Bitaxe Block finden

Hallo Ich habe seit 3 tage jetzt die Bitaxe und wollte mal wissen, wie ich es mitbekomme, wenn ich einen Block gefunden habe?? bekommt man dann eine Benachrichtigung oder so?

grüße

Zum einen bemerkst du eine Einzahlung auf deiner wallet und zum anderen wird es bei deinem Pool angezeigt👍

2 „Gefällt mir“

Natürlich !
Einfach täglich in den Briefkasten schauen. :wink:

4 „Gefällt mir“

bekommt man bestimmt eine WhatsApp Nachricht :grin:

:bitcoin: fix this post ! :grimacing:

2 „Gefällt mir“

Könnte jemand eine kurze Erklärung geben, wie der Bitmaxe funktioniert? Wie wählt er die Blöcke aus, die er verarbeiten soll? Es mag eine einfache Frage sein, aber vielleicht interessiert es auch andere. Passiert das über den Pool, der den man eingetragen hat, wenn ja wie? Vielen Dank!

Ich möchte an dieser Stelle nochmal dafür sensibilisieren, wie extrem unwahrscheinlich es ist, das ein bitaxe einen gültigen block findet… nutzt den solo mining rechner um ein Gefühl dafür zu bekommen: Solo-Mining-Rechner | Blocktrainer - Bitcoin Bildung & News

Bei viele Beiträgen habe ich das Gefühl das msnxhe denke „ach in 10 Jahren findet der bestimmt was“. Dem ist nicht so. Das wäre unfassbares Glück.

3 „Gefällt mir“

Absolut richtig was du schreibst, aber wir könnten so dass Mining wieder zu uns nach Hause holen. Ich habe die Geräte dafür gekauft und nicht um einen Block zu finden

2 „Gefällt mir“

Einer der Bitaxe-Entwickler sagte einmal in einem Interview, dass das Ziel sei, eine Million Bitaxe-Geräte zu verkaufen. Wäre dieses Ziel erreicht, würde rein rechnerisch alle fünf Tage ein Block von so einem Gerät gefunden werden.

2 „Gefällt mir“

Richtig und wenn wir mehr als eine Million im Umlauf haben gehört das Mining auch dort hin wo es einst war.

2 „Gefällt mir“

Weil das Thema Mining hier im Forum laufend aufkommt, habe ich ein YouTube Tutorial angeschaut. Soweit alles klar, es geht bei diesen kleine Dinger eher um den Community Hashpower Gedanken und das Mining Verständnis. Sehr sympathisch und ja vielleicht stelle ich so ein Gerät in die Wohnung.

2 „Gefällt mir“

Ich seh das nicht kurzfristig sondern eher im längeren Zeitraum! Dann ist die Wahrscheinlichkeit doch nicht so.. gering zumindest besser als lotto zuspielen.

1 „Gefällt mir“

Die wahrscheinlich bleibt immer super gering weil die hashrate weiter steigt. Selbst wenn die 100 Jahre durchläuft ist ein Fund unwahrscheinlich. 1 zu 5864 um genau zu sein, nach Kalkulator.

Stelle dir vor du hast ein Rouletterad mit 5864 Zahlen. Du darfst in 100 Jahren einmal auf eine Zahl setzen und drehen.

So wahrscheinlich ist das. Quasi ausgeschlossen.

Etwas habe ich nicht kapiert. Es gibt die Möglichkeit sich einem Pool anzuschliessen oder es als Solo Miner zu versuchen. Macht es nicht eher „Sinn“ einem Pool beizutreten und die Rechenleistung zu teilen, anstatt alleine in der Wohnung für sich zu rechnen. Kurz der Pool wird dadurch insgesamt stärker - bei der Solo Variante hat man zwar die Hoffnung auf den Reward, aber was passiert mit all der Rechenleistung, diese trägt ja nur dem eigenem Gerät als Heizung etwas bei. Bei der Wahrscheinlichkeit ist es gleich null.

Die Solominer gehen eher auf das Lotterie Mining. Sie hoffen auf das Glück einfach einen Block allein zu finden und können sich dann auch die Belohnung allein einheimsen. Ich bin auch eher so der Solo Miner, muss aber nicht unbedingt was finden. Ich mache es , weil ich das ganze Thema spannend finde und es mir Spaß macht. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Klar 3,1 BTC sind (sehr unwahrscheinlich) verlockend. Bei einem Pool hilft man hingegen insgesamt mit? Da sind Sat´s pro Tag mehr eine Lausbuben Rechnung, weil der Strom und das Gerät laufend höhere Kosten verursachen. Der Pool im Gegenzug kann eher ein allgemeiner Mitspieler sein.

Kurz: Einzelgänger (solo) versus Rudeltier (multi) …man nutzt (als anderes Beispiel) eine Node nicht nur für sich, sondern auch für die Community. So irgendwie

Exakt. Ich habe so 15 Th/s zu Hause solo. Ich habe einfach Spaß dran ab und zu auf die Displays zu schauen, mal an der Konfiguration etwas zu ändern usw. Und eben einen Miniteil zur Stabilität des Netztwerks beizutragen.

Die Stromkosten sind durch etwas pv gedämmt. Verursacht eben etwas Kosten. Wie jedes Hobby.

4 „Gefällt mir“

Genau so sehe ich das auch. Ich feier Bitcoin einfach und trage daher mit einer Fullnode sowie einem kleinen Miner etwas dazu bei. Und sollte doch mal ein Block gefunden werden, dann wäre das natürlich super. Ich mache es aber nicht wegen dem Geld sondern wegen dem Spaß an der Freude. :slight_smile:

Die Stromkosten mindere ich auch etwas mit einem Balkonkraftwerk. Allerdings fehlt dieser PV Strom dann beim Kühlschrank und Co. :D Also kostet mich das ganze ca. 5-10 € Strom im Monat was ich völlig in Ordnung finde.

2 „Gefällt mir“

Das ist die richtige Haltung. Wir sind leidenschaftliche Bitcoiner und Miner!

1 „Gefällt mir“

Hatte soviel Informationen zum Mining und seiner Rentabilität, da war das bei mir nicht auf dem Schirm. Soweit ich jetzt einschätzen kann ist es im ganzen DACH Raum unrentabel. Es geht daher um die LEIDENSCHAFT & Lerneffekte & das neue Paket aufmachen.