Guten Tag zusammen
Ich hab seit 2017 immer wieder etwas BTC gekauft und mittels Paperwallet gespeichert.
B i t a d d r e s s . org werden viele kennen.
Das funktionierte auch hervorragend.
Webseite runter geladen
Auf dem Rechner gespeichert
Netzwerk aus
Adresse / Key generiert
Per USB auf den Drucker
Fertig
Ist eigentlich ideal zum Hodlen
Es gab (gibt vielleicht noch?) Kopien dieser Seite im Netz.
Merkmale:
Sieht exakt gleich aus, wie original.
Funktioniert auch exakt gleich.
Die URL ist ne andere, fällt aber kaum auf
Im Code wurde manipuliert:
Wenn der Rechner online ist, wird der private Key zum Server geschickt.
Wenn der Rechner offline ist, wird die Adresse aus einer Liste von etwa 1000 Adressen genommen.
Die PrivateKeys dazu wird der Betreiber wohl haben.
Ich selbst habe auf diese Weise 1.53 BTC verloren.
Die Seite ist mittlerweile vom Netz.
Tip:
Seite laden
Rechner offline
Adresse generieren
Adresse und key prüfen (Blockchain App z.B.)
Funktioniert alles?
Wenn nein: Glück gehabt, weil frühzeitig bemerkt!
Wenn Ja:
Prüfe den Code:
Code durchsuchen nach:
„Sorryforthat“
„Deine BTC Adresse“ ohne die 1 vorne
Wird sowas gefunden, ist die Seite manipuliert
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ?
Die Betreiber sind wohl für deutsche Behörden unauffindbar.
Datenschutz sei dank
Das ist das traurigste was ich seit langem gehört habe mein Beileid hast du
Hoffentlich hast du daraus gelernt und dir jetzt wenigstens eine Hardware wallet besorg
Selbstredend hab ich mittlerweile eine Hardware-Wallet.
Nur ist eine Paperwallet für eine langfristige Aufbewahrung von BTC nicht die schlechteste Alternative.
Aber es gibt eben einiges zu beachten, wie eben immer bei Cryptos.
Trotz des Verlustes bin ich aber um Faktoren im Plus.
Ich wollte auf diesem Wege nur andere sensibilisieren und auf die Gefahren hinweisen.
Ein ganz kleines Etwas an Hoffnung bleibt:
Die Fake Seiten wurden vom Netz genommen und es kann gut sein, das irgendeine Behörde die Hände im Spiel hatte und sogar Zugriff auf den Key hat.
Noch wurden die BTC nicht bewegt.
Vielleicht findet man zueinander.
Ausgeschlossen ist ja nicht
Die Masche läuft schon wieder stärker an
Bitaddress one ist diesmal der Server, auf den viele Domains umleiten.
Hab mir mal den Quellcode angeschaut, die BTC Adressen kopiert und nachgeschaut
Es wurden in den letzten 3 Monaten etwa 0.5 BTC über die ausgetauschten Adressen geklaut.
Wieviele über den anderen Weg anfielen, kann man nicht sehen.
Für die Progger unter Euch
Suchbegriff „sorryForThat“ im Quellcode der Seite
Kann man…
bringt aber nix
Die werden die ohnehin als Textdatei alle auf einmal in die electrum übertragen und dann abernten.
Roman rät immer zur Hardware Wallet, ja! Richtig!
Aber grad die Einsteiger tendieren zur Paperwallet.
Hat ja nun auch Vorteile
Ausdrucken, offline natürlich, 3 fache Ausführung mit altem USB Drucker, BTC drauf laden
Schönes Geschenk
Oder als Zettel verstecken
Dann 10 Jahre liegen lassen und früh in Rente