Hallo allerseits , ich habe mir damals, die Bitbox eingerichtet mit einem Kollegen zusammen der mir geholfen hat . Ich habe ein paar Fragen
Ich habe 24 Wörter erhalten und ein Update gemacht soweit so gut . Wenn ich mich einloggen will um die Bitbox zu entsperren . Werd ich nur nach einem Passwort gefragt und dann öffnet sich meine Wallet . Meine Frage ist , ist das das 25 te Wort was ich mir selber eingerichtet habe ? Und was passiert wenn ich die SD Karte verlieren sollte wie kriege ich Zugriff auf meine Wallet ( also natürlich muss ich die 24 Wörter wissen das ist mir bewusst ) . Aber kann ein anderer dann an meine Wallet dran? Weil bin mir nicht sicher ob dieses Wort was ich eingeben muss da ist um nur die Bitbox zu entsperren oder ob es das 25 te Wort ist
Zudem was haltet ihr von der Idee das man seine SD Karte und beispielsweise eine Steel wallet in einem Bankschließfach liegen lässt also natürlich ohne das 25 te Wort
Tut mir leid falls das für den ein oder anderen eventuell blöd rüber kommt diese Fragen. Nur bin in der Hinsicht ein wenig aufgeschmissen und bei Romans Anleitungsvideos finde ich keinen Bezug zu meinen Fragen . Wäre sehr lieb wenn einer mir dies bezüglich behilflich sein kann :) Mit freundlichen Grüßen
Nicht ganz. Du hast ein passWORT das du ganz am Anfang eingibst um das Gerät zu starten.
Dann hast du eventuell noch eine passPHRASE, das ist ein optionales 25. Wort, die du dann auch noch eingeben musst um auf die wallet zu gelangen.
Gerade wenn du die sd verlierst, ist das 25 Wort, die passphrase, entscheidend. Sonst könnte der Finder sofort auf die wallet zugreifen.
Das Passwort des Gerätest darf übrigens nur 10mal hintereinander falsch eingegeben werden. So wird verhindert das jemand es durch probieren herausfindet. Wird es mehr als 10mal falsch eingegeben, setzt es sich zurück. Ist aber kein Problem wenn du deine Wörter hast.
Zum Thema bankschliessfach gibts unterschiedliche Meinungen. Ich mag es nicht weil ich die Sachen nicht der Bsnk anvertrauen will.
Steelwallet ist definitiv eine gute Idee. Normalerweise findet man dafür auch Verstecke, die für jeden Einbrecher unerreichbar sind.
Ps. Kennt drin Kollege die Wörter? Das wäre ein großes Risiko.
Das passwort ist für das Gerät selbst. Oder willst das jemand dem die bitbox in die Hände fällt sofort darauf zugreifen kann? Das Gerät, die bitbox, kann quasi unendlich viele wallets erstellen.
Um den Bestand auf die neue wallet zu bekommen würdest du so vorgehen:
Neue wallet erstellen
Dir eine Adresse dort aussuchen / generieren lassen
Zurück in die alte wallet wechseln
Bestand auf die Adresse der neuen schicken
Du müsstest das Gerät zwischendurch zurücksetzen und mit den anderen Wörter wiederherstellen. Etwas hin und her aber das machst du ja nur einmal. Und so üben man gleich die Wiederherstellung der wallet.
Am besten erst mit kleinem Betrag ausprobieren.
Alternativ könntest du auch zu irgendeine Börse schicken und von da zur nruen wallet aber das würde ich nicht als erste Option wählen.
Nein, die sind quasi auf deine bitbox gespeichert.
Die Wörte sind eher eine Art back up. Mit den Wörten kannst du jederzeit deine wallet überall wieder herstellen
. Z.b. wenn die bitbox kaputt geht, du sie verlierst usw.
Es ist richtig, das du die wörter unbedingt niemals verlieren darfst. Vor allem darfst du auch niemals die passphrase vergessen. Sonst würdest du nicht mehr an die wallet kommen, such wenn du die 24 Wörter hast. (Das passwort für die bitbox wäre nicht so schlimm, du könntest die wallet ja wieder herstellen mit den 24 Wörtern)
Das wäre für mich ein NoGo. Bevor du überhaupt nennenswerte Beträge auf die Bitbox transferierst, kann ich dir nur raten, erst einmal die Fragen, die du stellst, zu klären. Es gibt von Bitbox offizielle EInrichtungsvideos, mit denen es auch ich alter Sack hinbekommen habe. Schau mal auf der Original-Webseite nach!
Nochmal: Niemand, wirklich niemand darf dir dabei helfen! Ansonsten hast du ein Sicherheitsproblem, welches du nie wieder los wirst! Also: Erst lernen, dann nochmal neu aufsetzen mit einer anderen Passphrase!
Und muss ich steuern zahlen falls ich jz meine BTCs von der ohne 25 Test Wort zu der neuen mit 25 Wort schicken will ? Also fallen da steuerliche Probleme an
Nein, keine Steuern.
Adressen unbedingt kopieren und einfügen, sonst hat man schnell Fehler drin.
Wenn du die Passphrase aktiv hast und deine Bestände umgezogen hast, ist der Kumpel der dir geholfen hat jedenfalls raus.
Du brauchst keine Passphrase, Du bist neuling und weißt aber nicht, wie das Passphrase feature richtig funktioniert, das ist gefährlich… sende die Coins einfach an die Standard-Wallet und besorg dir eine Steel Wallet, bei hohen beträgen.
Alles gut der Kumpel ist beim erstellen der Passwörter aus dem Zimmer gegangen. Und muss ich ein Backup erstellen wenn ich das 25te Passwort aktiviert habe . Meine Coins auf die neue wallet transferiert habe? Also mit der SD Karte?
Aber gehen wir davon aus das ich die SD Karte verliere und die Bitbox ? Also kann nur ich der das 25 te Wort weiß Zugriff auf die Wallet haben oder? Also auf die alte könnte dann theoretisch jeder Zugriff haben , aber nicht auf die mit der Seedphrase oder?
Du brauchst deine 24 Worter/deine SD-Karte und deine Passphrase um an deine Wallet zu kommen.
Wenn du jetzt eine falsche Passphrase eingibst landest du in einer gültigen leeren Wallet. Wenn man sich vertippt, kann der schreck schon mal groß sein. Ich würde auch empfehlen deine Wörter analog zu sichern. Also sie irgendwo aufzuschreiben und sich nicht nur auf die SD-Karte zu verlassen.