Ich würde einfach von den selben Seed mit 2 verschiedenen Passphrases kombinieren und so 2 verschiedene Wallets erhalten.
Ein dickes Fell bei manchen Debatten braucht es. Etwas Schlagkraft dagegen und schon bist du auf der Gewinnerseite.
Habe mehrere HW von diversen Anbietern. Wollte einfach wissen wie diese ticken. Dann schiebt man die BTC/Sats hin und her. Spielt etwas Bank wie DON Jamie Dimon.
Irgendwie muss man dabei ein System entwickeln… von wegen Passwort/Passphrase/ usw. Seed eingravieren/einstanzen usw. Jeder macht es auf seine Art.
Die Hardware Wallet könnte ich verstehen aber warum den Seed?
Wenn man im Urlaub Bitcoin ausgeben will einfach eine extra Lightning Wallet auf dem Handy erstellen und damit zahlen
Warte nur ein wenig. Du wirst ein wahrer BTC Gigant werden. Immer dran bleiben, plötzlich steht man da …weit übers eigene SAT/BTC Ziel geschossen.
Aber dafür nimmt man einfach eine lightning wallet woe phoenix auf dem Smartphone. Da liegt das etwas drauf und gut ist. Das ist viel unkomplizierter und meiner Meiauch sicherer.
Und um spontan etwas zu kaufen kann man etwas Fiat auf einer Börse haben oder hinsenden. Falls man wirklich spontan im Urlaub kaufen muss.
Seed war mein Problem letzthin. Hatte den Seed einer neuen HW an Ort zwei auf Aluplaketten gehämmert und nur dort verwahrt. Beim zweiten mal in Stahl gehämmert (fürchterlich schräg gestanzte Wörter) und nur die Aluplättchen (Alu sollte weniger auffällig beim Scanner sein) mit ins Flugzeug.
Weiss es, ist alles etwas gebastelt, aber jetzt kann die Sinnflut kommen. Seeds sind soweit als Backup verteilt.
Ehrlich gesagt: du hast Recht - mega kompliziert. Aber die SEEDs an zwei Orten das musste sein. Wollte ich so.
Lightning klar, auch da liegt etwas drauf.
Das ist ja auch ok.
Aber das geht wie gesagt nicht auf einer HW-Wallet, richtig?
Eine bitbox ist eigentlich ein “Signiergerät”. Diese Hardware “wallet”, kann die so viele seeds und damit wallets erstellen wie du willst.
Du würdest nur eine hw benötigen. Müsstest sie dann aber eben immer zurücksetzen und den seed einer anderen wallet eigeben wenn du die wallet wechseln willst.
Der Name Hardware wallet, ist grundsätzlich etwas irreführend, hat sich aber etabliert.
Ja, dass auf einer HW-Wallet nicht wirklich etwas “droben” liegt ist mir klar.
Ok, schade. Dachte man kann mehrere Seeds auf einmal damit verwalten.
Danke!
Ich würde hier auch einfach mehrere Passphrasen verwenden und schon hast du mehrere Wallets. Die Passphrasen hast du im Kopf, sollten aber dennoch sehr komplex sein. Un zusätzlich hast du die Passphrasen an anderen Stellen in Stahl gestanzt, aber nicht an der selben Stelle lagernd wie die Seed.
Warte mal:
Ein Seed mit mehreren Passphrasen auf einer Wallet geht dann schon ohne sie jedes Mal zurücksetzen zu müssen?
So liest sich das zumindest, da ich ja bereits sagte, dass mehrere Seeds auf einer HW-Wallet nicht gleichzeitig gehen…
Ja! Sobald du eine veränderte Passphrase eingibst, wird eine andere Wallet angezeigt. Das macht es ja gerade so kritisch, wenn du einen Tippfehler bei deiner Passphrase hast.. Es kommt keine Meldung, dass die Passphrase falsch ist.
Das kannst du dir halt zu Nutze machen, indem du verschiedene Passphrases verwendest, und somit unterschiedliche Wallets erstellst
wäre sicherlich gut wenn der @Blocktrainer oder jemand uns das mal einfach erklären könnte :-)
Oder du betreibst einfach mal etwas eigene Recherche. Artikel zur Passphrase gibt es jedenfalls reichlich. ;)
vielen Dank @Seedefix
Wie oft noch? Die Sache mit der Passphrase hat Roman bestimmt schon 100x erklärt. Es steht auch überall in den Foren. Wer Suchmaschinen bedienen kann, ist eben im Vorteil.
Du könntest Dir auch mal den SPECTER SHIELD (LITE) anschauen. Da hättest du Smartcards als Secure Element und damit für jeden Seed eine eigene Smartcard. Ist vom Handling her evtl. einfacher als die BitBox zurück zusetzen.