Spiele seit ca. 5 Wochen Cyberpunk 2077 und bin ziemlich begeistert (Tolle Story, tolles Setting, tolle Charaktere). Wurde mir von einem Freund empfohlen. Habe mit dem Spielen bis Patch 1.5 gewartet, war vorher ja in einen desolaten Zustand.
Warten tue ich auf S.T.A.L.K.E.R 2 und Atomic Heart, wobei ich keine Ahnung habe, was bei letzteren auf mich zu kommt. Bin aber gespannt.
UNO!!
Und wenn der Abend mal richtig crazy werden soll, dann gibt „UNO Flip“
Meine Kids lieben das gerade.
Ne mal im Ernst:
Ich hab seit langem mal wieder eine kleine Zockerphase… aber eher mild im Vergleich zu früher: spiele gerade Pokémon Unite auf der Switch… 10min pro Runde ist einfach sehr vorhersehbar und auch mal gut für zwischendurch.
PS: Ich war früher (-5 Jahre) ein League of Legends Junkie, deswegen passte Pokémon Unite ganz gut.
Ich spiele seit 1 Jahr nur über VR.
Davon seit 2 Monaten nur noch Population One (VR Fortnite Clone) minimum 3 Stunden am Tag.
So süchtig war ich noch nie von einem Spiel
Normalerweise habe ich bei solchen VR-Shootern motion sickness.
Bei POP One auch zuerst. Aber bei diesem Spiel habe ich einfach durchgehalten und hat sich gelohnt. Null Motion Sickness mehr bei dem Spiel
C64 (8 Bit-Computer) only!
Um die 20.000 Software-Titel sowie regelmäßige Neuerscheinungen auf dem inzwischen 40 Jahre alten System lassen für mich den ganzen „neumodischen Kram“ uninteressant erscheinen.
Wenn man auf die Erkundung der Welt pfeift, das Ding wie ein Schleich-Action-Adventure spielt und eine Quest nach der anderen angeht, macht’s eigentlich ganz gut Laune. Die Karte ist zwar völlig überfrachtet und man wird mit Loot zugeschissen, aber das meiste davon kann man ignorieren bzw. verkaufen. Die Rahmenhandlung ist mir wurscht, das Animus-Gedöns ebenfalls. Aber wenn man nur zwei, drei Missiönchen machen, ein paar Gegner verkloppen und die schöne Grafik genießen will, ist Origins schon nicht verkehrt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bisher nur das erste Assassin’s Creed im einstelligen Stundenbereich gespielt (und wegen der grausamen Steuerung schnell wieder weggelegt) habe. Und noch das vergleichbare „Mittelerde: Mordors Schatten“. Dementsprechend kommt mir die Ubi-Formel noch nicht zum Hals raus.