115 mal mehr Papiergold als physisches Gold? Kann nicht sein

Ja, Roman versteht diese Zahl offensichtlich falsch.

Auch die Schlussfolgerung, dass deshalb die Preise alle falsch seien… ist falsch.*

Wichtig beim Goldhandel ist zu verstehen, dass Papiergold größtenteils die Preise stabilisiert und Liquidität schafft. Natürlich können auch sehr spekulative Positionen aufgebaut werden, die potentiell mit Liquidierungen und großer Volatilität einhergehen können.

Aaaber: Arbitrageure können die Preisunterschiede zwischen dem physischen Goldmarkt und dem Papiergoldmarkt nutzen, um Gewinne zu erzielen. Wenn der Preis von Papiergold stark von dem Preis des physischen Goldes abweicht, kann dies zu einer Anpassung der Preise führen und den Einfluss von Papiergold auf den Goldpreis verringern. Insofern sind Sätze wie: „Die Nachfrage nach physischem Gold ist aktuell so groß, der Goldpreise wäre ohne Papiergold eigentlich viel höher!“ einfach nicht richtig.

*Das heißt nicht, dass ich nicht verstehe worauf er hinauswill. Klar ist, dass die Unveränderbarkeit von Bitcoin Bitcoin potentiell zu einem unglaublich gut geeigneten Wertemaßstab macht. Alle anderen Assets, ob Wertpapiere, FIAT oder Gold, die grundsätzlich verwässerbar sind, sind dafür einfach schlechter geeignet.