Besteuerung von CoinShares Physical Bitcoin (auf Scalable)

Grüße ihr Freunde Satoshis,

ich habe mal eine Frage: Kennt sich jemand damit aus, wie Steuern auf BTC ETPs funktionieren? Gelten dieselben Regeln wie mit Krypto (1 Jahr Haltefrist, sonst pers. Steuersatz usw.) oder fällt hier die 25% KEST an?

Konkret bin ich bei Scalable und habe überlegt, ob es für einen Swing Trade nicht steuerlich einfacher und von Vorteil wäre das über den dort angebotenen ETP zu machen?

Disclaimer vorab: ich bin kein Steuerberater, von daher alles nur hörensagen :wink:

Meines Wissens nach sind ETP, ETC; usw Finanzprodukte, die entsprechend wie ETF besteuert werden. Also mit Kapitalertragssteuer und demnach keine Rücksicht auf Haltefrist und demnach keine Steuerfreiheit nach einem Jahr.

Ich würde also sagen: Wenn du alle Nase lang ein und aussteigen möchtest, wären steuerlich die ETP sinnvoller, da du dann nur die Kapitalertragssteuer (plus Soli, Kirchenst) zahlen müsstest und bei einem direkten Invest in BTC würde die Einkommenssteuer anfallen.
Wenn du eh länger als ein Jahr halten möchtest, eindeutig direkt in BTC.

Und generell: ETP ist nur ein Finanzprodukt. Keine Ahnung, wer da dahinter steht, ob das tatsächlich in BTC hinterlegt ist, was passiert, wenn der Emittent pleite geht… Not yout coins,… sollte klar sein.

1 „Gefällt mir“

Kein Steuerberater, also keine Steuerberatung:
Alle Derivate sind kein Crypto und werden demnach auch nicht mit Haltefrist besteuert.

1 „Gefällt mir“

Letzter Punkt is klar, wäre für mich eher eine Möglichkeit mal für kürzere Zeiten einen Swingtrade rauszuhauen ohne mir die Haltefrist der Hodl-Sats zu verhageln :slight_smile:

Kapitalertragssteuer sofern dein Freibetrag ausgeschöpft ist.