Ich gar nichts, ich brauch größere Summen. Aber wie man ja in anderen Threads sieht sind für manch einen 150 Euro im Monat unmöglich. Und für diese Leute trifft die Regelung erstmal nicht zu. Es sei denn die Anbieter summieren und verlangen ab 1k den Satoschi Test.
Die Antwort ging an @anon84152187 der wollte doch kleine Summen an die Börse transferieren.
Tja, ich dachte unter 1.000€/24h wären frei, wie bei Pocket. Hab mich geirrt. In einem habe ich mich aber nicht geirrt: Die EU ist ein widerliches, freiheitsraubendes Konstrukt.
Es hat gerade erst begonnen. Absolut lächerlich diese Regelung. Deshalb habe ich auch einen neuen Thread eröffnet.
Dito. Wieso sollte ich dann z.B. als Händler Bitcoin annehmen, wenn ich sie nicht mehr loswerde? 100 Jahre warten, bis wir ggf. im Bitcoin-Standard leben?
Ich habe Relai, Pocket und Conifinitiy ausprobiert und überall Btc. gekauft.
Alle Kontoauszüge aufbewahrt und digital gespeichert.
Dann gesehen, dass man bei Coinfinity sich für jeden Kauf von btc. eine Rechnung herunterladen kann.
Nun kaufe ich nur noch bei Coinfinity und verwende dazu auch immer das gleiche Bankkonto.
Nachweis: Rechnungen und die passenden Kontoauszüge dazu sollten doch reichen.
Ja schön. Und ich dachte ich kann meinen Revolut Bestand heute mal schnell transfieren auf die HW. Tageslimit 2300 €. Nie wieder Revolut.
jede Regulierung hinterlasst Lücken.
Gibt neue Chancen für Korinthenkacker
Ich habe mir den ganzen Thread hier durch gelesen und habe eine Antwort auf mein Anliegen nicht gefunden deshalb hier:
Ich habe ein oder zwei x mal vor ca.2 Jahren Paar Coins gekauft.
Das waren kleine Beträge. Nachdem ich gemerkt habe dass beim Kauf (im realen Kauf-Moment) kein BTC Preis angezeigt wird entschied ich diese App nicht mehr zu nutzen. Hab die Mini Coins auf meine BitBox geschoben.
Die App hatte ich unbenutzt noch einige Monate auf meinem Handy liegen. Irgendwann mal habe ich die dann deinstalliert.
Ich weiß leider nicht mehr wie die Funktionalität der App war bezüglich Kontoauszüge o.ä.
Ich besitze keine Nachweise für die zwei kleine Investitionen.
Ich habe bisschen Rum gemacht und hier und da nachgelesen wie ich die Dokumentation wiederherstellen kann.
Leider keine konkrete Antwort gefunden.
In meiner BitBox gibt zwar die Möglichkeit in eine „Transaktion“ rein zu gehen und zu sehen wo diese auf der Blockchain stattfand aber man sieht nicht ob das über Relai gekauft wurde.
Kann man jetzt die Dokumentation noch bekommen oder nicht mehr?
Aus dem Verlauf hier kann ich leider nichts konkretes ableiten.
Screenshots, Gespräche mit Bank MA, Blockchain Nachweise hin oder her…mir geht es konkret über "komme ich an die Nachweise direkt von Relai an oder nicht mehr?
Danke für jede hilfreiche Antwort
Wende dich an support@relai.app
Kann ein paar Tage dauern, bis die antworten. Auf jeden Fall wollen die deine E-Mail-Adresse haben, mit der du damals registriert warst.
Bist du mit dem Relai Support inzwischen zu einer Lösung gekommen @Bitcore ?
Ja, bin ich. Aber war schwierig. Die wollten unbedingt, dass ich meine Anfrage von der E-Mail Adresse sende, mit der ich dort angemeldet war. Da ich die nicht mehr wusste, hab halt viele, musste ich einige ausprobieren, bis es klappte.
Mir die Adresse zu nennen, wenigstens einen Teil davon, haben sie trotz mehrfacher Anfrage nicht gemacht.
Schätze, die haben meine Anfrage immer nur überflogen und mit Textbausteinen geantwortet.
Und wie sieht die Lösung aus?
Ich hatte auch das Problem, dass nach Verifizierung nichts mehr ging. Soll heißen ich konnte dem Support schreiben und das war’s. Nach ewigem hin und her wurde mir eine Liste in Excel geschickt, wo meine Käufe aufgeführt waren. Nicht besonders übersichtlich, aber ich war froh überhaupt noch irgendwas zu bekommen.
Gerade dort wo ich per Sparplan gekauft habe fand ich es entscheidend eine Übersicht zu haben. Bei einem Kauf/Woche wird man ja verrückt.
Relai habe ich danach aber endlich den Rücken gekehrt. Mich überrascht, dass sie aber immer noch deutsche Kunden haben.
Probiere u.a. nun coinfinity aus, aber nach dem Desaster mit Relai bin ich nun geschädigt und vertraue kleineren Anbietern nicht mehr richtig.

Und wie sieht die Lösung aus?
Na, so:

Nach ewigem hin und her wurde mir eine Liste in Excel geschickt, wo meine Käufe aufgeführt waren.
Darum ging es doch. Mir jedenfalls.

Darum ging es doch.
Achso damit warst du zufrieden. Umso besser
So eine csv-Datei bekam ich auch von pocket. Ist wohl das übliche Format, denke ich. Gut aufbewahren, ist der Herkunftsnachweis deiner Coins, falls du einen brauchst.