An alle die Riester abgeschlossen haben. Kündigen und BTC kaufen.
Nope !
Ich behalte meine weiterhin.
Schau mal nach “sunk cost fallacy”. Das ist eines der wenigen nützlichen Dinge, die ich im Studium gelernt habe.
Ich schreibe schon seit langem, lasst die Hände von staatlich geförderten Produkten.
MAn holt sich nur Verpflichtungen und Zwänge ins Boot.
Man läßt sich mit der Förderung ( ja kostenlos ) und den Renditeversprechen der Versicherungsbranche locken und blenden. Teils werden die Renditeberechnung schön gerechnet.
Ich habe damals auch alle Verträge alternativberechnet und es kam ohne Ausnahme nur realer Kaufkraftverlust raus.
warum soll man sich in ein Zwangskorsett pressen lassen, nicht frei über das Kapital verfügen können, bei Fehlern in der Sparphase evt. Renditeverlust und bei regelkonformer Bedienung der Verpflichtungen dann vom eigenen Netto-Kapital noch mal Krankenversicherungsbeiträge zahlen ( Direktversicherung = Teil-Enteignung).
Ich hab danach alles komplett eleminiert und ab in Aktien und toll wars.
Aber es werden in jeder Generation immer wieder solche staatlichen Kaufkraftvernichtungsprodukte abgeschlossen, auch in Zukunft. Die Verlockung etwas dazu zu bekommen für „Nichts tun“ ist einfach zu groß. Und die Lobby wird sich immer was einfallen lassen.
Die Woche lief mal eine sehr gute Reportage auf Arte mit dem Jochen Breyer ( aus 2025 01 )
Die Wahrheit über unsere Rente mit Jochen Breyer" ,
Nach Anschauen läuft man zu Bitcoin als junger Mensch !
Finanzielle Freiheit ist erreicht, wenn dir der Rentenbescheid egal ist.
Ich würde mir meine private Rentenversicherung auch gerne vorzeitig auszahlen lassen. Das geht nur mit einem Teilbetrag, der aber dann voll versteuert werden muss.
Das ist super ungünstig, ich warte jetzt erst mal auf die Rückmeldung vom Steuerberater.
Ich hätte das schon viel früher machen sollen
das ist aber sehr oberflächlich.
Finanzielle Freiheit auch erreicht, wenn die Rente gerade so Bürgergeldniveau erreicht?
die Idee ist und war richtig.
Nur dass die Idee in Zusammenarbeit von Versicherungs- u
Bankenwirtschaft, such Gewerkschaftsfunktionsren pervertiert wurde, von der Politik nur auf die genug verdienenden geschaut wurde.
Die damals verantwortlichen Politiker haben heute Beraterverträge und Aufsichtsratsposten bei Versicherungen.
Vertriebs und Verwaltungskosten sind Raub. Beide Kosten sind bei einer 10.000 Euro Versicherung genauso hoch wie bei 1 Millionen Euro. Trotzdem zahlt der eine 100 mal mehr Gebühren. Die lassen sich genauso fürstlich entlohnen wie Notare.
ne, Notare lassen sich einmal honorieren und das gedeckelt.Versicherungen und ihre Vertriebsgangster erst mal mit >= 30 % bei Abschluß, dann bei jeder Prämienzahlung, und dann jährlich auch noch.
Auch ich mußte erst fühlen bevor s verstanden wurde. Normal. Muß fast jeder durch.
Hauptsache man kommt schlauer hinten raus.
Lehrgeld, teuer aber bildet.
Und das muss man sich erst Mal klar machen. Die gesamte Versicherungsbranche hat ganz Deutschland mit der Riester Rente von hinten rangenommen.
Die staatlichen Zuschüsse zahlen wir selber. Jeden sollte klar sein, dass der Staat kein Geld besitzt sondern nur umverteilt.
Ist das was schlechtes? Meine frau sagt mir zumindest immer, dass sie es mag. Entweder lügt sie oder viele mögen von hinten ran genommen zu werden ;-)
Spaß beiseite. Für jemanden der zuschüsse bekommt und nur 5 euro im monat zahlt, ist es sicherlich kein schlechtes produkt.
Bei 5 Euro gibt es keine Zuschüsse, die die Allgemeinheit trägt.
auch bei nur 5 € xsolltest nachlesen, wie lange es dauert, bis du bei der Riesterrente an dein eigenes Geld kommst
War der meinung das war so einmal früher. Entweder ist dann mein erinnerung falsch oder es hat sich zu heute verändert.
Fan bin ich davon auch nicht. Gibt aber sicher viele, für die das eib tolles produkt ist. Will damit sagen: so absolut zu denken ist immer schwierig ;-)
aber auch eine ganze Reihe weiterer seriöser Berechnungen …
Sollte sich aktuell etwas geändert haben, gilt das nur für Neuverträge. Es hat sich aber mW nichts geändert.
(angepeilt war 2025/2025)
Das stimmt . Familie mit vielen Kindern z.B.
Aber ehrlich, warum sollte man sich diese ganzen teils undurchsichtigen Regelwerke in diesen Konstrukten antun wenn es doch Anlageformen gibt in den man weitestgehend freie Entscheidungen treffen kann ?
Und die Kosten !!!
OK, Pfändungssicherheit wäre ein Punkt.