Bitte beachten Seedphrase (24 Wörter) und Seed sind zwei verschiedene Dinge.
Ich habe nun für meine Kinder jeweils auch einen neuen Account angelegt in der BitBox.
Ich habe nun die BitBox an einem anderen Rechner angeschlossen.
BitBox gepaart und mit Passwort eingeloggt. Ich musste feststellen das nur mein Account zu sehen war. Die Accounts von meinen Kindern waren nicht da.
Ich musste erst wieder 2 neue Accounts mit den alten Accountnamen anlegen damit die Satoshis der Kinder wieder da waren.
Also muss man sich unbedingt die Accountnamen merken da ansonsten die Satoshis weg sind? Das wäre ja dann das gleiche wie mit der Passphrase?!
Die Bezeichnung der Konten hat keinen Einfluss, diese werden streng reproduzierbar vom Hauptgeheimnis der BitBox02 („seed“) abgeleitet. Du kannst sie also jederzeit wieder hinzufügen, egal mit welcher Bezeichnung. Das 2. Bitcoin-Konto wird z.B. immer dasselbe Konto, mit denselben Adressen und demselben Guthaben sein.
Künftig wird die BitBoxApp auch direkt beim Einrichten nach eventuell vorhandenen Konten suchen (sprich: enthält ein Konto bereits Transaktionen) und diese automatisch hinzufügen.
Super. Vielen Dank für die schnelle Antwort
Lieber @Stadicus wenn ich in Eurer App einfach die Passphrase wieder ausstelle.
Kann ich dabei einen Fehler machen?
Was ist mit den SATS die ich mit Passphrase gestakt habe?
Gerne den ganzen Beitrag lesen. Sollte dann klar werden.
@lePucka Übrigens kleiner Tipp: Wenn du in die Wallet „ohne“ Passphrase kommen willst musst du dafür die Funktion gar nicht vollständig deaktivieren, sondern kannst bei der Eingabe einfach nichts eingeben.
Hallo habe gerade die 24 Wörter meiner BitBox auf einen Zettel geschrieben.
Da ging mir folgende Frage durch den Kopf:
Anmeldung in der BitBox2 mit Passwort und Passphrase.
Auf Desktop im Programm „24 Wörter“ auslesen angeklickt.
Nochmaliges entsperren der Bitbox notwendig allerdings ohne Passphrase:
Wörter auf Zettel notiert.
Jetzt meine Frage zur Passphrase. Sind die 24 Wörter gleich, egal wieviel Passphrases ich auf der Bitbox gesetzt habe? (Mehrere Nutzer in Familie?)
Kann mir das jemand bitte erklären?
Danke Grüße Thomi
Dafür einfach Accounts in der gleichen Wallet nutzen, steht auch im bereits verlinkten Beitrag. Den bitte komplett lesen
(Oder hier in diesem Thread ganz oben)
Korrekt, die 24 Wörter bleiben immer gleich. Die optionale Passphrase wird zusätzlich dazu verwendet, um den Master-Seed abzuleiten.
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Grüße Thomi
hallo @sutterseba ich habe in der App die Passphrase deaktiviert nun ist mein Konto leer?!
Und ich versuche gerade keine Panik zu bekommen.
Natürlich ist dann deine Wallet leer… Du bist schließlich in der Wallet ohne deine Passphrase.
Das sollte doch wirklich klar werden wenn man den Beitrag hier liest:
Sorry, aber das verstehe ich einfach nicht… Das sollte eigentlich klar sein bevor man die Funktion überhaupt nutzt…
Auch deine Panik ist völlig unbegründet, das sollte eigentlich auch klar sein. Einfach wieder aktivieren und deine Passphrase eingeben.
Das ist eine A N D E R E Wallet! Wenn du die Funktion nicht mehr nutzen möchtest musst du auf die Wallet ohne Passphrase eine Transaktion tätigen.
(Sorry falls das etwas zu vorlaut war)
Du hattest das „Guthaben“ vermutlich mit Passphrase oder? Falls ja, sind die Coins noch da
Wenn du die Passphrase wieder aktivierst sind sie wieder da.
Edit: @sutterseba tippt schneller als sein Schatten.
Gruß
Soo @SHA-2 und @sutterseba Coins wieder da.
Habe gedacht das ich genau das gefragt habe ob ich es einfach ein und ausschalten kann.
In dem Buch von Marc Steiner habe ich das nämlich anderes verstanden.
Natürlich kannst du es „einfach“ ein- und wieder ausschalten.
Aber wie ich oben bereits geantwortet habe hat das auf deine Bitcoin keine Auswirkung. Diese bleiben weiterhin auf der Wallet ohne bzw. mit Passphrase liegen, egal wie die BitBox02 eingestellt ist. Schaltest du aus landest du in der Wallet ohne Passphrase, die dann entsprechend leer ist, während deine Bitcoin weiterhin auf der Wallet mit Passphrase liegen.
Kann sein dass dieser Ausschnitt ohne Kontext missverstanden wird, aber es ist natürlich so gedacht gewesen dass du den gesamten Beitrag liest.
Dir danke ich für Deine schnellen Antworten, langsam geht auch das „ich glaube ich muss kotzen Gefühl“ weg. Lesen heißt bei mir nicht immer gleich verstehen.
Und ich glaube das Du schon länger als 6 Monate am Start bist und deshalb falle ich noch in die Kategorie „Welpenschutz“, oder?
… und deshalb solltest du die Funktion erst gar nicht nutzen.
der Roman hat gesagt ich soll das machen
Spaß bei Seite, ich habe das jetzt verstanden und es ist gut das Du mir geholfen hast.
Das stimmt, und das stört mich an den Videos zu BitBox02 usw. extrem.
Dort heisst es ganz nach dem Motto „Macht das unbedingt, ist mega sicher und super für Familienaccounts.“
Und wir hier im Forum baden das dann aus indem wir Geschichten hören wie Nutzer ihre Bitcoin wegen der Passphrase verlieren…