es ging mir wie gesagt darum, dass Plan B mehrere Modell einsetzt, und seine November und Dezember Prognosen auf Twitter auf dem Floor Modell basieren. Sie haben rein gar nichts mit dem S2F Modell zu tun, das hier angeblich bricht.

https://twitter.com/100trillionUSD/status/1460921876444852229
https://twitter.com/100trillionUSD/status/1442772744450592771

Ich glaube entweder rede ich in letzter Zeit Spanisch, oder niemand liest mehr was ich schreibe. :man_shrugging:

Aber laut S2F müssten wir doch schon bei ~100k sein. Oder nicht? :thinking:

Das kommt darauf an, wie du das S2F-Modell definierst.

Plan B erklärt in seinen Interviews immer wieder, dass der vorhergesagte Preis für einen Zyklus immer nur ein Mittelwert für diesen Zyklus ist. D.h. es dauert nach Anbruch einer neuen Phase eine Zeit lang, bis der Vorhersagepreis überhaupt erreicht wird. Dann allerdings mit einem Überschwinger, der später wieder zurückläuft.

Der BTC Preis schwankt also bestenfalls um den Vorhersagepreis, der nur einen geglätteten Wert darstellen soll.

Deshalb sagt Plan B auch immer, dass das S2F keinen Peakwert von 100k vorhersagt, sondern der Peakwert darüber liegen muss, damit es im Mittel stimmt. Das gleiche gilt für das S2F Cross Asset Modell.

Im Umkehrschluss bedeutet das ganze, dass das S2F erst dann nicht mehr stimmt, wenn man nach einigen Jahen rückblickend feststellt, dass der Mittelwert für den Zyklus nicht dem echten entspricht.

Das ist wie gesagt Plan B’s Definition des Modells. Er bastelt sich das aber auch immer so hin, wie er es braucht.

Oft wird der Vorhersagekurs des S2F Modells aber auch von vorneherein geglättet dargestellt. In diesem Fall sollte der aktuelle Kurs dann „besser“ zum Modell passen, obwohl es natürlich immer Kursschwankungen gibt. Die Peaks müssen trotzdem darüber hinausgehen.

2 „Gefällt mir“