BitBox02 zeigt nicht alle Funds an

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner BitBox02, bei dem ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ich bin mir zu 100 % sicher, dass sich auf meiner BitBox mehr Funds befinden müssten, als aktuell angezeigt werden (habe mir separat aufgeschrieben wie viel auf der BitBox sein muss). Momentan sehe ich nur etwa 3/4 meiner Bitcoin-Bestände – sowohl in der Wallet-Übersicht als auch in der Transaktionshistorie. Es fehlen definitiv Sats.

Ich hatte die BitBox jetzt längere Zeit nicht mehr angeschlossen und greife eigentlich immer über die Desktop-App zu. Vor längerer Zeit habe ich allerdings auch mal die Android-App getestet – das ist aber schon eine ganze Weile her. Seitdem hatte ich die Wallet nicht aktiv genutzt. Jetzt, wo ich sie wieder angeschlossen habe, fehlt plötzlich der Großteil meines Stacks…

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte es sein, dass manche Adressen oder UTXOs aus irgendeinem Grund nicht automatisch angezeigt werden? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Wallet komplett neu zu synchronisieren oder alle möglichen Adressen zu scannen?

Bin über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht dankbar!

Viele Grüße

Folgende Sachen würde ich dir empfehlen zu überprüfen:

  • Wie schaut die Transaktionshistorie aus?
  • Benutzt du eine Passphrase? Falls ja: Besteht die Möglichkeit, dass du Adressen mit einer anderen/falschen Passphrase erzeugt hast?

Waren die Funds denn schon mal 100% in der BitBox02 App zu sehen?

1 „Gefällt mir“

Ist deine Annahme nicht eher das Problem? Sollte doch jede Transaktion von der Börse oder wo auch immer nachvollziehbar sein, Tag X gesendet an BB02, Adresse sowieso.

Ich selber schaue immer ob die Transaktionen ankommen, erinnere mich an die ersten TX. Hatte da echt Bammel ob das überhaupt alles so funktioniert.

Historie sieht auf den ersten Blick normal aus.
Nein keine Passphrase..
Mit der Android App kann das nichts zu tun haben?

Vielleicht hast du in der BB02 ein weiteres BTC Konto angelegt?

1 „Gefällt mir“

ja, ist zwar schon ne Weile her. Hab mir damals alle Funds mal zusammen getragen. also auch die die ich nicht auf bitbox habe/hatte

Ja ich Zweifle auch schon daran, dass meine Annahme falsch ist. Aber dann hätte ich mich schon sauber vertan. Kann eigentlich nicht sein. Ich hatte mir auch die kompletten Funds mit allen Nachkommastellen aufgeschrieben und nicht nur eine Schätzung oder ähnliches…

Ja ich weiß dass ich zwei angelegt hatte. Gibts eine Möglichkeit einfach alle „Konten“ anzeigen zu lassen auf denen Funds liegen?

Aus der Erinnerung weiss ich jetzt grad nicht was du anklicken musst in der BB02. Aber in Sparrow wurde mir ein Konto angezeigt von dem ich nicht mehr wusste. Hatte es wahrscheinlich zu Testzwecken angelegt und etwas SAT Funds gesendet. Damals habe ich etwas mit Lightning experimentiert. Daher ist das wohl so unbeabsichtigt entstanden. Oder ich hab’s vergessen. Bei mir ist sowas möglich. :face_holding_back_tears:

Einstellungen, Konten verwalten, Konto hinzufügen… Die Benennung ist frei wählbar und vollkommen egal. Das musst du aber sowohl in der Desktop App als auch auf dem Handy tun, sonst zeigt dir jede was anderes an.
Du kannst auch mal versuchen die Apps zu deinstallieren und neu zu installieren. Ich bilde mir ein gelesen zu haben das da die ersten 5 Accounts abgesucht werden ob da Funds drauf sind.

Gleiches Bild… trotzdem danke.
Die BitBox resetten und Backup aufspielen wird vermutlich nix bringen oder?

Nein das bringt eigentlich nichts. Was sagt denn die Transaktionshistorie? Deckt sich das mit deinen letzten Transfers? Nutzt du die Standardserver von BitBox, oder eine eigene Node?

Du könntest auf dem Desktop auch mal Sparrow anstelle der BitBox App verwenden.

Von wo hast du eigentlich deine sats verschickt und bist du dir sicher das es auf Adressen unter der Kontrolle deiner BitBox war?

2 „Gefällt mir“

OK. Das Problem ist, dass es schon knapp 3 Jahre her ist, als ich das Letzte mal auf die Bitbox geschaut habe. Also ehrlich gesagt keine Ahnung mehr ob das mit den letzten Transaktionen stimmt. Laut dem was ich mir notiert hatte ist es halt viel zu wenig… Aber dann wird das halt einfach falsch sein. Obwohl ich das eigentlich nicht wahrhaben will xD

Fällt dir sonst noch was ein was ich machen könnte?

Nutze die Standardserver.

Wie oben beschrieben mal mit Sparrow testen.

Ein Kumpel von mir hatte mal Malware auf dem PC, die hat ins Adressfeld kopierte BTC-Adressen gegen eine Andere ausgetauscht und weg waren die sats. Beim Versenden von einer Börse war das wohl.

Wie groß ist der der Unterschied in Gedanken? Fehlt die Häkfte? Fehlen 10%? Hast du etwas woanders liegen? Das müsdtest du sngand der Transaktionshistorien nachschauen, ob da was verdächtig ist.

Genau deswegen immer abgleichen und hw mit Display.

Du bist echt eine Nummer 3 Jahre nicht geschaut. :flushed_face:

Nutze selber mehrere HW und schaue regelmässig ob alles auf dem neusten Stand ist. Weiter seid ich Sparrow nutze, ist der Überblick dadurch erst richtig komfortabel geworden. Zudem die Sparrow Kontodateien inkl. Descriptor auf 64GB USB Stick, damit jederzeit an einem Computer installiert. Ohne HW geht trotzdem nichts, diese bleiben unerlässlich.

Ich schaue auch nie auf die hw ausser es geht da mal was hin. Gibt keinen Grund nachzusehen wenn das setup sicher ist.

Ich hab mir damals alles aufgeschrieben was ich wo liegen habe. Alles stimmt nur auf der Bitbox nicht. Also keine Gedanken sondern ich weiß laut meinem Aufschrieb genau was „fehlt“. Habe anfangs auf Börsen unregelmäßig gekauft und dann immer wieder auf die HW geschickt. Hab dann auf Sparplan umgestellt und in dem Zuge alles mal zusammengetragen was ich wo liegen habe.