Avalon Nano 3

Also wenn ich eine Solaranlage planen will ist das Ding mit seinen 28 V schon denkbar ungeeignet.
Sehr eigenartige Spannung ham se da verwendet.

Danke! Die Seite kenne ich…

Ich hab es dort mit dem PublicPool.io versucht… kann da aber meinen Nano 3 nicht anmelden bzw. der Miner wird ausgeschlossen?

Wie kommst du darauf?
Kontrolliere doch noch einmal vorsichtshalber die Einstellungen:

Habe mir auch einen direkt bestellt. Wie läuft das mit der Zollabwicklung? Bekam von FedEx gerade eine Nachricht, das meine Sendung eventuell NICHT vom Zoll freigegeben wird!?

Bring erstmal in Erfahrung ob die Sendung überhaupt über FedEx versandt wurde. Dieser Lieferant wird sehr gerne für Scam-Versuche via SMS verwendet. Also meine Wenigkeit erhält des öfteren solche Nachrichten.

Ja die Sendung wurde offiziell Versand.
Wird auch so in der App dargestellt.

Hallo
Ich habe drei Geräte zwei über Canaan bestellt und eines über Mineshop.

Ich kann nur jedem Empfehlen via Indiegogo bei Canaan (das damalige Crowdfunding) zu bestellen, weil es dort noch die Bundels mit dem „Notebook“ USB-C Adapter gibt, Günstiger hab ich noch kein zuverlässiges Netzteil für den Miner gefunden. Beim Canaan direkt gab es nur so ein Apple USB-C Netzteil Verschnitt mit dabei, oder war es von Mineshop? Weiss ich grade leider gar nicht mehr, das war jedoch grosser Schrott.
Die von mir nachgekauften Netzteile (da hatte ich einiges probiert) funktionieren inzwischen sehr gut, waren aber mit 80 - 110 €uro preislich zu teuer.
Wichtig!! Weil hier der Miner ja immer ein bisschen schwankt beim arbeiten mit seiner Leistungsaufnahme, das zu kaufende Netzteil muss EPR (via PPS/AVS)beherrschen. Nur PD3.1 reicht da nicht aus, weil der Modus zwar 140 Watt liefert aber halt fix mit 28Volt bei 5 Ampere und damit bekommst Du den nicht auf dem Modus „High“ ans laufen.
Zum mal testen und ins „Mining“ zu schnuppern und was man da alles so machen kann , quasi zum einsteigen ein super Gerät. In Deutschland wird Solo Mining als Lottery Miner wegen Steuer empfohlen, damit man nicht gewerblich eingestuft werden kann. Wobei man den wirklich nicht kostendecken betreiben kann aber Finanzämter sind da ja alle unterschiedlich/komisch unterwegs. Aber als „Heizlüfter“ mit Mining nebenher durchaus eine coole Sache.

Gruss

1 „Gefällt mir“

ich hatte 2 Stück bei Mineshop bestellt und da war das Schrottnetzteil/Kabel dabei - mit den entsprechenden Problemen
Ich schiebe die Probleme in der Zwischenzeit hauptsächlich auf die Kabel
Volle Leistung war mit den gelieferten Kabel nicht möglich. Mit einem passenden Kabel habe ich dann einen ca 30 Tage auf voller Leistung laufen lassen - ohne sichtliche Probleme - außer der gewöhnungsbedürftigen Temperatur des Netzteils ;-)

vg

2 „Gefällt mir“

Hi btcchab

Danke für Deine Info.

Na dann schnapp ich mir mal bei Zeiten nochmals das Netzteil und teste mit entsprechend freigegebenen USB-C Kabeln.

Hallo,
ich habe soeben versucht direkt im Canaan Official Shop, einen Nano 3 zu bestellen.


Es wird jedoch eine Personal ID und/ oder Vat ID verlangt, sonst kann ich meine Lieferadresse nicht abspeichern.
Ich wohne fest in Thailand, habe hier keine Steuernr., vermutlich kann ich deshalb nicht dort bestellen?
Oder was ist mit Personal ID Nr. gemeint, meine Passportnr.?
Ja, es gibt andere Anbieter in Thailand, die das Gerät bereits importiert haben, kostet dort vier Mal so viel wie beim Hersteller direkt.
Lui

Hi bestelle doch direkt erstmal via Indiegogo da der Nano aus einem Crowfunding von Canaan hervorgegangen ist. Und im Canaan Shop selber musst Du irgendwo auf privat umstellen damit du keine Steuerdaten eingeben musst.

Gruss

Hat von euch jemand über den shop.canaan geordert?
Hat alles geklappt oder gab es Probleme? Ich hab irgendwie noch Bedenken, weil es mir zu günstig vorkommt.
Wenn möglich, überzeugt mich doch vom Gegenteil. Würde wenn, nur per Überweisung zahlen.

Grüße, Schädel

Gibt es beim Avalon nano 3 die Möglichkeit anstelle WLAN auf Ethernet/LAN umzustellen? Gibt es dazu evtl. ein Bauanleitung?

Canaan ist die offizielle Seite. alles top . Alles andere ist fake. Alternativ noch indiegogo … da hat man quasi denselben preis und keinen echten kyc, den canaan offenbar machen muss, selbst wenn man so ein spielzeug odern möchte.

Preis war bei mir zuletzt mit versand und Zoll bei run 185 Euro für ein Gerät mit Netzteil.

Nein, das geht nicht. Nur über Wlan, aber das klappt ohne Probleme.

Heute ist das Paket mit Fedex geliefert worden. Ich musste an der Haustür nochmal umgerechnet 28€ Zoll bezahlen, habe also insgesamt 140€ bezahlt incl. Zoll und Versand nach Thailand (ohne Netzteil, der Miner soll DC an Photovoltaik Anlage mit angeschlossen werden).
Ging recht fix, fast genau 1Monat trotz aller Feiertage (Weihnachten usw).
Die Steuernr. wird bei Bestellung aus Deutschland nicht abgefragt, nur bei anderen Ländern wie z.B. bei mir Thailand.
Hat aber alles super gut geklappt, jetzt lass ich mich mal überraschen, was die Kiste zu der Wärme hier sagt, meine Bitaxe z.B. läuft mit Wasserkühlung, vermutlich werde ich den Nano auch noch umrüsten müssen, schaun wir mal…
Das alles nur per Wifi funktioniert finde ich auch schade, ich mag kein Wifi und nutze Ethernet auch am Handy, Tablet usw.
Den Router habe ich auf 10% Wifi Leistung eingestellt, dann verstrahlt er mir nicht das ganze Haus…aber lieber wäre mir ein Kabel…
Lui

Günstigsten vermutlich über indigogo.
Sind aber noch 27€ Euro Zoll

165W usb c Dell Netzteil

Hallo,

weiß jemand, wie ich den Nano 3 an einem alternativen Netzadapter betreiben kann?
Ich nutze ein 28V 5A Netzteil mit USB C Adapter, der Miner startet, ich kann alles konfigurieren, Internet Verbindung, Pool nutze ich die gleiche Adresse, auf der bereits mein Bitaxe Miner läuft, aber der Nano arbeitet nicht ( Hashrate 0 ).
NONSUPPORT ADAPTER wird mir unter anderem im Display auf dem Nano angezeigt, ob es daran liegt?


Ich hatte ihn ohne 230V Netzadapter bestellt, da ich ihn gerne direkt DC an der Photovoltaik Anlage benutzen möchte, ohne nutzlose Energie für Inverter auf 230V und wieder zurück auf 28V zu verschwenden, aber scheinbar läuft er nicht direkt an 28V?

Hat jemand eine Idee?
LG
Lui (aus dem wunderschönen Thailand)

P.S.: Diesen 230V auf 28V Netzadapter nutze ich nur zum Test, mein Plan: mittels Dc Dc Converter an 12V zu betreiben…???

Mögliche Ursache:

  • Das originale Ladegerät: Es unterstützt USB-PD (Power Delivery) und kann über die Kommunikation mit dem angeschlossenen Gerät automatisch die passende Spannung auswählen
  • Das 28V-Netzteil: Liefert immer fix 28V, unabhängig davon, was angeschlossen wird. Es hat keine USB-PD-Funktion, erkennt daher nicht, dass was der Miner gerade braucht, und gibt die volle Spannung aus. Das führt dazu, dass der Miner nicht korrekt arbeitet und die Fehlermeldung „NONSUPPORT ADAPTER“ angezeigt wird.