Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/afd-fordert-aufbau-einer-staatlichen-bitcoin-reserve wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/afd-fordert-aufbau-einer-staatlichen-bitcoin-reserve wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
AfD = Trump 2.0
ihr tätet gut daran, dass die nicht an die Macht kommen. so “von den Fehlern anderer lernen” und so..
Genau, Lass uns besser die Karre so richtig in den Dreck fahren. Eine Bitcoin Reserve würde am Ende noch zum Gegengewicht zur desaströsen Finanzpolitik führen… das wäre am Ende eine Art Insolvenzverschleppung
![]()
Besser nicht…. lieber gleich RICHTIG baden gehen.
Genau. Läuft ja so gut mit den letzten Regierungen. Noch nie ging es dem Bürger so gut, die Aussichten sind prächtig, die Landschaften blühen.
Jetzt sag nicht, du bist im Grunde auch nur einer dieser Möchtegern-Besserwisser aus dem Deutschen Umland die vorgeben zu wissen wie es hier läuft und sich stolz fühlen dem deutschen Bürger Ratschläge zu geben was ihm gut täte und was nicht?
Frage für einen Freund ![]()
so falsch wie du kann man nicht liegen. ah doch, du hast es gerade getan XD
aber ich sehe, dass es hier im Forum einige AfD-Anhänger gibt. armer Bitcoin…
ja so wie die USA unter Trump richtig baden gehen wird XD
Du meinst das hätte unter dem senilen Typen besser ausgesehen? Nicht ernsthaft jetzt
![]()
Ich vermute auch schwer, dass auch die meisten Gold-Anhänger zur AFD Wählerschaft gehören.
Wie könnte es nur dazu kommen
Arme Welt
klar, wo lebst denn du, dass du das anders siehst? hast dir wieder ein paar Youtube-Videos von Hobby-Wissenschaftlern reingezogen? XD
wieder eine falsche Vermutung. schau mal ins Wahprogramm der AfD. die können gar nicht für Gold sein…
Sag mal, bist Du betrunken oder bekifft?
Bis vorhin waren ja wenigsten noch gewisse Zusammenhänge erkennbar…. aber nun?!??
=> IGNO
Der gute Herr hat wohl ein paar Narzistische Züge
kann man machen,
A, wenn einem die Argumente ausgehen
B, wenn man der Wahrheit nicht mehr ins Gesicht schauen will/kann
Bitcoin ist im Grunde unpolitisch. Bitcoin existiert und funktioniert völlig ohne politische Parteien und ohne Staat .
Sozialistische Planwirtschaft und staatliche Geldpolitik sind gegen Bitcoin machtlos.
Sozialisten und Etatisten finden das Doof.
Die AfD verspricht : weniger Staat , weniger Sozialismus , weniger Planwirtschaft.
Das passt zufällig besser zu Bitcoin als staatliche Plan- und Geldwirtschaft.
Ob die AfD das Versprochene auch hält, das wissen wir noch nicht.
Die AfD war noch nicht die Regierung.
Bitcoin ist trotzdem unpolitisch.
Ich habe den Eindruck die Gegner der AfD sind irgendwie auch gegen Bitcoin.
Ich bin ein Bitcoin Fan und ich freue mich über Bitcoin freundliche Politik. Trotzdem ist und bleibt Bitcoin unpolitisch.
Ideologie und festgefahrene Ansichten stehen einer Rationalisierung häufig im Weg. Die Rolle der Opposition bewirkt jedoch etwas geradezu Magisches: das Aufweichen von einigen festgefahrenen Sichtweisen. Wenn man in der Rolle des Schwächeren ist und mit einem übermächtigen Gegner konfrontiert ist, dann kann man sich nicht zu viele dogmatische Positionen leisten. Die Realität zwingt einen zu einer gewissen Flexibilität und Rationalisierung der Situation.
Eine Pro Bitcoin Haltung hat für eine Opposition einige Vorteile und es wäre politisch klug, dies zu nutzen. Man konnte das auch bei Christian Lindner beobachten. Während er Teil der Regierung und Finanzminister war, zeigte er überhaupt kein Interesse für Bitcoin. Als die Regierung zerfiel und seine politische Karriere und die Rolle seiner Partei am Kippen waren, war er plötzlich viel flexibler und hat versucht, die Stimme der Bitcoiner für sich zu gewinnen. Für ihn war es aber zu spät.
Ob nun Trump, AFD oder Lindner. Die Rolle des Schwächeren hat den Überlebenskampf in ihnen ausgelöst und sie offener für neue Ideen gemacht. Was Trump und die AFD eint, ist, dass beide Akteure Erfahrungen mit gekündigten Bankkonten gemacht haben und die Tatsache erfahren, dass der Staat sämtliche Finanzflüsse überwacht und kontrolliert. Während viele herrschende Politiker krumme finanzielle Sachen abziehen und dafür juristisch nicht genügend verfolgt werden, darf die Opposition sich keinen Ausrutscher leisten weil das schnell entdeckt und politisch ausgeschlachtet werden würde. Natürlich ist Bitcoin da verdammt nützlich, für alle, die in dieser Rolle stecken.
Oh ja, ich habe das jetzt im Kontext legaler und illegaler Möglichkeiten genannt ![]()
Das ist nun mal die Realität, in der wir leben. Eigentlich sollten sich alle Politiker und Parteien an das Gesetz halten, niemand sollte korrupt sein, sich unehtisch bereichern oder Steuern hinterziehen. Aber in der Realität ist es für die herrschenden Parteien viel einfacher, das Gesetz zu brechen, als für die Opposition, die umfassender überwacht wird. Natürlich will die Opposition dann eine finanzielle Basis fördern, die diese zentralistische Macht aufweicht und dezentrale Optionen schafft.
Das bedeutet nicht, dass das Helden sind, die gegen böse Mächte kämpfen. Es ist das, was es ist, nicht mehr und nicht weniger. Bitcoin kann von jedem genutzt werden.
Horch, rufen deine “Unsere”-Demokratie-Freunde nicht nach dir? Husch Husch ins Körbchen
Auch das ist dem Bitcoin egal. Dem Forum leider nicht. Es ist laut und sehr politisch geworden, eben ein Spiegel der Gesellschaft.
Ich denke schon, dass die Pro-Bitcoin-Haltung der AfD dem Block der „Unsere-Brandmauer-Demokratie“-Parteien sehr willkommen sein dürfte. Damit kann man in den staatlichen Medien sehr gut und plakativ „informieren“ und wird im Sektor der Tagesschau-Anhänger viel Beifall ernten!
AfD = Bitcoin = Nazi. Brauchen die nur für ihre Geldwäsche und zur Finanzierung ihrer illegalen Waffenlager. Und um ihre Geldströme aus Russland zu verschleiern.
So, wie hier eine neutrale oder sympathisierende Haltung zur Opposition oder zu Russland einen Beißreflex bei vielen auslöst, wird das auch als Thema bei Tagesschau, Lanz & Co. sehr ergiebig und eindeutig sein.
Inwieweit die AfD das Thema „Bitcoin“ kapert und instrumentalisiert, kann ich nicht sagen - aber die Gefahr sehe ich schon.
Am Tag der Wahlen:
Rezession, Stellenabbau, Messerstechereien, Energiepreise auf Rekordniveau. Die Stimmung im Land ist angespannt – und ich mittendrin, mit der realen Sorge, dass mein Job der nächste sein könnte.
Im Wahllokal die üblichen Verdächtigen:
-
Die Linke will Umverteilung bis zur Schmerzgrenze – wer arbeitet, soll möglichst wenig behalten. Nein danke.
-
SPD: Umverteilen in Dauerschleife. Am Ende hat der Staat alles, der Bürger nichts. Auch nein danke.
-
Grüne: Klima über alles. Auch auf Kosten des Wohlstands, der Arbeitsplätze und Perspektiven. Prioritäten bitte.
-
FDP: Gute Ideen, aber zu klein, zu wirkungslos. Letzte Legislatur: viel geredet, nichts erreicht.
-
CDU: Lügenbaron - Vertrauen verspielt.
Bis hier hin gibt es keine Gemeinsamkeiten - somit unwählbar.
- Bleibt die AfD: Nicht fehlerfrei. Zumindest blockiert sie Bitcoin nicht und Bitcoin ist für mich langfristig die Lösung vieler unserer Probleme - Bitcoin fixes this –> kleinstes Übel, im Verhältnis zu allen anderen Parteien, vermutlich 1000% besser (ist auch nicht schwer, wenn man nur Müll produziert).
Schlimmer als jetzt kann es kaum werden – und vielleicht, ganz vielleicht, wird durch die AFD der Weg frei für eine Politik, die Technologie und Freiheit nicht länger behindert.
Change my Mind.