Im Endeffekt habe ich alles dazu im letzten Thread zu diesem Thema gesagt, den du ja auch kennst:
Wiederherstellung an Hand der Seed Phrase
Ich bin mir ohne es zu wissen relativ sicher, dass man sich alle BIPs bei Bitcoin gut überlegt, ausgiebig diskutiert, hinterfragt und validiert hat. Sicher auch das BIP39.
Selbst wenn die CIP3 Icarus Methode besser sein sollte, macht man der Community das Leben damit unnötig schwer. Wie kann es sein, dass in einem Projekt, welches alles professioneller, besser und wissenschaftlicher macht als Bitcoin, einfach irgendwelche Leute so eine Entscheidung treffen?
Selbst wenn der Source Code der HW Wallet Apps aktuell open source ist, begibt man sich damit in eine gewisse Abhängigkeit von einzelnen Herstellern.
Im schlimmsten Fall, z.B. Pleite Trezor, Ledger oder Ellipal, kann man anhand des offenen Source Codes wahrscheinlich immer noch an seine Coins kommen. „Man“ bedeutet in diesem Fall weniger als 0,1% der Anwender, die ausreichend Kenntnis und Zeit mitbringen. Auf diese Leute ist man dann angewiesen.
Ich finde das ganz einfach unprofessionell und es nervt mich. Man hat leider auch keine Chance das voranzutreiben.
Und das, obwohl man beim Bitcoin doch schon Erfahrung hat, wie viel Unklarheit es schon alleine mit unterschiedlichen Ableitungspfaden geben kann.
Ich verwende eine HW Wallet. Es ist egal, ob du diese mit Adalite, Yoroi oder Daedalus verbindest.
Das Problem ist nur, dass Ledger, Trezor und Software Wallets verschiedene Verfahren einsetzen.
Nach meinem Verständnis hält sich der Ledger zumindest an das BIP39.