Ich habe beim Einrichten meiner Bitbox meinen Seed natürlich brav aufgeschrieben. Aber ich hab nie getestet, ob die Wiederherstellung auf einer neuen Hardwarewallet wirklich funktionieren würde.
Könnte ich jetzt beispielsweise einen blanko Ledger nehmen und das Backup einfach mal ausprobieren?
Wenn dies dann erfolgreich ist… Was genau passiert dann?
Hab ich dann zwei funktionsfähige Wallets? Oder ist die Bitbox dann nicht mehr zu verwenden?
Nimm besser 2 Hardwarewallets vom selben Hersteller. Die Ableitungspfade der Hersteller unterscheiden sich und so kann es passieren, dass du mit den selben Seed-Wörtern unterschiedliche Wallets erhälst.
Seltsam, daß dieser wichtige Schritt gerne mal ausgelassen wird. Könnte man mit Testnet-Bitcoins auch vollkommen gefahr- und kostenlos ausprobieren.
Ja, in dieser Richtung sollte es keine Probleme geben. Wobei du nicht schreibst, um welche Coins es überhaupt geht. Wir nehmen aber einfach mal an, du meinst Bitcoin.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit deiner 24 Recovery Wörter nicht zu gefährden, solltest du beim Testen der Wiederherstellung mit einem Ledger deine Recovery Wörter ausschließlich auf dem Nano eingeben, niemals auf einem Online-Rechner.
Dann hast du zwei Signiergeräte, die Transaktionen derselben Wallet signieren können. Wobei das lausige Ledger Live u.U. noch irgendwelche Synchronisations-Sperenzien machen kann, die Ledger seit Jahren unwillig (oder unfähig) ist, zu beseitigen.
Ansonsten passiert nix, die Coins sind in der Blockchain, nicht in deinen Hardware-Wallets. Die Hardware-Wallets verwalten und schützen nur die Private Keys, mit denen man seine Coins bewegen kann.
Nein, du hast immer noch nur eine Wallet mit denselben Keys und Adressen und du kannst dann entweder mit der Bitbox02 oder dem Ledger Nano Empfangsadressen verifizieren und Transaktionen aus deiner Wallet signieren (vorher immer sorgfältig prüfen, was man da signiert).
Ich hab gerade eine ähnliche Überlegung:
Als HW Wallet habe ich ein Ledger Nano S Plus (für ein paar Altcoins) und eine BitBox02 Multi (für BTC und ETH).
Beide Geräte haben unterschiedliche Seeds, die natürlich gesichert werden wollen.
Wenn ich den Ledger jetzt mit den 24 Wörtern der BitBox herstelle müsste ich nur noch ein Backup der Wörter erzeugen. Das sehe ich als Vorteil.
Meine Ursprungsidee war eine strikte Trennung zwischen Altcoins (bisschen zoggn) und langfristiger Anlage. Daher auch zwei Geräte.
Gibt es denn einen sicherheitstechnischen Nachteil, wenn ich für beide Geräte den selben Seed verwende? Irgendwie behagt es mir nicht so, den guten BitBox Seed auf einem Ledger mit Altcoinkonten zu verwenden. Ist der Gedanke unbegründet?
Danke!!
Ja. Insbesondere den Benutzer vor der Tastatur.
Ich weiß ja nicht, mit was für Wallets und Portalen du bzgl. der Altcoins rumhantierst.
Aber die strikte Trennung verhindert ganz klar, dass deine BTC und ETH auch weg sind, wenn doch mal was beim Altcoin-Ledger passieren sollte (z.B. 24 Wörter auf einer Scam Seite oder Software eingegeben).
Wenn du dir absolut 100%ig sicher bist, dass dir das nie passieren wird, sehe ich keinen direkten Nachteil alles mit den gleichen 24 Wörtern abzusichern.
Aber Diversifikation ist immer gut. Bei entsprechendem Vermögen kann es schon Sinn machen, aufzuteilen und z.B. die alternativen 24 Wörter an unterschiedlichen Orten oder auf unterschiedliche Art und Weise zu verwahren. Auch bei den selben Coins.
Falls bei einem der beiden Geräte eine kritische Sicherheitslücke entdeckt und ausgenutzt werden sollte, oder einer der beiden Hersteller betrügen würde, hättest du ein potentielles Problem, das auf einen Schlag alle Coins betrifft.
Mal hypothetisch angenommen, alle HW Wallets wären gleich sicher. Dann hättest du die Wahrscheinlichkeit für Coin-Verlust durch einen der genannten Fälle praktisch verdoppelt.
In deinem aktuellen Setup würdest du mit der gleichen Wahrscheinlichkeit nur einen Teil der Coins verlieren.
Möglichkeit 3 wäre es, alle Coins mit einer einzelnen HW Wallet zu verwalten. Dann ist die Wahrscheinlichkeit für irgendeinen Verlust am geringsten, aber es wären ebenfalls gleich alle Coins weg,
Ja, ihr habt schon recht. Ich lasse es wie es ist! Zu viel hin und her ist meist schlechter, als es einfach bewährt zu lassen. Aber danke für euer Feedback!