Bitcoin App Relai mit neuen Funktionen

Veröffentlicht auf: Bitcoin App Relai mit neuen Funktionen - Blocktrainer

Die beliebte Bitcoin/DCA-App von Relai hat einige neue Features bekommen. Ihr könnt jetzt u.a. direkt den Kauf auf eure eigene Wallet in Auftrag geben.

3 „Gefällt mir“

Hallo liebes Blocktrainerteam,

ich bin noch Anfänger in der Krytoszene, habe aber bereits fast alle Beiträge von Euch gelesen bzw. angeschaut. Was ihr alles macht ist wirklich großartig und sehr informativ. Zur Aufbewahrung meiner privat keys habe ich mir eine BiTBox only angeschafft. Für den Kauf habe ich mich bei einigen deutschsprachigen Kryptobörsen angemeldet. Die Relai App wäre ja für den Kauf von BTC eine echte Alternative. Allerdings: wie funktioniert der Verkauf, wenn man sich BTC direkt von der BitBox aus auf ein Bankkonto in Euro auszahlen lassen möchte? Bei der Relai App kann man zwar BTC von dem eigenen Wallet auf die Relai Wallet übertragen und dann gegen Euro verkaufen, aber nur bis zu 900 €/Tag. Was ist, wenn man zum Beispiel 1 BTC verkaufen möchte? Welche Möglichkeiten gibt es dafür ohne eine Börse/Broker oder Umtauschdienst zu nutzen?

Herzliche Grüße
Kryptowolfi

1 „Gefällt mir“

Okay, dass ist echt schick!

1 „Gefällt mir“

Hmm eigentlich kaum welche… v.a. keine die gut für Anfänger geeignet sind.

Du kannst dezentrale Exchanges wie z.B. BISQ nutzen, aber das ist nicht ganz trivial. Du kannst auch das in der Bitboxapp integrierte Moonpay verwenden (das hat aber relativ hohe Gebühren).

Am einfachsten und günstigsten ist aber dennoch der Weg über eine Exchange/Broker.

1 „Gefällt mir“

Wie hoch ist die Ersparnis mit eurem Partnercode?

1 „Gefällt mir“

Glaube 2,5% statt 3%

2 „Gefällt mir“

16,66666… % :wink:

also 2,5% statt 3% :slight_smile:

2 „Gefällt mir“


Wer liest wird mit Wissen belohnt :-P

2 „Gefällt mir“

Ich bin gestern fast wahnsinnig geworden. Ich wollte den Sparplan auf die eigene Hardwarewallet einrichten. Habe mir die Electrumwallet installiert und mit der Bitbox 2 verknüpft. Hiernach den Text aus Relai kopiert, mir unter Adressen eine passende ausgesucht und im Bereich Werkzeuge bei Electrum eine Verifizierung erstellt. Aber egal was ich gemacht habe, die Verifizierung war immer ungültig. Welchen teil des Textes der bei Relai zur Verifizierung angezeigt wird, soll ich denn Verifizieren? könntet ihr hierzu mal eine kleine Anleitung schreib, denn auf der Relai Seite wird man auch nicht schlauer.

1 „Gefällt mir“

Alles… du musst die komplette Nachricht nehmen.
Aber ja, ich kann dazu eine Anleitung machen.
Und es wird heute zum Signaturvorgang auch ein video kommen

1 „Gefällt mir“

Hallo liebes Blocktrainer-Team,

Ich habe die Relai-App neu installiert - natürlich mit Blocktrainer Empfehlungscode - und auch schon BTC mit der Option „Einmalig“ gekauft und dann im 2. Schritt an meine HW-Wallet gesendet. Funktioniert gut. Jetzt möchte ich aber mit der Option „Einmalig“ oder „monatlich“ kaufen und direkt an die HW-Wallet senden. Das ist leider nicht möglich. Der Button „Externe Wallet verwenden“ ist vorhanden aber deaktiviert. Habt ihr eine Tipp für mich?
LG Gruß

1 „Gefällt mir“

Profil | Einstellungen | Erweiterte Funktionen

Danke für die schnelle Antwort.
„Erweiterte Funktionen“ sind aktiviert.
Kaufen | Betrag eingeben (kleiner Betrag 20€ zum Testen) | Häufigkeit (Einmalig) | Zahlungsmethode (Apple Pay) | Externe Wallet verwenden = gesperrt und nicht auswählbar.

Dann weiß ich auch nicht wirklich weiter.
Vielleicht geht das nur mit Sparplänen.

In der Hilfe findest du unter dem Abschnitt Kaufen eine Anleitung wie man auf eine externe Wallet kauft. Orientiere dich am besten da dran.

Danke. Werde weitersuchen.

So wie ich das verstanden habe, kann man nur eine externe Wallet verwenden, wenn man eine Bankverbindung verwendet. Vermutlich aus Identifikationsgründen!?

Was mich stört, ist der Punkt dass eine bereits verwendete Bankverbindung, zum Kauf auf die App interne Wallet, nicht mehr für eine externe Wallet verwendet werden kann. Da steht dann sowas wie „diese Bankverbindung ist bereits mit einer anderen Wallet verknüpft“.

@Relai

1 „Gefällt mir“

Ja richtig, sobald eine Bankverbindung mal mit der internen Wallet „verknüpft“ also eingezahlt wurde, kann man diese nicht mehr für die externe Wallet verwenden. Das hatte ich Relai schon mal per Twitter geschrieben, dass das suboptimal ist. Ich eröffne doch nicht extra noch ein neues Konto dafür…

Hi @lerpy,

danke für dein Feedback. Zu deinen zwei Punkten:

  • Aktuell ist es tatsächlich so, dass wir eine IBAN einer Wallet zuordnen. Das bedeutet, dass automatisch die erste Wallet, die mit einer bestimmten IBAN genutzt wurde, auch weiterhin mit dieser verwendet werden kann.

  • Das wirkt sich auf deinen zweiten Punkt aus. Eine bereits verwendete Bankverbindung für zB. die interne Wallet kann also nicht mehr auch für die externe Wallet verwendet werden.

Das ist aktuell die Standardeinstellung. Allerdings kann diese auf individuellen User-Wunsch geändert werden. Bitte kontaktiere dazu einfach unseren Support über die Relai-App und teile diesem die IBAN und die neue Wallet-Adresse mit, die du verwenden möchtest.

Liebe Grüße,
dein Relai-Team

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank, das habe ich jetzt so weit verstanden.
@Relai könnte aber dahingehend die Funktionalität der App verbessern.

Zwischenzeitlich habe ich den Weg über die Zahlungsmethode „Kartenzahlung“ versucht.
Nachdem ich alles ordnungsgemäß bis hierhin eingetragen habe, ist jetzt die Funktion „Externe Wallet verwenden“ aktiviert.

Eine neue Wallet-Adresse habe ich von meiner BitBox über die Kamera eingefügt und mit „Bestätige externe Wallet“ fortgefahren.

Jetzt wird’s kompliziert (für mich): Signiere deine Nachricht, indem du den folgenden Text ( I confirm to be the sole owner of the (BTC) address ….) kopierst und in den Nachrichtenüberprüfungsbereich deiner externen Wallet einfügst. „

Die Relai-App ist auf dem iPhone und die BitBox02 habe ich über die BitBoxApp auf dem Notebook angebunden. Auf der BitBoxApp finde ich aber keinen „Nachrichtenüberprüfungsbereich“ und kann somit keine Signatur auf meiner externen Bitcoin Wallet erzeugen, um dann wieder auf das iPhone zu übertragen und in der Relai-App einzutragen. Damit bin ich auch über diesen Weg gestrauchelt.

Der dritte Weg wäre über die Banküberweisung, den ich aber nicht favorisiere.

Gut, dann bleibe ich erstmal beim funktionierenden Weg. (Auf die interne Relai-Wallet mit Apple-Pay einmalig kaufen und dann an die HW-Wallet senden)
Das war unkompliziert und einfach. :slight_smile:
Nochmals vielen Dank für die vielen Hinweise.

Hier ist beschrieben wie du mit der BitBox Nachichten signieren kannst.

https://shiftcrypto.support/help/de-de/8-electrum/122-wie-signiere-ich-eine-nachricht-via-electrum-mit-meiner-bitbox02