Anfänger -> An bereits verwendetes Konto BitCoins gesendet ... Geld weg. :-(

Hallo zusammen
Ich bin ein totaler Anfänger und brauche eure Hilfe, die Tutorials von Blocktrainer habe ich gesehen, klasse … aber hilft mir nicht bei meinem Problem … ?

Ich wollte eine Ware von Privat kaufen, nach Erhalt des Bitcoin Codes habe ich versucht das Geld zu senden, da kam die Meldung Passwort eingeben, wusste ich nicht oder nicht mehr, daraufhin musste ich mein Coinomi Wallet mit dem Seed entsperren, zwischenzeitlich sind 3h vergangen, als ich dann das Geld gesendet hatte, sagte mir der Empfänger das er nichts erhalten habe.
Später war klar das er seine Bitcoin Adresse zwischenzeitlich jemand anders gegeben hatte.
Er sagte die Adresse ändert sich nach jeder Transaktion oder so ähnlich und das er diese Adresse bereits jemanden anderen zugewiesen hatte, somit Code obsolet. !??
Somit ist mein Geld wohl weg. In der Blockchain sehe ich zwar Daten, verstehe jedoch nicht den Inhalt. Wie gesagt ich habe leider leider keine Ahnung … ?

Kann ich da was tun ?
Es sind immerhin gute 300€

Viele Grüße

Zu 99 % würde ich mal sagen, dass der Typ dich betrügen will.

Wenn er eine ganz normale Bitcoin Wallet nutzt, generiert diese zwar für jedes Empfangen eine neue Adresse, aber alle diese Adressen gehören für immer zu seiner Wallet. Die Adressen werden nicht ungültig und können auch beliebig oft zum Empfangen verwendet werden.

Du hast von ihm sicher eine schriftliche Nachricht mit seiner Adresse. Und du kannst ohne Probleme mit einem Blockchain Explorer nachweisen, dass du von deiner Adresse dorthin gezahlt hast.

Also würde ich das nochmal versuchen so zu klären und ihn ansonsten anzeigen.

6 „Gefällt mir“

Wau, super Danke … für die ausführliche Info …
Das schaue ich mir nochmal an

1 „Gefällt mir“

Du kannst die Bitcoin-Adresse notfalls auch mal mir (ich bin Mitarbeiter bei Blocktrainer.de :slight_smile: ) schicken oder sie hier posten, dann können wir mal nen Blick drauf werfen und dir ggf helfen

1 „Gefällt mir“

Und achja: Ich stimme @skyrmion zu… der typ will dich entweder betrügen, oder du hast irgendwo was übersehen. Aber einfach weg sein, kann dein Geld nicht.

Erstmal … Vielen lieben Dank für eure Infos und Anteilnahme.

Auf meine Anfrage vorhin gerade hat er soeben geantwortet mit dem Textlaut.
Meine Wallet Adresse hat sich geändert. (Ist wohl übersetztes Englisch in Deutsch ?)
Leider habe ich den original Text nicht mehr mit der vorherigen Aussage die ich gepostet hatte

Ich kann das leider nicht nachvollziehen …
Anbei die Screenshots meiner Blockchain Tätigkeit
Danke euch allen … !!!

Bilder hier ausklappen






Habe die Transaktions ID gerade mal abgetippt. Auf der Adresse an die du gezahlt hast ist 4 Minuten später folgendes passiert:

Link

Wie es aussieht bist du eine*r von 545 Betrugsopfern. Der Typ hat sich da fette 8 Bitcoin raus gezogen, die er dann anschließend durch den Mixer jagt. (oder ist das bereits vorher ein Coin Mixer gewesen und wir sehen hier einfach einen Ausschnitt? Kenne mich mit so spezifischem deuten von Transaktionen nicht aus)

Vor allem da das zeitlich direkt hintereinander abläuft macht es einen sehr organisierten Eindruck.~

→ Exchange Adressen

Link

Zumindest würde ich das so interpretieren, was meinen @skyrmion @renna?

Sollte ich mit meiner Vermutung recht haben siehst du deine 0,01 BTC wahrscheinlich nie wieder.
Darf man fragen was das für ein Kauf war, also Kontext und über welche Plattform lief das? Hast du persönliche Infos von diesem Typ?

Das was er dir geschrieben hat ist auf jeden Fall Bullshit. Nur für dich zur Info dass du in Zukunft direkt Bescheid weißt:

Eine Bitcoin Adresse läuft nicht ab. Es können beliebig viele Transaktionen darauf eingehen und egal ob der Besitzer in der Zwischenzeit neue Adressen generiert oder nicht bleibt sie weiterhin gültig. So wie du das uns jetzt mit den Screenshots gezeigt hast kannst du ganz klar nachweisen dass die Transaktion abgeschlossen ist, da kann niemand widersprechen.

5 „Gefällt mir“

Das kann gut sein.

Wenn es ein professioneller Händler wäre, dann würde dieser vielleicht auch hin und wieder seine ganzen Eingänge auf einer gemeinsamen Adresse konsolidieren.
Aber hier handelt es sich ja um eine vermeintliche Privatperson. Und der Transfer findet schon ein paar Minuten später statt. Also sehr dubios.

Andererseits sind das vielleicht auch Adressen eines Zahlungsdienstleisters mit hohem Zahlungsverkehr. Sehr unwahrscheinlich.

Nach einem Mixer sieht es meiner unerfahrenen Meinung nach nicht aus. Dafür sind erstens die Beträge zu klein und alle unterschiedlich. Zweitens geht alles auf eine einzelne Adresse, von der später immer wieder viele kleinere Auszahlungen auf einmal stattfinden; immer mit einem großen Change. Das ist relativ lange nachvollziehbar.

Ich konnte auf die Schnelle nicht herausfinden, ob es sich bei den Adressen mit dem großen UTXO um Adressen von Exchanges handelt.

Hört sich erst einmal nach normalem Deutsch an. Aber hat er nur den einen Satz geschrieben? In diesem Fall muss ich leider auch sagen, dass die Chancen sehr schlecht stehen.

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen
Vielen Dank, ihr habt mir wirklich sehr geholfen

Kann hier leider nicht schreiben für was ich bezahlt habe, jedenfalls handelt es sich um einen Privatmann (wie mir scheint) mit vielen zig Tausenden Abonnenten … die man jedoch nicht anschreiben kann. Im Netz finde ich nichts mit neg. Bemerkungen usw.

Ich hatte das so verstanden das die BTC Adresse nur immer für eine Transaktion zulässig ist.
Da ich erst nach 3 Stunden transferiert hatte, hatte jemand anders über diese Adresse Geld versendet. Anscheinend ändert sich bei dem das Wallet / Adresse nach jeder Transaktion. So zumindest hatte er es mir im Nachhinein versucht zu erklären, leider habe ich den Text nicht mehr.

Entweder ist es ein Betrüger und das Geld ist weg (hab mich damit schon abgefunden)
Oder er ist sehr schlau und unterbindet somit die Nachverfolgung ?

Bzgl. Englisch / Deutsch
Sein Englisch ist perfekt wie ich meine, hatte teils in Deutsch und in Englisch kommuniziert.
Beim Deutsch bemerkt man dann doch die Grammatik

Wegen Plattform: Ich habe über mein Handy mit der app Coinomi das Geld direkt transferiert

PS: Danke in voraus für all eure Bemühungen …

Wie gesagt, das macht nichts. Es können mehrere Transaktionen auf die selbe Adresse eingehen, auch von unterschiedlichen Nutzern.

Seine Wallet generiert ihm andauernd neue Adressen, das ist normal und dient der Privatsphäre. Adressen die zuvor generiert wurden bleiben aber gültig und Beträge die auf diese gesendet werden kommen auch bei ihm an. Und das weiß der auch.

Deine 0,01 BTC sind ja in nur wenigen Minuten nach Eingang auf seiner Adresse direkt weiter gewandert.

Habe mir jetzt nochmal die Transaktionen angeschaut. Mittlerweile glaube ich dass er deine Bitcoin einfach direkt auf eine Exchange eingezahlt an und dort verkauft hat. Die restlichen Transaktionen sehen einfach wie typische Auszahlungen bzw. Einzahlungen von Exchanges aus.

In dem Fall ist wäre das die Adresse der Exchange:

bc1qys0jtf4ulaz56qwghv2ujma72uumryfp2hlvrh

Und das die Adresse mit der er eingezahlt hat:

3QsUhudd21J28GZQkQMMwABzm6yD4HfPWh

Wenn man jetzt die Exchange kennen würde könnte man den Fall dort melden. Ob sich der Aufwand lohnt, keine Ahnung.

Nochmals Danke …

Ich habe ihn jetzt erneut angeschrieben und ihn damit konfrontiert …
Auch habe ich ihn gebeten, falls er das Geld nicht erhalten haben sollte,
das er mir bitte erklären soll warum.

Klar, ich gehe davon aus das es ein Betrüger ist …
Machen kann ich leider nichts, ich poste dann …

Meiner Meinung nach stimmen die Hypothesen „545 Betrugsopfer“ und „vom eigenen Wallet auf Exchange überwiesen“ nicht.

Ich sehe das so:

Die 545 Inputs, die da auf eine Adresse konsolidiert und dann weiterverschickt werden, haben ihren Inhalt alle innerhalb ganz kurzer Zeit erhalten. So komprimiert läuft ein Scam nicht, das sind alles Deposit-Adressen einer Exchange, und zwar laut oxt.me von Coinbase.

Also dieser private Verkäufer hat @trentino eine Deposit-Adresse seines Coinbase-Accounts gegeben und behauptet dann, er hat sie inzwischen einem anderen Kunden gegeben, deshalb ist sie nicht mehr gültig. Macht das Sinn?

Nein, erstens ist keine Transaktion von diesem anderen Kunden eingegangen, und zweitens sind Coinbase-Deposit-Adressen beliebig wiederverwendbar.

Laut der Beschreibung des Sachverhalts scheint mir dieser private Verkäufer nicht daran interessiert zu sein, die Situation zu klären, also wäre meiner Meinung nach der nächste sinnvolle Schritt, den Fall an Coinbase zu melden und zu hoffen, dass da irgendwas Brauchbares zurückkommt.

3 „Gefällt mir“

@mowtan, danke dir
Normalerweise antwortet der Verkäufer innerhalb von Sekunden, ich habe gesehen das er meine Nachricht, sprich Anfrage nach wenigen Sekunden gelesen hat, jedoch hat er nicht reagiert, hatte ihm 2 Tage Zeit gegeben. Danach hatte ich ihn erneut freundlich angeschrieben mir die Ware auszuhändigen da er nachweislich das Geld bekommen hatte. Habe ihm die Screenshots gesendet. Darauf ging er jedoch überhaupt nicht ein. Er meinte ich soll nochmal zahlen wenn ich was will. Was tun ? Da er bereits 8 Bitcoins hat, denke ich sagt das alles oder ? Wie gesagt ist ein Privatmann. Wie seht ihr die Chance, lohnt der Aufwand einer Anfrage oder Anzeige ?

Der Sinn mit Bitcoins zu Bezahlen ist ja wohl die quasi Nichtverfolgbarkeit oder !?
Ich würde auch bei einem Erfolg meine 300€ teilen fifty / fifty :slight_smile:

Sollte also einer von euch mir helfen können /wollen ?
Kann er mich gerne per Telegram [MOD-Edit: Telefonnummer entfernt - Schreibt ihm hier eine PM, wenn ihr Kontakt aufnehmen wollt]

Nachdem was ich mittlerweile weiß, denke ich habe ich keine Change …
Grüße Trentino

Hast Du denn - wie von @mowtan bereits geraten - Coinbase kontaktiert?
Ich würde deren Reaktion zunächst abwarten und bin gespannt, inwiefern sie Schritte einleiten oder eben nicht. Der Account sollte ja irgendwann mal einen KYC-Prozess durchlaufen haben.

Hallo HODLer
Nein habe ich (noch) nicht, wüsste auch erstmal nicht was ich wie da machen muß ?
Denke da wird es technisch und ich kann sicherlich die Frage nicht beantworten …

Wie gesagt ich habe echt keine Ahnung … ich habe alle Tutorials angesehen
Trotzdem für einen Beginner, alles schwer zu verstehen :frowning:

Ich schlaf mal ne Nacht drüber … ob ich mir das antuen will ?
Eigentlich habe ich mit der Sache abgeschlossen …

Grüße Trentino

Naja, den Versuch ist es wert. Schließlich kostet es Dich nur die Zeit für die Mail.

Angenommen es handelt sich um ein:e weniger kluge:n Betrüger:in, dann könnte es ja sein, dass diese:r einen KYC-Prozess durchlaufen hat. In jedem Fall muss der Account auf der Exchange verifiziert sein - es sollte sich also zumindest irgendeine Person diesem Account zuordnen lassen. Binance ist in der Lage genau das nachzuschauen und von dort aus könnten gegebenenfalls weitere Schritte eingeleitet werden.

Falls Binance sich nicht melden sollte, lässt sich das Handtuch ja immer noch werfen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt halte ich das für eine Fehlannahme. Die ganze Transaktion ist meiner Meinung nach eine Konsolidierung von Coinbase-Deposits und hat nichts mit dem Scammer zu tun.

2 „Gefällt mir“

Bitte keine Telefonnummern posten. Danke.

Kanns sein dass er keine eigene Wallet benutzt hat, sondern die Adresse, die seine Exchange ausspuckt, wenn er bitcoin einzahlen will? Weil die hat meines Wissens tatsächlich ein „Ablaufdatum“, bzw. landen nach einer gewissen Zeit die Coins nicht mehr bei deinem Account der Exchange. Hatte nämlich einmal genau das Problem:

Ich zahlte einmal über mein Coinbase Konto in einem Gasthaus (sprich, ich bin auf withdraw gegangen und hab die bitcoins auf die Adresse vom Gasthaus auszahlen lassen), aufgrund irgendeines Fehlers haben sie den selben Betrag an die Adresse, von der sie meine bitcoins bekommen haben, zurückgeschickt. Bekommen hab ich jedoch nie etwas auf mein Coinbase-Konto (die Rückerstattung hat jedoch stattgefunden, hab ich im Block-explorer überprüft), da Coinbase die Adresse nicht mehr mit meinen Account assoziiert hat. Zumindest hab ich das so auf Reddit erklärt bekommen.

Könnte nicht genau das hier passiert sein? Ich finde, die Screenshots die @sutterseba gepostet hat, schauen der Aktivität einer Exchange schon ähnlich. Frag mich nur wie die Exchange wissen soll, wem sie die bitcoins zurechnen soll, wenn viele Leute auf die gleiche Adresse einzahlen.

Bin vielleicht auf dem Holzweg, aber wäre das nicht eine Möglichkeit? :thinking:

Es ist ja schon geklärt worden, dass es sich um eine Adresse von Coinbase handelt.

Ich bin selbst kein Coinbase Kunde, aber @mowtan hatte doch oben schon geschrieben:

@trentino: Ich denke inzwischen ist klar, dass du dein Geld vorerst nicht wieder siehst. Eine Anzeige könnte mit kleiner Wahrscheinlichkeit aber anderen helfen, falls man den Typ über sein Coinbase Konto findet.

Edit zur Wiederverwendbarkeit der Adressen:

Coinbase Help:

All addresses that have been generated for your account will remain associated with your account forever. They are safe to re-use to receive future payments, but for the prior stated reasons, we recommend using a unique address for all transactions. You can view your complete list of crypto addresses at any time here.

4 „Gefällt mir“