Hej @RixxS, high-five von mir als Full Node-Maximalisten. Jede Node zählt!
Am einfachsten ist es, via Tor-Netzwerk von der BitBoxApp auf Deine Node zuzugreifen: das funktioniert von überall, auch unterwegs oder aufm Android-Handy.
-
Dazu muss Tor auf Deinem Rechner laufen (am einfachsten der Tor-Browser, der einfach im Hintergrund laufen muss) oder Orbot auf Android
-
Dann aktivierst Du den Tor-Proxy in der BitBoxApp (Settings > Enable Tor-Proxy). Das heisst einfach, dass die BitBoxApp die Datenanfragen nicht direkt ins Internet schickt, sondern an eine lokale Adresse.
- Diese lokale Adresse (
localhost
oder127.0.0.1
) hat einen „Port“: beim Tor-Browser ist es9150
, Orbot zeigt ihn dir beim Start an. - Das geht auch ohne eigene Node, alle Anfragen an die Shift Crypto-Server gehen dann über Tor mit verschleierter Herkunft
- Diese lokale Adresse (
-
Die Tor-Adresse deines RaspiBlitz kannst Du nun unter „Settings > Connect your own full node“ eingeben. Auch hier ist wieder ein „Port“ nötig, diesmal für den RaspiBlitz:
- Ohne SSL-Verschlüsselung (die via Tor redundant ist):
xxxxxxxxx.onion:50001
- Mit SSL-Verschlüsselung:
xxxxxxxxx.onion:50002
- Ohne SSL-Verschlüsselung (die via Tor redundant ist):
Weitere Infos dazu findest Du hier:
https://guides.shiftcrypto.ch/bitboxapp/full-node/