BitBox02 Features: Verbesserungsvorschläge

Gut, wer da jetzt Cola reinkippt ist echt der Voll-Honk :rofl:

Und Staub mach nur was, wenn man den Slot nutzt.

Ich nutze ihn aus sehr speziellen Gründen nicht, aber ich nutze auch keine Steel / Papier Wallet. Das dürfte nicht der Standard sein, und ist nicht für jeden geeignet.

1 „Gefällt mir“

Also ich verwende die SD-Karte regelmäßig. Fände es schlimm, wenn das gestrichen würde.

1 „Gefällt mir“

Ah ja richtig. Weil der Slot offen ist, ist es naheliegend zu empfehlen ihn zu entfernen. Eine Empfehlung für einen Verschlussstopfen ist da zu weit hergeholt.

Ich finde es z.B. auch nur so semi-gut, dass der USB-C Stecker aus dem Gerät rausschaut. Zwar durch Verhüterli geschützt aber steht ja trotzdem ab. Vielleicht sollte man den auch einfach abschaffen. Gibt bestimmt auch Leute, die es schon geschafft haben den abzubrechen.

1 „Gefällt mir“

Wäre gut wenn die Token dann Opt In sind, also so das man auswählen kann welche man sehen will, so dass man nicht ständig Spam Tokens wegklicken muss.

Wie backupst du denn wenn du weder die SD Karte nich Stell, noch Papier Wallet verwendest?

Also denen, die das BackUp auf der SD Karte erstellen und die dann vernichten, sei gesagt, dass man auch drauf verzichten kann und ein wallet ohne eingesteckter SD-Card erstellen kann. Dann muss man sie nicht vernichten, sondern kann sie für was anderes verwenden :sweat_smile:

Dazu muss man allerdings gleich zu Beginn der Erstellung in die erweiterten Einstellungen. Gerade Anfänger schauen da natürlich nicht unbedingt rein…

1 „Gefällt mir“

Was auch richtig cool wäre: wenn man mehrere wallets gleichzeitig auf der BitBox speichern könnte.
Könnte mir da 2 Varianten gut vorstellen:

1:
Nach Eingabe des PIN wird eine Auswahl aller vorhandenen wallets angezeigt und man wählt eines aus.

2:
In Anlehnung an die von @vision erwähnte wipe code Funktion könnte man für jedes wallet einen separaten PIN einstellen und wenn ich dann einen dieser PINs eingebe, komme ich in das jeweilige wallet.

Ich persönlich fände Variante 2 besser. In diesem Fall könnte man, ähnlich wie mit einer Passphrase, in einem etwaigen Bedrohungsszenario nur die PIN für das „kleine“ wallet hergeben und das Gegenüber wüsste gar nicht, ob es noch weitere gültige PINs gibt.

2 „Gefällt mir“

Ich muss 2 aus x Orten physisch aufsuchen, und daraus kann ich dann auf einem Rechner der nie vernetzt war Notizen entschlüsseln, die u.a. auch Wallets enthalten.

Das ist jetzt fast 3 Jahre her… ;)

Ich finde es immer noch ein wichtiges feature den Server auswählen zu können.
Leider ist das ein Problem, was mich auch bei anderen Wallets extrem stört.

Macht das Teil größer :grimacing:

blos nicht!
:grimacing:

1 „Gefällt mir“

Interessant. Und ich kenne überwiegend Leute, die die SD Card-Funktion nicht benutzen und auch nie würden :slight_smile: