Abgesehen davon ist Mining mit einem Balkonkraftwerk in den seltensten Fällen rentabel.
Schiebt sich eine Wolke vor die Sonne oder ist es Nacht minest du schön mit dem 40 ct/kwh Strom aus dem Netz, wenn du keine automatische Steuerung hast.
Neutral zu bewerten ist die Gewerbeanmeldung. Immerhin kannst du die Gerätekosten ansetzen, aber den Strom vermutlich nicht. Dafür bräuchtest du mindestens einen Extrazähler, der geeicht ist.
Abzüglich der Steuern ist es vermutlich günstiger, einfach BTC vom Markt zu kaufen.
Als Spaßprojekt vielleicht, aber dann würde ich ein paar Dimensionen herunterschrauben.
Ich hab hier zwei Bitaxe laufen (bm1366 und bm1368).
Hatte auch über ein Balkonkraftwerk nachgedacht, lässt sich bei mir aber an der Brüstung nicht befestigen, da ich es unten nicht festschrauben kann. Außerdem hab ich oben Blumenkästen fest verbaut
Das Ganze wird ein reines Spaßprojekt bleiben. Da rentabel rauszugehen ist mMn unmöglich. Die Chance einen Block allein zu finden ist, selbst mit dem Hex, viel zu gering
Bei mir läuft es 24/7 durch, allerdings habe ich mir dazu einen Akku gebaut.
Rentabel ist das nicht, daher muss auch nichts angemeldet werden! Stichwort „Liebhaberei“.
Für mich ist das ein Hobby bei dem ich viel dazulernen konnte
Ich denke du missverstehst da was.
Klar hofft jeder einen Block zu finden. Du bekommst als Miner aber eben auch nur etwas, wenn du wirklich einen Block findest. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das nie der Fall ist.
Die meisten „normalen“ Pools nehmen die Miniminer gar nicht an. und die Solo Pools zahlen eben nur, wenn wirklich was gefunden wurde.
Einfach den schlechtesten Preis rausgesucht,
bestätigt eigentlich nur, dass ich recht hab.
Ich kann auch Bitcoin heute schon für 100K kaufen und dann so machen als ob das der höchste Kurs ist, nur weil ich zu dumm war den besten Preis raus zu suchen
Genau! Du hast recht, es wimmelt hier nur so von in Finanzenthemen minderbegabten Trotteln.
Könnte es sein, dass der Stromtarif, ob 22 oder 40 Cent, damit zu tun hat, wann jemand einen neuen Tarif benötigte, weil die Preisbindung des vorigen auslief. So war Herbst/Winter 2022 ein für Kunden unglücklicher Zeitpunkt für Neuabschlüsse, da war es eben so teuer und auch nicht klar, ob die Preise weiter steigen. Wenn es blöd lief, hat man sich dann eben die Preise auf diesem Niveau gleich für 2 Jahre „gesichert“.