Bitbox02 vs Trezor Safe 3

Bitbox02 (ca.150€) oder Trezor Safe 3 ( aktuell 63€ ). Habt ihr schon Erfahrungen mit den beiden Hardware-Wallets?

2 „Gefällt mir“

Ich finde den Trezor Safe 3 etwas besser wegen der Buttons. Die Passphrase kann am Computer eingegeben werden, und es gibt eine ‚Wipe Code‘-Funktion. Dabei gibt es zwei Codes: einen zum Entsperren der Wallet und einen zum Zurücksetzen der Hardware-Wallet (falls man Gezwungen wird das zu Öffnen)

Ein Vorteil der Bitbox ist, dass man sich die Seed im Nachhinein anzeigen lassen kann, was bei Trezor oder Ledger nicht geht. Falls man alle seine Seed-Wörter verliert, hat man ein zusätzliches Backup, auf das man kurzfristig zugreifen kann, dann muss man keine neue Wallet erstellen und kann sich die Wörter neu notieren, Bei Trezor oder Ledger müsste man eine neue Wallet anlegen und die Coins übertragen. Wenn du jedoch deine Seed sicher aufbewahrst und nicht verlierst, ist das auch kein Problem.

Und in der Bitbox Verpackung hätte auch mal, wie bei anderen Hardware-Wallets, eine Papierkarte dabei sein können, auf der man sich die Seed aufschreiben kann, statt dieser SD-Karte. Musste mir extra ein Blatt ausdrucken, was ich nicht so gut finde, aber naja, Trezor unterstützt auch Monero, weshalb ich damals gewechselt bin. Außerdem kann man immer die Firmware auf Bitcoin-only oder Multi wechseln, während man bei der Bitbox genau eine Variante beim Kauf wählen muss und das später nicht mehr ändern kann.

3 „Gefällt mir“

Warum sollte man das tun wollen? Wer das tut, verliert schon mal einen guten Teil seines Schutzes, den eine Hardwallet bietet.

„It’s a bug not a feature!“

1 „Gefällt mir“

Sehe ich genau so.

Das hätte ich auch ganz nett gefunden. Ist zwar jetzt kein Drama gewesen, aber zusätzlich zu der SD Karte eine Art Karteikarte um sich die Wörter zu notieren wäre cherry on top gewesen.

Das „Blatt“ war aber hoffentlich leer und hatte nicht bereits die 12/24 Wörter drauf :sweat_smile:

Ich habe auch nur die Bitbox02, habe mich ehrlich gesagt auch gar nicht über andere Hardware-Wallets informiert, da mir das Produkt mit seinen Features auf Anhieb zugesagt hat und ich dann eben das Geld dafür in die Hand genommen habe, auch wenn es Lösungen gibt die vielleicht nur die Hälfte oder knapp ein drittel so viel kosten.

Was glaube ich viele bei der Bitbox02 bemängeln ist die Bedienung über die Touchfelder und die damit etwas umständliche Eingabe der Passphrase. Die ersten drei, vier Male hab ich mir auch gedacht, dass das auf Dauer doch unfassbar nervig sein soll. Denkt mal dann noch 5 Minuten länger nach, kommt man ggf. zu dem Schluss das man aber auch nicht 10 Mal am Tag die Bitbox ansteckt und Sachen macht. Daher ist diese Unannehmlichkeit in meinen Augen (und meinem Fall - YMMV) völlig verkraftbar.

2 „Gefällt mir“

Viele speichern ihre Passphrase auch in einem Password Manager, also kann man die auch am Computer eingeben.

Nein leer natürlich.

Jeder ist seines Unglückes eigener Schmied.

4 „Gefällt mir“

Rein aus Interesse: Wie regelmäßig musst du denn die HW Wallet effektiv nutzen? Führst du regelmäßig in kürzeren Intervallen Transaktionen aus für die du sie dann brauchst oder was ist bei dir der Grund, dass diese Zeitersparnis so ins Gewicht fällt?

Wenn du eine sehr kurze Passphrase hast, und jemand findet deine Wörter, so kann die Passphrase mit BruteForce sehr einfach geknackt werden.

Wenn man eine längere Passphrase verwendet, dann ist dieses sehr schwer bis unmöglich.

Und Passphrase auf dem PC eingeben, kann man machen, aber damit ist deine Passphrase zumindest schonmal „hot“.

2 „Gefällt mir“

Papier finde ich ebenfalls besser als die SD-Karte.

2 „Gefällt mir“

Wie ist es eigentlich wenn man mit einer Systemkamera und einer neuen Sd karte ein Video aufnimmt, wo man alles herrichtet und dann diese Sd-Karte aufbewahrt bzw. nicht mehr verwendet. Dann kann man auch nachsehen, wo man sich gegenbenfalls vertippt hat oder fehler gemacht hat beim aufschreiben der Wörter (25.Phrase)

Ob Papier oder SD Karte, beides ist gleich zu bewerten

Warum nicht einfach ein vernünftiges Backup in Stahl stanzen und kontrollieren?:upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Man kann ja beides machen😅

Unnötiges Risiko. Generiere den Seed, schreibe ihn auf Papier, stelle die Wallet zurück und wieder her. Klappt das, Mach dich an die Steel Wallet ran, Wenn die fertig ist, Setze die Wallet erneut zurück und Stelle sie wieder her mit der SteelWallet. Wenn auch das funktioniert hat, kannst du deine Coins an die entsprechenden Adressen senden.

2 „Gefällt mir“

Welche Hardware-Wallet würdest du empfehlen?

Trezor safe 3

2 „Gefällt mir“

Sorry wer sich da preislich Gedanken macht, ob 150 eur oder 63 eur, hat entweder zu wenig coins das er überhaupt ne hw braucht oder den Sinn der hw nicht verstanden.

Wenn bitcoin only, klar bitbox02.

Passphrase am pc eingeben, sry damit ist trezor komplett raus.

Sicherheit Leute, es geht um Sicherheit. Und wenn ein Unternehmen wie ledger nichtmal open source ist, ist die Sicherheit geringer.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube man hat die Auswahl wie mans machen will.

Ist eig. eine verifizierung beim Empfang der Bitcoins nötig, auf der HW Wallet, wenn man zb. einen Sparplan anlegt?

Nein ist nicht nötig. Die wallet empfängt, was gesendet wird.

1 „Gefällt mir“