Hey Leute, ich bin neu im Krypto, bin aber nach wochenlanger recherche Sehr überzeugt von der technologie, also es geht mir nicht nur ums Spekulieren und investieren direkt, sondern um das gesamt Paket, die Blockchain.
Das ich investieren möchte steht schon fest, nur ist natürlich die freage wann am besten, um möglichst auch noch gewinne dadurch zu erzielen!
Wo glaubst du denn geht die Reise hin?
Glaubst du Michael Saylor und anderen, das der BTC eines Tages mindestens 5 Mio Dollar wert sein wird?
Wenn ja, was spricht dagegen einfach sofort jetzt zu investieren? Kannst auch auch über drei Tranchen machen falls es doch einen größeren Dip geben sollte.
Ich persönlich bin auf lange Sicht sehr bullisch und sehe da auch die 5 Mio locker. Auch wenns vielleicht nochmals zu einem Crash und Cryptowinter kommen sollte.
Naja da ich selbst auch überzeugt bin vobn dem Bitcoin als Währung ubnd der Technologie selbst, denke ich es wird nach oben gehen, also habt ihr recht mit dem Argument es spielt keine rolle wann ich investiere.
jetzt aber noch eine andere frage undzwar zum Thema Totalverlust, wenn ich heute 1000euro investiere und der Kurs fällt morgen auf 20.000, was passiert mir mit meinem Geld?
und wie genau kommt dann der „Totalverlust“ zustande von dem immer alle sprechen?
Denn wenn ich mkeine 400euro dann weiter drinnen lasse, habe ich ja auf lange sichtgesehen keine Probleme da, der kurs auf lang eh hoch gehen wird, richtig?
Ein Totalverlust kann nur zustande kommen wenn der BTC auf Null fällt. Hier ist die Wahrscheinlichkeit doch nahe Null.
Die zweite Möglichkeit ist wenn du BTC auf Kredit kaufst. So kann man natürlich schnell reich werden, kann aber auch schnell einen Totalverlust haben.
Aber bei einem Kurseinbruch solltest du folgendes wichtiges bedenken. Wenn du jetzt für 1000 Euro BTC kaufst bekommst du bissi mehr als 0,02BTC oder auch mehr als 20 Mio Satoshi. Sollte der Preis einbrechen auf 20k Dollar ändert das nichts daran das du immer noch 0,02BTC hast und das ist alles was auf lange Sicht zählt.
@Bauernstube der erste der es geschafft hat, in einem Kurzem, knackigen Satz zu erklären was „Totalverlust“ bedeutet!
Besten Dank man, damit hast du mich schlussendlich überzeugt
Lg und schönen tag
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, weil es auch einfach niemand weiß. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort alle Kryptos verkaufen, mir noch Geld leihen und mit Hebel 50 reingehen.
Entweder investierst du jetzt. Dann bist du sicher dabei, aber der Kurs kann (und wird sehr wahrscheinlich) in den nächsten Wochen oder Monaten nochmal um mehrere 10%, vielleicht auch 50% korrigieren. Dann bist du vielleicht auch mal temporär (!) im Minus.
Oder du wartest auf die nächste größere Korrektur, in der Hoffnung, dass du dann mehr BTC für dein Geld bekommst. Das Dumme ist: Wenn nächste Woche eine 30% Korrektur kommt, dann hast du Recht gehabt. Selbst dann erwischst du das Minimum nicht, da das oft nur kurze Einbruchsspitzen sind. Du müsstest also nach Start der Korrektur mit Tranchen einsteigen. Wenn die nächste 30% Korrektur aber erst bei > 75.000 $ Dollar kommt, dann ärgerst du dich, dass du nicht jetzt eingestiegen bist.
Ich persönlich erwarte einen weiteren Anstieg, aber auch nochmal irgendwann eine Korrektur, die nochmal unter 50 k$ geht. Wenn ich weiter investieren wollte, würde ich trotzdem jetzt einsteigen, da mir das Risiko zu groß wäre.
Grundsätzlich erst einmal nicht, denn Deine 0.00xxxx BTC sind auch dann noch 0.00xxxx BTC wert. Das darf man nicht vergessen. Ein Verlust hast Du erst, wenn Du zurück in Euro gehst.
Ansonsten: Solltest Du einen Verlust mit Krypto machen, kannst Du diesen mit Gewinnen aus anderen privaten Veräußerungsgeschäften gegenrechnen.
Aber soweit ich weiß ändert sich dadurch NICHT Dein Gesamteinkommen und somit auch nicht Dein Steuersatz. Verluste aus privaten Veräusserungsgeschäften sind „Pech“.
(Ich hab’ da aber jemanden an der Hand, der dazu eine fachliche Aussage machen kann, die besser ist als meine Laienmeinung. Ich melde mich!)
Rücksprache hat ergeben: Er ist auch der Meinung, dass Du zwar Deine Verluste eintragen kannst (und auch solltest), aber die mindern nicht Dein Gesamteinkommen und somit auch nicht Deinen Steuersatz.
Wenn Du bspw. 35.000 Euro als Arbeitnehmer verdienst und 5.000 Euro Verluste durch private Veräußerungsgeschäfte hast, musst Du trotzdem die 35.000 Euro versteuern und nicht 30.000 Euro.
Betreffend BTC (no financial advice!) bin ich persönlich der Meinung sollte man sich ansehen wie sich die Sache in den letzten paar Jahren (nicht seit Bestehen) entwickelt hat und überlegen ob man daran glaubt. Mit dem Glauben daran steht und fällt dann die Entscheidung.
Bei beispielhaft USD/EUR (vollkommen egal) 500,- wars schlecht, bei 1000,- wars schlecht, bei 10k, 20k, 30k, 40k, 50k…
Ich persönlich vertrete die Meinung das wenn man die Sache entspannt sieht (ganz einfach weil einem das Einmalinvest „egal“ ist oder man via DCA aka Sparplan mitgeht) auch jetzt und auch bei 100k kein schlechter Zeitpunkt ist. Besser spät als nie, und totgefürchtet bzw. gewartet hat man schnell mal, frei nach dem Motto „ach hätt ich doch vor 12 Monaten“ ala „hätte, hätte, Blockchainkette“
Jene, die mich fragen erhalten auf die Frage wann ein guter Zeitpunkt ist (unabhängig vom aktuellen Kurs und/oder Mainstream, der komplett steil geht) die Antwort: „Jetzt“
Der Spruch „if you doubt, zoom out“ kann da bei der Entscheidungsfindung durchaus hilfreich sein… das ergibt meiner bescheidenen Meinung nach dann ein vollkommen klares Bild.
Ich bin auch immer dafür, jetzt zu investieren, wenn man noch gar nichts an Bitcoin hat. Aber vielleicht nicht alles auf einmal. Ich habe Dollar cost average über ein paar Zeitpunkte gemacht, aber immer noch 20% Reserve, wenn’s mal ordentlich korrigiert. Das ist für das Gefühl echt hilfreich, wenn man halbwegs entspannt auf den Kurs schaut, egal ob es hoch oder runter geht
Was ist dein Anlagezeitraum (damit meine ich, wie lange willst du min. warten, bis du das erste mal überhaupt ans verkaufen nur denkst.
1 Woche, 1 Jahr, 10 Jahre?
behältst du diesen Anlagezeitraum auch, wenn der Kurs 90% Minus macht weil Elon Musk seine Bitcoin verkauft hat und die USA Bitcoin verbieten wollen?
Bitte nimm dir Zeit für diese Frage. Ich habe mir dafür ca. 1 Monat Zeit genommen in dem ich mir jeden Tag stundenlang Basics über Bitcoin, Blockchain, Sicherheit, Etc reingezogen habe.
Bitcoin, nicht Blockchain! Das ist die Revolution.
den besten Zeitpunkt für einen Einstieg kann meiner Meinung nach niemand definieren.
Sofern man an BTC glaubt und auch den Totalverlust des eingesetzten Kapitals in Kauf nimmt, würde ich beispielhaft so vorgehen:
Verfügbares Kapital: 10 k
Zusätzlich monatlich kaufen für 1 k
Einstieg: Kauf für 5k
Danach monatlich kaufen für 1k
Fällt der Preis nach erstmaligem Kauf, die restlichen 5 k wie folgt einsetzen:
BTC fällt um 20 % vom Einstiegspreis: Kauf für 1,2 k
BTC fällt um 30 % vom Einstiegspreis: Kauf für 1,4 k
BTC fällt um 50 % vom Einstiegspreis: Kauf für 2,2 k
BTC fällt um 100 % vom Einstiegspreis: Lecker essen gehen mit Freunden 0,2k
Ggf. werden die 5 k für den Nachkauf nicht eingesetzt, welche aber dann später für größere Korrekturen (30%-50%) eingesetzt werden könnten.
Die Grundlage dieser Idee ist, dass man an BTC glaubt. Zum zocken nicht geeignet.
Historisch gesehen, musstest du im absoluten worst-case 3 Jahre warten, um wieder in die Gewinnzone zu kommen, wenn du 2017 am absoluten Peak gekauft hast.
ja gut, dass ist ja kein problem, da ich sowieso nicht vorhabe damit wild rum zu taden, sondern das gabnze eher als kapital anlage sehe und ich davon überzeugt bin, dass der wert sowieso steigen wird…
wenn man sich mal die geschenisse der letzten wochen ansieht und die kurve im gesamten Verlauf, kann man da ja auch eigentlich nicht, nicht dran glauben.
Wenn du das so siehst, was meiner Meinung nach eine vernünftige Einstellung ist, ist eigentlich immer der richtige Zeitpunkt zum Einsteigen. Ich mach das auch immer so, egal ob Aktien oder Kryptos. Kaufen, zurücklehnen und liegen lassen. Es heisst nicht umsonst „hin und her - Taschen leer“.