Moin,
ich versuche gerade in C:\windows\system32 zu kommen. Ohne Erfolg.
Bei mir steht immer c:\users\lassmiralld
Wie komme ich daraus
Moin,
ich versuche gerade in C:\windows\system32 zu kommen. Ohne Erfolg.
Bei mir steht immer c:\users\lassmiralld
Wie komme ich daraus
cd\
cd windows\system32
Mit cd..
kommst du übrigens immer in den übergeordneten Ordner.
Mit Mit ls
dir
siehst du den Inhalt des aktuellen Ordners.
(Angaben ohne Gewähr, nutze seit paar Jahren kein Windows mehr…)
Edit: Und bitte aufpassen wenn du mit system32
rum spielst, Backups machen usw…
Alter Linuxer.
Es gibt IMHO absolut keinen Grund, auf der Kommandozeile in \system32 herumzufummeln.
Darf ich fragen, was Du vorhast @lePucka?
bash und zsh sind in mein Gehirn eingebrannt
Musste auch ganz scharf nachdenken um cd..
statt cd ..
zu schreiben…
logen zack
Ich sehe mir gerade von den 21er das Video an… weil ich gerne meine Bitbox02 mit meiner Fulmo verbinden will und ehrlich gesagt werde ich verrückt und vor @sutterseba habe ich das Video wohl falsch interpretiert.
Hat dieselbe Wirkung.
Dafür muss man in \system32 herumfummeln?
Command prompt ja, mit cd..
kriegste mit bash aber nen Error. Ist auch völlig richtig so… Wer da kein Leerzeichen setzt hat die Kontrolle über sein Leben verloren! /s
Lieber @anon52841224 habe ich geschrieben
System32 ist wohl falsch, habe das so interpretiert in dem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=QLOxHHFf4nI ab 3:49 gehts los
Danke. Bin manchmal dumm. Einfach ignorieren.
@anon52841224 sag so etwas bitte nicht von Dir!
jo habe Windows und kein Macintosh
Lieber @sutterseba kannst Du mir dazu etwas sagen?
C:\Tor\Tor>tor.exe --service install
OpenSCManager() failed : Access is denied.
Warum geht das nicht?
Hast du als Administrator ausgeführt?
Rechtsklick, z.B. in der Suche → Run as administrator → Yes
Du bist heftig!
Dich nehme ich heute Abend in mein N8 Gebet mit auf.
Danke.
ab 8:30 komm ich wieder nicht weiter.
Wenn ich das so mache, bekomme ich keine Verbindung mehr zu Internet.
Hat das damit zutun, dass ich mit meinem Laptop im WLan bin?
In dem Video ist die Rede von Lan und Proxy-Server lalalal.
Muss die Einstellung anders sein wenn ich mit WLan „arbeite“?
Die Anleitung nutzt den Tor Daemon (Hintergrunddienst). Ich persönlich würde einfach den Tor-Browser installieren. Sobald der läuft, stellt der automatisch diesen „Proxy-Server“ bereit. Und du musst nichts in den Netzwerkeinstellungen rumfrickeln.
Mehr Infos gibt’s hier:
Lieber @Stadicus,
vielen Dank für die Ausführung und ich versuche mich da „durchzuwursteln“.
Viele Grüße aus dem Norden.
Es ist vollbracht!
Das war eine schwere Geburt.
Kann mir jemand erklären warum in den Erklärvideos mit Homebrew oder über die Kommandozeile der Tor Service installiert wird?
Tor Service (Dienst) läuft immer im Hintergrund mit.
Tor Browser (Programm) muss aktiv gestartet werden.
Je nach Anwendungsfall und Nutzungshäufigkeit auf dem jeweiligen Gerät würde ich die eine oder andere Variante wählen.