Richtig. Jede Chartanskyse ist Quatsch. Bis heute gibt es nicht eine einzige Art der unzähligen Chartanalysen, die nachweislich länger als 1 Woche funktioniert.
Beide Aussagen sind auch richtig, wenn sich der Kurs komplett zufällig weiterentwickeln würde.
ich lache mich jedes mal schlapp wenn die ganzen Trader mit ihren Balken, Linien etc. auf der Chartanalyse kommen und irgendwelche Dreiecke zeichnen
Was ist eure Meinung, wird Bitcoin dieses Jahr 150’000$ erreichen?
- Ja
- Nein
Wenn man sein Risiko-Management macht, sind solche Wahrscheinlichkeiten wichtig. Es geht ja nicht um platt „hoch“ oder „runter“
Alle Verallgemeinerungen sind falsch.
Was ist eure realistische Meinung, wo wird Bitcoin diesen Zyklus den All Time High erreichen?
- 130’000$
- 150’000$
- 170’000$
- 180’000$
- 190’000$
- 200’000$
- 225’000$
- 250’000$
130k würde fehlen
Jep, sorry, wurde angepasst
Und 112.000 $ auch noch.
@Quarzer glaubst du immer noch dran?
Wie es mein Naturell und meine Aufgabe ist: Ich sage, wir sehen dieses Jahr kein weiteres ATH und befinden uns längst in einer nachhaltigen Seitwärtsbewegung. Wie ich dazu komme? Wenn die BTC-Prediger tolle Kurszuwächse implizieren, kommt es anders.
Du bist doch genau so einer, nur in die andere Richtung. Also mehr oder weniger auch btc Prediger ;-)
Dementsprechend kommt es anders, als du schreibst. Richtig?
80k auch noch, ist zwar kein ATH, aber vllt für die nächsten 3 Jahre ab nächster Woche
Ja (10 Zeichen)
Krass, dachte nicht das so viele so bearish sind mit max. 130k diesen Zyklus.
Ist ja dann „nur“ 2x vom letzten Zyklus ATH.
Finde ich auch krass… Also alles unter 200k ist für mich schon bearisch :D 130k ist depressiv :D
200 bis 250k ist für mich „standard“ ab 250k ist für bullish, über 500k absurd, aber nicht völlig unmöglich.
Sobald sich alle Strahlen kreuzen, gibt es eine Explosion und wer sich mit Physik und Finanzsystemen auch nur ein wenig auskennt, wird bestätigen können, dass es ab da nur noch 1. to the moon, 2. auf 0 oder 3. seitwärts gehen kann. Ihr werdet‘s sehen und an mich denken.
Bei dem was da gerade im Nahen Osten passiert, wird es wohl wieder Zeit den Thread zu wechseln…dafür ist Bitcoin noch nicht genug der sichere Hafen.
BITTE HIER KEINE POLITISCHE DISKUSSION BEGINNEN
Aber seltsamerweise funktioniert das relativ gut. Nicht 100%, aber doch recht zuverlässig. Die Schwierigkeiten liegen eher bei der Stoppsetzung. Man gewinnt und verliert in der Regel „nur“ mit den Stopps und mit der (Un)fähigkeit sich auf der für Positionsgröße und Stopp sinnvollen Zeitebene zu bewegen. Nicht mit der „Vorhersage“ in welche Richtung es sich längerfristig entwickelt. Das ist sogar relativ einfach.
Wenn BTC bis November auf gut 140k steigt, wären es seit dem letzten Hoch vor 4 Jahren durchschnittlich 20% pro Jahr, das wäre okay, aber nicht gut für Bitcoin Verhältnisse.