Zweites Wallet in der Relai App?

Hallo. Ich bin kompletter Anfänger was Bitcoin und Co angeht. Primär ist mein Ziel einfach etwas Geld in Bitcoin zu sparen für mich und mein Kind (getrennte Wallets/Konten). Ich habe mir jetzt zum Testen mal Relai aufs Smartphone geholt und ein Wallet erstellt und mal einen Testkauf für mich gemacht. Kann ich denn, und wie, bei Relai eine zweites Wallet erstellen und verwalten? Oder was ist eure Empfehlung für so einen Anwendungsfall? Unterschiedliche Apps? Wie gesagt das ist erst mal zum testen; ich würde später auf Hardware Wallet umsteigen, wenn ich das alles mal anverdaut habe. Vielen Dank schon mal und VG

Ich würde jedem sein eigenes Wallet an seinem Handy einrichten, wenn das Kind schon in dem Alter ist.

Du kannst nicht für jemand anderen Coins kaufen, ohne gegen AGB und eventuell geltendes Recht zu verstoßen.

Du kannst due Coins kaufen und dann verschenken, aber nicht auf anderen Namen kaufen.

Trennt es gleich sauber.

2 „Gefällt mir“

das Kind ist erst 7. Aber das ist ja genau die Frage mit den separaten Wallets. Ich habe die Relai App … geht das damit, oder brauch ich für jedes Wallet eine eigene app?

der plan war auf ein separates wallet zu sparen und das dann zu verschenken, wenn der Bub alt genug ist … z.B.

Wenn du es erst am Ende verschenken möchtest, dann brauchst du doch eigentlich gar keine zweite Wallet.

Eventuell Schenkungssteuer berücksichtigen.

Wenn du für dich immer für 100€ kaufst und für das Kind für 50€, dann könntest du am Ende 1/3 der BTC verschenken.

Verschickst du später auf die Hardware Wallet, lannst du auch relativ einfach eine Trennung vornehmen.

wenn ich immer im gleichen Verhältnis kaufen würde könnte ich das so machen, aber das wird so nicht laufen. Mal bekommst das Kind extra Geld das auf die Seite soll, mal hab ich mehr oder weniger. Das kann ich am Ende nur schätzen. Deshalb bleibt für mich die Frage, ob ich mit Relai ein zweites Wallet in einer App „betreiben“ kann oder dazu auf eine andere App gehen müßte (welche könnt ihr z.B. empfehlen)…

Vielleicht wäre eine Option für dich, dass du neben Relai noch 21Bitcoin (eine andere App, auch vom Blocktrainer empfohlen) verwendest. Dann könntest du es auch sauber trennen.
Die Option bei Relai 2 Wallets zu erstellen gibt es meines Wissens nicht.

Man kann doch bei den Transaktionen Bemerkungen eintragen, da hinterlegst Du als Erinnerung den Kindsnahmen und schon kannst du später auseinanderhalten, oder eben die klassische Ecxel Datei

Ich mache das so, dass ich für dafür dann einfach ein anderen Broker nutze.
Für meinen Sohn spar ich auf 21 Bitcoin, für mich bei Bitpanda.
Hab auch 2 getrennte Hardwarewallets (eher Zufall da ich eh noch einen Ledger hatte).
Ansonsten würde ich bei der BitBox dann ein unterkonto anlegen.

1 „Gefällt mir“

Ah ok. Das beantwortet die Frage. Danke^^

das wird auf die Dauer etwas umständlich, glaube ich. Die Excel lösche ich bestimmt irgendwann aus Versehen :wink:

Danke für die Antworten

1 „Gefällt mir“

Ja es ist ein Zusatzaufwand, den ich aber gern betreibe weil ich so eine eigene Datensammlung unabhängig von irgendwelchen Internetseiten oder Anbietern habe. Auch kann ich dort Verknüpfungen mit den Käufen von Bitcoin mit meinen Kontoüberweisungen verbinden.

Außerdem kann man ja Dateien vor versehentlichem löschen schützen.

Wir machen es so, dass wir bei unserer Bitbox mehrere Accounts angelegt haben. Wir kaufen über Bison und senden es dann an die verschiedenen Adressen.

Account 1 | unsere Coins
Account 2 | Sparplan für Kinder
Account 3 | Non-KYC Coins zum beispiel

1 „Gefällt mir“

Oder wie man im IT-Space gepflegt zu sagen:
Kein Backup, kein Mitleid :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Oder du kaufst deine coins über Relai, und die für das Kind über Pocket.

Ggf. Kann man auch das Konto direkt auf das Kind anlegen mit Zustimmung, dann gerät man nicht in das Problem wenn das Guthaben in 10 Jahren jenseits von gut und böse ist und man allein für die Schenkungssteuer eine Niere verkaufen muss.

Geht leider nicht wenn das Kind unter 18 Ist.

bin ich bei dir … zumal ich im IT-Space unterwegs bin ^^

Die Eingangsfrage war:
„Zweites Wallet in der Relai App?“

Antwort ist:
„Nein, das geht nicht.“

1 „Gefällt mir“